Ja, mach ich gerne! Aber ich bräuchte dann schon Tageslicht. Vor dem Stativ krieg ich von den komischen Verrenkungen "Rücken".....Zitat:
Original von chris01
mach mal bitte nen wristshot! :gut:
Druckbare Version
Ja, mach ich gerne! Aber ich bräuchte dann schon Tageslicht. Vor dem Stativ krieg ich von den komischen Verrenkungen "Rücken".....Zitat:
Original von chris01
mach mal bitte nen wristshot! :gut:
ja danke! vielleicht auch im vergleich zu der sub oder gmt. würd mich interessieren, wie "massiv" das teil am arm wirkt.
Hmmmm, also die GMT hab' ich nicht, und zur Sub ist es schon ein Unterschied, was das Gewicht und das Tragegefühl angeht. Aber die Uhr sitzt keineswegs unangenehm oder klobig am Arm, und durch den breiten Drehring wirkt das Zifferblatt und somit die gesamte Uhr kleiner als sie ist.
Ich werde bei Gelegenheit nachlegen...
[IMG]http://a02-b02.mypicturetown.com:80/P2PwebCmdController/cache/WhUYicleOHNF9m%26eXl%3DWjAZj68Mtv29RLCDKALYXLGQ*B2 iWbXrDKLcq0esTQ1M/item.JPG?rot=1[/IMG]
Ich schließe mich mal hier an ;)
Gestern bin ich zufällig in das 30 km von mir entfernte Holzkirchen
bei "UTS München" vorbeigekommen :D
http://www.uts-muenchen.de/
Ich klingelte an der Haustür, nach kurzem Warten öffnete mir der Chef Hr. Spinner
persönlich die Tür.
In seinem Verkaufsraum präsentierte er mir verschiedene "UTS München Diver".
Herr Spinner zeigte mir an noch nicht montierten Gehäuseteilen, wie die Uhr aufgebaut ist.
Und wo welche Dichtungen, Gläser und sonstige Uhrenteile verbaut werden.
Man kann erkennen, dass Hr. Spinner ein Ingenieur ist und sich über den
Bau von Uhren, die überdurchschnittliche Belastungen aushalten sollen,
viele Gedanken gemacht hat.
Auch die persönliche, freundliche Beratung durch einen Chef eines Uhrenhersteller war mir bisher neu :gut:
Die Uhren faszinieren durch ihre präzise, saubere Verarbeitung und dem
eigenständigen Design. :gut:
Also nicht der 1.000ste Abklatsch einer Submariner etc..
Als Taucher bin ich angetan von der Haptik (sehr robust, für´s Leben ;))
und der hervorragenden Ablesbarkeit bei Tag und Nacht.
Kurzum, ich habe mir eine limitierte (200 Stck.) "UTS Diver 1000" mit Glasboden, dekoriertem Werk
und dem Peli-Case mitgenommen :jump:
Falls es Euch interessiert, stelle ich morgen Bilder von meiner Neuerwerbung hier ein.
Starkes Teil. Glückwunsch! :gut:
DanKe :]
Hier ein kleiner "Vorgeschmack", das ist "meine" UTS ;)
http://www.utswatches.com/1000.html
Morgen kommen dann meine Bilder.
Wenn man z.B. in amerikanischen oder internationalen Uhrenforen stöbert,
scheint "UTS München" dort , aber hauptsächlich in den USA,
bekannter als bei uns zu sein :grb:
Die haben ja ganz nette Teile, halt mal was anderes. Die Verabeitung sieht zumindest auf den Fotos recht gut aus.
Ich finde weder auf der deutschen noch auf der US Seite Infos über die Preise. Kann ich nicht gucken, oder gibt es keine...? :ka:
Die blaue Leuchtmasse ist erste Sahne :gut:
Was will man da noch sagen. Glückwunsch :dr: und wie schwer ist das Spielzeug denn eigentlich ?
Klick einmal hierZitat:
Original von makra
auf der US Seite Infos über die Preise.
http://www.utswatches.com/1000.html
und dann auf "New Deep Black" ;)
In D sind die Preise inkl. Mwst. wie folgt:
UTS Diver 500 € 1.300,--
UTS Diver 1000 € 2.000,--
UTS Diver 2000 € 2.500,--
UTS Diver 3000 € 3.500,--
@ DS-XELOR
Danke :]
Die Diver 1000 hat mit Leder- oder Kautschukband ein Gewicht von 150 gr..
Kannte ich noch garnicht, gefällt mir ! Viel Spaß damit !!
...würde mich auch interessieren :]Zitat:
mach mal bitte nen wristshot!
Hy Friedel, Uhr ist toll, aber du machst auch richtig gute Fotos davon :verneig:
Glückwunsch ist ein fettes Teil!
Na dann Glückwunsch zur Männeruhr.
Schaut gut aus. :gut: