Fehlt noch:
Submariner Booklet
Hang Tag
Kalenderkärtchen.
Gruß
Robby
Druckbare Version
Fehlt noch:
Submariner Booklet
Hang Tag
Kalenderkärtchen.
Gruß
Robby
Perfekt - Danke Robby
Gruß
http://i43.tinypic.com/2my5bx4.jpg
http://i41.tinypic.com/r9o13n.jpg
Transis sind :gut:
Ui, ist die schön 8o
Danke hab auch viel Freude mit ihr!Zitat:
Original von Hannes
Ui, ist die schön 8o
Großartige Uhr Rustyjonny
Sowas muß ich auch noch finden :ea:
Gruß
Transitional :gut:
http://i44.tinypic.com/17bpq9.jpg
http://i42.tinypic.com/2dvraed.jpg
http://i40.tinypic.com/35bfeyh.jpg
Gruß
Wunderschöne Uhren, die zudem noch nicht in preislich irrwitzige Höhen abgedriftet sind.
Sehr schön. :gut:
So eine Uhr fehlt mir auch noch... :ea:
Zitat:
hammer, diese geile lünette bei der 16550! :gut:
Auch transitional, auch schön...
http://i43.tinypic.com/2igmyhc.jpg
Hat lange bei mir gedauert; aber ich mag sie mittlerweile sehr: Matt und Saphir und WG mit Plexi.
http://img168.imageshack.us/img168/166/revi3hw8.jpg
http://i29.tinypic.com/24qjza8.jpg
Zitat:
Original von maut
Zitat:
hammer, diese geile lünette bei der 16550! :gut:
Yep! :gut:
http://i43.tinypic.com/9an4ac.jpg
http://i39.tinypic.com/fk6xzl.jpg
Gruß
Schaut echt klasse aus!! :gut: :gut:
Zitat:
F E T T !
das erinnert mich daran dass ich auch eine dicke bekomme, allerdings in hell... mal sehen. :D
Ich habe mal recherchiert, Dein Preiskorridor scheint leider zu stimmen.Zitat:
Original von maut
Zitat:
Original von Microstella
Dazu habe ich eine Frage:
Ich habe eine 16800 mit Saphirglas und WG-Indexen. Kann man in diese Uhr ein mattes Blatt einbauen und wenn ja, besteht eine realistische Chance, ein guterhaltenes mattes Blatt zu bekommen?
Danke für Infos,
Gruß Reimund
klar das paßt, aber du mußt schon mit ca. 600-900,- rechnen für ein gutes mattes blatt. ;)
Da man allerdings 16800er mit mattem Blatt so um ca. EUR 3000,- bekommen kann ist es mir nicht wert, alleine für ein mattes Blatt fast ein Drittel des Gesamtpreises einer gebrauchten Uhr zu löhnen - da belasse ich meine wie sie ist.
Bei meiner Suche nach einem matten Blatt bin ich übrigens auf folgende Seite gestoßen:
http://ndtradingcorp.com/zen/index.p...31e8166dcd7280
Ganz lustig, was es da alles gibt.
:rofl:
Wann gab es die 5513 mit Plexi / WG ? Saphir ist doch seit 1981 verbaut worden, und WG gab es frühestens ab 1985. Ist die 5513 tatsächlich in der Plexi / WG Variante ausgeliefert worden ?
Gruß
"Ab 1985 erhielt die 16800 / 168000 genauso wie die 5513 das neue Glanzblatt mit in Weißgold gefassten Indexen."
"Abgelöst wurde die 168000 im Jahr 1988 durch die bis heute angebotene 16610 mit Kaliber 3135. Gleichzeitig kam in Gestalt der 14060 nun auch der Nachfolger der 5513 auf den Markt, ebenfalls mit Saphirglas und einseitig drehbarer Lünette."
Quelle: http://www.uhrwald.de/submariner.htm
Somit zwischen 1985 bis 1988 wurde WG mit Plexi in der 5513 verbaut. Zusätzlich gibt es auch die WG-Serviceblätter, welche auch in frühere 5513 eingebaut wurde. Es ist also wichtig, dass die Uhr aus der richtigen Zeit stammt und nicht nachträglich mit WG bestückt wurde.
Auf Hannes Seite habe ich das auch nachgelesen. Stehe ich da auf dem Schlauch?
Seit 1981 gibt es die 16800 - die gibt es ausschließlich mit Saphir. Seit wann genau wurde die 5513 mit Saphir bestückt? Erst seit 1988 ?? Da hätte ja in der ganzen Zeit von 1981-1988 keiner eine 5513 gekauft, weil alle das neue Saphir haben wollen. :grb:
Gruß
Die 5513 gab es nie mit Saphir; erst den Nachfolger, welcher ca. 1988 rauskam.
Schau auch mal hier: Glas - Einführungstermine der Saphirgläser
:ka: Vielleicht war dem so.Zitat:
Original von Turus
... Da hätte ja in der ganzen Zeit von 1981-1988 keiner eine 5513 gekauft, weil alle das neue Saphir haben wollen. :grb:
Gruß