der pc muss dafür natürlich immer an sein, richtig?
oder besteht auch die möglichkeit, die titel z.b. von einem nas system im netzwerk zu ziehen?
Druckbare Version
der pc muss dafür natürlich immer an sein, richtig?
oder besteht auch die möglichkeit, die titel z.b. von einem nas system im netzwerk zu ziehen?
Zitat:
Original von WUM
als alter Mann, hast Du es auf dem Gebiet voll drauf Ulrich :dr:
vielen Dank für die freundlichen Worte, Herr Wum :dr:
@time4web
man kann die Musik schon auf eine NAS parken, habe ich auch gemacht, aber irgendetwas muss die Musik abspielen und senden, das ist halt bei mir ein Notebook...
klar - dann versuche ich es zuerst mal mit dem media player
wenn das so klappt, wie ich mir das vorstelle, dann kann ich darüber nicht nur musik, sondern auch filme auf den fernseher und die anlage streamen :ka: :gut:
Ich habe nur CDs. Wenn mir jemand eine CD brennt und sie mir gefällt, kaufe ich sie im original. CDs zu hören, die Hülle und das Booklet anzufassen ist für mich sinnlicher als MP3s.
MP3s hören ist wie kopierte Bücher lesen :ka:
Habe meine Musik (knapp 800 Gbyte) digitalisiert auf dem Mediaplayer ...
Die originalen CD stehen noch in Regalen rum; teilweise zuhause aber auch im Keller meiner Eltern ...
Neumodischer Mist, mein 80GB IPOD liegt weitestgehend ungenutzt rum :tongue: Habe zwar alle CD's draufgeschaufelt, aber nutzen tue ich das Dingen nur in der Bose Docking-Station, wenn ich im Sommer abends in der Schaukel eiskalte Weizen saufe am WE. Eigentlich völlig unnötig :D
Und ja, die CD-Sammlung steht im Haus griffbereit. Ich stehe auf die ausgedienten Dinger ..... :gut:
na, dann weiß ich ja schon, wie meine nächste Musikanlage aussieht. Nach unserem Umzug ins eigene Heim vor ein paar Monaten habe ich die alte mittelklassige Anlage noch nicht mal aufgebaut. Statt dessen soll es ein Bose-Wave-Gerät werden. Nun muß ich mal schauen, ob das Teil mit dem AirportExpress kompatibel ist. Wäre schon echt schnieke - große Boxen sind (für mich) obsolet. :gut:Zitat:
Original von Mawal
Ja, ich habe in meinem Netzwerk drei Notebooks, 2x XP, 1x Vista, und alle können über Airport Express und Itunes auf die Anlage streamen.Zitat:
Original von Doktor Krone
Funktioniert das auch mit einem PC?
Ein paar richtig fette hochwertige Boxen spielen den Bose-Quatsch doch völlig an die Wand, so gut das Ding für die Größe auch ist. Den Bass muss man richtig spüren können, Volumen ist alles.....
Hab auch all meine CD´s auf Ipod, der Grund bei mir war allerdings, der Schutz vor meinem jr.
laute Boxen sind schön und gut - aber wann bin ich schon mal allein zu Haus ... ;)
Um die Nerven Nachbarn zu schonen kann man auch Bodyshaker in den Sitzplatz einbauen auf dem man seine Musik hört. Dann hat man einen Bass der einem die Eingeweide durchschüttelt und trotzdem nach Aussen eine moderate Lautstärke ;)Zitat:
Original von falkenlust
Den Bass muss man richtig spüren können, Volumen ist alles.....
Nachbarn werden völlig überbewertet (würde Don sagen)....
Ein Subwoofer verfremdet ohne Ende, mit einer hochwertigen Box für mich kein Vergleich.....
OT,
Verstärker, zwei gute Lautsprcher, ordentlicher CD Player
gute Anlage klingt leise schon genussvoll.
Laut, brauchts nur aufm Autoscooter
Gruss
Wum
Ich höre kaum CD´s- ,eistens Radio als Hintergrundberieselung und wenn ich mir Zeit nehme für gute Musik kommt die gute alte LP auf den Plattenteller.
Für die RLX-Kita: LP´s sehen aus wie Pizzen, haben ein kleines Loch in der Mitte, sind schwarz und es ist darauf Musik konserviert. 8o
LPs, Cds und MCs alle noch in der Wohnung nebst CD-Player, Plattenspieler und Tapedeck(s) - die Mucke kommt aus zwei recht großen T+A Criterion TB160; kein Ipod etc. pp. im Bestand, wozu auch ?:ka:
Hab bisher auch noch nix vermißt, wenn ich ehrlich bin.
CD`s stehen natürlich griffbereit in der Wohnung :gut:der CD Wechsler im Auto muß ja auch irgendwie befüllt werden :D hab meine CD`s jetzt auch endlich digitalisiert ( bis auf ein paar hartnäckige mit Hardcore Kopierschutz :motz: ) ist schon ne feine Sache wenn man in Itunes ein Lied sucht und kann es gleich anhören =)
:D :D :DZitat:
Original von Vanessa
Für die RLX-Kita: LP´s sehen aus wie Pizzen, haben ein kleines Loch in der Mitte, sind schwarz und es ist darauf Musik konserviert. 8o
Die letzte CD, die ich eingelegt habe, war an Weihnachten bei meiner Mutter das Album "What it feels to be free" von Nina Simone.
Bei mir zuhause ist alles mp3 oder aac. CDs stehen noch ein paar im Regal und stauben vor sich hin. Quasi lediglich als Requisite.
Für die Nostalgiker gibts übrigens von Verbatim CD-Rohlinge in Vinyl-Optik. Oben schwarz mit Rillen und mittigen Aufklebern in klassischen Farben. Hab' mir neulich 20 Stück geholt und die sind wirklich extrem stylish. Gibt's zB hierZitat:
Originally posted by GG2801
:D :D :DZitat:
Original von Vanessa
Für die RLX-Kita: LP´s sehen aus wie Pizzen, haben ein kleines Loch in der Mitte, sind schwarz und es ist darauf Musik konserviert. 8o
Ich hab nachwievor CDs und lager diese jeweils bei der Anlage. Als Kind der 80er erfreue ich mich nachwievor am Anblick meines prallgefüllten CD-Regals und denke garnicht daran, die zu entsorgen. Auch freue ich mich immer noch an den AMAZON-Lieferungen. Andererseits bin ich nicht bereit, im ITunes Store mehr für eine Datei auszugeben als für die selbe ladenneue CD bei Amazon.
Musik über PC(IPhone/MP3 - alles schön und gut, kann ich mich mittlerweile auch für erwärmen, aber nur als Zusatz.