Marc,keine Panik
Ich weiß,daß in Deiner Nähe ein Fachbetrieb für Zifferblattrestauration ist.Ich suche den Link oder den Namen der Firma und melde mich wieder :))
Alles wird gut.
Druckbare Version
Marc,keine Panik
Ich weiß,daß in Deiner Nähe ein Fachbetrieb für Zifferblattrestauration ist.Ich suche den Link oder den Namen der Firma und melde mich wieder :))
Alles wird gut.
Hallo
Jürgen Causemann,Elsa-Brandström-Str.9a, 50226 Frechen,
Tel.02234697890
Gruss MIKE
Yes!!
Und hier der Link dazu:
http://www.causemann-zifferblaetter....beispiele7.htm
Super,
Danke Euch.
Marc
Hallo
FRAGE !
Habe die Rolex GMT-Master, von meinem Freund, zur Generalüber-
holung in einem Rolex Fachgeschäft abgegeben.
Gestern habe ich die Rolex abgeholt und bin jetzt der Meinung, dass ich nicht meine Uhr zurückbekommen habe.
Wie kann ich übrprüfen ob dies MEINE Uhr ist.
Geht das mit der Zert.Nr. die ich noch in meiner orig.Verpackung habe.
Bitte dringend um Hilfe!!
KED ;(
Sollte doch mit der Seriennummer zu machen sein, oder ?
Hi,
Band abmachen und die im Gehäuse eingravierte Seriennummer mit der Nummer im Zertifikat vergleichen - es soll aber Leute geben, die Ihre Uhr nach der Revision (evtl. inkl. Zifferblatt-Tausch) fast nicht mehr wiedererkannt haben, weil sie wie neu ausgesehen hat... :D
abgesehen davon, dass mir das ziffernblatt ausgetauscht wurde.
jetzt schwarz - matt
vorher schwarz - glänzend.
austausch lünette
alte war schöner,
all diese Dinge wollte ich gar nicht, die Uhr ist nur stehen geblieben !
wollte eigentlich nichts austauschen lassen!
NUN möchte ich gerne wissen, ob es eine allgem.Leistungsbeschreibung
gibt, was bei einer generalüberholung alles gemacht werden darf.
KED :wall:
wo finde ich die SNR. bei der Rolex.
Aussen ist diese nirgendwo ersichtlich.
Muss ich den Deckel auf der Unterseite von einem Fachmann
öffnen lassen um diese zu finden.
KED
Hi,
du musst das Band am gehäuse abmachen und bei der 6 ist die seriennr und bei der 12 die Ref.nr(oder umgekehrt 8o)verwechsel ich immer :D.
Jedenfalls kannst du dort die nr. mit der vom zerti vergleichen.
lg
harry
Hallo KED,
Du musst das Band abmachen. Dahinter findest Du auf der einen Seite die Referenznummer, auf der anderen die Seriennummer. Diese muss mit der auf dem Zertifikat übereinstimmen. ;)
Die anderen Sachen würde ich reklamieren. Du hast keinen Auftrag zum Austausch der Teile erteilt. Wenn Du die alten Teile wieder eingebaut haben möchtest, müssten sie das eigentlich machen. Vorausgesetzt, die Teile sind noch vorhanden... :wall: :wall: :wall:
Bei Rolex selbst bekommst Du immer einen Kostenvoranschlag, wo die durchgeführten Arbeiten aufgeführt werden. Da kannst Du dann angeben, wenn Du etwas nicht gemacht haben möchtest. 8)
Viele Grüße,
Christian
Klingt alles etwas suspekt - vor allem die Geschichte mit dem Zifferblatt... ?(
Wie alt ist denn die Uhr ?
Denn ich habe noch nie gehört, daß ein "glänzendes" ZB gegen ein "mattes" getauscht wurde - eher umgekehrt (bei den Übergangsmodellen 16550, 16750, 16800, 16660)...
Außerdem frage ich mich, warum Du das nicht gleich an Ort und Stelle geklärt hast; die Änderungen "vorher-nachher" sind ja so gravierend, daß sie eigentlich sofort ins Auge fallen mußten...
ich wohne in einem Dorf ca 250 Km entfernt wo ich die Uhr zu
einem Rolexfachhändler gegeben habe, diese Uhr hat mir meine Freundin wieder abgeholt, da sie in dieser Stadt arbeitet und nur am
Wochenende zurückkommt (ins Dorf).
Sonst hätte ich schon vor Ort reklamiert, meine Freundin
war nur der Botendienst.
Ist leider in die Hose gegangen, aber jetzt ist es nun mal
passiert.
Die Uhr ist ca 8 - 10 Jahr alt muss meinen Freund fragen.
lg.
KED
Wenn die Uhr 8-10 Jahre alt ist, müßte es sich um eine GMT I (16700) oder eine GMT II (16710) handeln, die hatten immer ein "glänzendes" Zifferblatt - wenn das Blatt jetzt "matt" ist, paßt da was überhaupt nicht... ?(
Am Montag ab zum Konzi (mit Zertifikat !) und das Ganze vor Ort klären, ist meiner Meinung nach die einzige sinnvolle Lösung... :))
habe wohl keine andere wahl.
danke für dein bemühen und viele grüße aus österreich.
KED :O :O
Kein Thema, dafür ist so ein Forum ja da... :))
Wäre schön, wenn Du über den Ausgang der Geschichte berichtest...
Hallo,
anbei, wie versprochen, das lidierte Ziffernblatt.
Viele Grüsse aus der schönsten Stadt Deutschlands
Marc
Wo ist mein Foto?
Ich habe mich eigentlich an die Anweisungen gehalten:
Dateianhang bearbeiten, dann entsprechend auf der Festplatte gesucht und gefunden, und dann auf den Button "Speichern" gedrückt, nachdem die Datei vorher dort aufgelistet war. Sobald ich aber speichern drücke, ist es nicht als Dateianhang in meiner Antwort aufgeführt.
Und nun?
Ein ratloser Marc
Wo isses denn? :(
Kannst Du es nicht auf einen Fotohost laden und dann einstellen?