;( ;( ;(
warum habe ich nur meine 005 verkauft :ka:
;( ;( ;(
Druckbare Version
;( ;( ;(
warum habe ich nur meine 005 verkauft :ka:
;( ;( ;(
HAHA!!!!!!! :D :D :DZitat:
Original von Flo74
;( ;( ;(
warum habe ich nur meine 005 verkauft :ka:
;( ;( ;(
Wie lange hattest Du die 005 denn? Ich wollte meine 111 nach ein paar Tagen auch schon fast schon wieder verklopfen, aber dann hab ich mich so richitg in sie verknallt! :] Seitdem trag ich nur noch die PAM und die Kornen liegen im Eck...
MfG Sascha
neue kroko hornback au mein 210
http://lh3.ggpht.com/_TmhXd8t2fLc/Ss...4/DSC01278.JPG
http://lh6.ggpht.com/_TmhXd8t2fLc/Ss...s/DSC01282.JPG
farbe ist honey-tan, ganz schone kontrast mit der schwarze ZB
Trage an meiner 005 nur das Kautschuk OEM Band.
Das neue Ted Su Strap in Neopren hats nur 5 Tage gemacht,
viel zu umständlich anzuziehen, leider.
An meiner 183 trage ich nur das braune Leder OEM Band.
Versuche dem Straphype zu widerstehen.
schöne bänder hier! :gut:
hier mal ein germano an 210
http://666kb.com/i/bd3b5p1znypmuief1.jpg
biillige calfleder
:twisted:
hier mein Ritter:Zitat:
Original von Ritzlfix
Hm... RITTER DESIGN...? :grb:Zitat:
Original von Terminator
Ich trage nur original Bänder, Billigheimer, und natürlich die Sahneteile von Ritter Design !!!.....der Rest wird dann zuviel !
...übrigens, ne schöne 111 ! :gut: :D
Gruss :D
Terminator
...haste mal a Bild davon? :D
Crocodile Dundee ;)
X(Zitat:
Original von Passionata
biillige calfleder
:twisted:
ich finde es schön, passt zur Uhr, ist das eine 210ner?? ;)Zitat:
Original von nugget
schöne bänder hier! :gut:
hier mal ein germano an 210
http://666kb.com/i/bd3b5p1znypmuief1.jpg
Keine Kritik: Aber das ist kein richtiges Hornback :ka:Zitat:
Originally posted by Terminator
Hier mal nen pic von meiner 001 mit Kaiman Hornback ! :gut:Zitat:
Original von Ritzlfix
Hm... RITTER DESIGN...? :grb:Zitat:
Original von Terminator
Ich trage nur original Bänder, Billigheimer, und natürlich die Sahneteile von Ritter Design !!!.....der Rest wird dann zuviel !
...übrigens, ne schöne 111 ! :gut: :D
Gruss :D
Terminator
...haste mal a Bild davon? :D
http://i39.tinypic.com/2qfrq.jpg
http://i39.tinypic.com/25hcsxy.jpg
Gruss :D
Terminator
boys don t cryZitat:
Original von nugget
X(Zitat:
Original von Passionata
biillige calfleder
:twisted:
it s still very sweet
Yeah!
Superhübsche Bänder.
Die Woche hat doch sieben Tage.
Da kann jedes mal ran.
:gut:
[quote]Original von rudi
Zitat:
Original von nugget
schöne bänder hier! :gut:
hier mal ein germano an 210
ich finde es schön, passt zur Uhr, ist das eine 210ner?? ;)
wer lesen kann ist klar im vorteil! ;)
:rofl: :rofl: :rofl:
[quote]Original von nugget
:op: :op:Zitat:
Original von rudi
Zitat:
Original von nugget
schöne bänder hier! :gut:
hier mal ein germano an 210
ich finde es schön, passt zur Uhr, ist das eine 210ner?? ;)
wer lesen kann ist klar im vorteil! ;)
an meinen arm lass ich auch nur ritter und oem, und das eine oder ander BOB ;)
176 mit ritter :gut:
http://img.photobucket.com/albums/v230/ulipe/176.jpg
und ein paar zum tauschen schaden nicht :op:
http://img.photobucket.com/albums/v230/ulipe/Straps.jpg
:verneig:
wow.... mein nächstes Projekt wird definitiv ne Radiomir Black Seal... werde schwach :D
Unglaublich wie viel ein anderes Band bei der Panerai ausmachen kann...
gefällt mir ausgesprochen gut deine Bändersammlung!
Großartig :gut:
@Bernhard... das Kaiman Hornback ist super! :gut:
:gut: :gut: :gut:Zitat:
Original von ulisch
176 mit ritter :gut:
Schaut klasse aus.
beneidenswerte sammlung uli :gut:
leider ist das wechseln der straps bei den radiomir nicht ganz so einfach :rolleyes:, auf dauer wird die uhr jedenfalls nicht unbedingt schöner dabei! ;(
Hi,
ja das mit den Bänder;););), ist schon so eine Sache bei Panerai.
Man fängt irgendwann an das OEM auszutauschen und dann...
Mittlerweile, bin ich aber auch wieder ruhiger geworden;)
und bei einigen Favoriten wie Ferretti,Greg Stevens, Strapculture, Heroic hängengeblieben. Was ich festgestellt habe ist, das die Bänder unversiegelte Kanten haben sollten, das passt zur PAM am besten.
Zur Not muss man das halt selber runterschleifen;) Die Bänder müssen halt ein wenig Patina haben, soll es dann nicht so gerockt aussehen, dann am besten die Originalbänder dran. Na ja und zu dick, also mehr als 5 mm max. sollten eigentlich auch nicht sein, das sieht zu wurstig aus. am besten zwischen 4 - 5 mm.
patiniertes Strapculture Sattelleder
http://img91.imageshack.us/img91/7489/dsc00615h.jpg
Ferretti in tan - der Favorit für die Radiomir, muss eigentlich nix anderes mehr dran.
http://img210.imageshack.us/img210/4575/dsc00674o.jpg
Strapculture antiqua tan an der 111 - viel Patina
http://img3.imageshack.us/img3/6048/dsc00657ob.jpg
patiniertes Juchtenleder von Rios 1931, da hab ich selber dran rumgewerkelt mit dem Dreml und Schleifpapier und Lederfett;)
http://img62.imageshack.us/img62/4267/dsc00683w.jpg
Greg Stevens Shell Cordovan - qualitativ ganz oben, zusammen mit Ferretti.
http://img66.imageshack.us/img66/6510/dsc00325e.jpg
Vintage Band
http://img202.imageshack.us/img202/9793/dsc00709e.jpg
Das Schöne ist tatsächlich das sich der Charakter der Uhr immer wieder verändern lässt mit der Auswahl des Bandes, mehr als bei den meisten anderen Uhren.
Grüsse
Frank