...ab wann wurden denn die Uhren verklebt, das war doch nicht immer so ? :grb:
Druckbare Version
...ab wann wurden denn die Uhren verklebt, das war doch nicht immer so ? :grb:
Also ich habe keine noch verklebte Uhr.
Armbanduhren gehören, wie der Name schon sagt, an den Arm. :op:
Ach deshalb - mit Folie ist safer. Alles klar. Es lebe Nippon.Zitat:
Original von tela
frag mal einer die freakigen Japaner, wieviele verklebte Safe-Queens die aushalten. Ich denke, da sind wir hier noch Waisenknaben.
Gruß,
René
Zitat:
Original von klobi
Doppel - :muede:Zitat:
Original von Spider-Man
Somit wären wir wieder einmal bei dem vieldiskutierten Thema "Uhren als Wertanlage" Teil 74 angelangt. :muede:
Manche begreifen aber auch nix!
Nur weil man seine Uhren nicht trägt, oder sehr pingelig ist
muß man doch nicht immer auf den Zug mit der Wertanlage
springen. :ka:
Bei mir gibts keine verklebten.
Alle im Einsatz. :ka:
Hi,
meine GMT war neulich auch ganz verklebt ...
... nachdem mir meine kleine Nichte ihren Orangensaft drübergekippt hatte :D :D :D
Und? :motz:
Ich gebs zu, 5 noch NOS, 2 werden getragen. Diese wären die 6541 und die 116400GVMG.
Die 5 sind aber nur NOS, weil ich zu Faul bin sie aus der Bank zu holen.