falls das Werk nicht von nem Konz-Uhrmacher, den Herren in der HdK oder gar Genf überholt wurde, ist dies durchaus denkbar;Zitat:
Original von Laohu
Oder muss ich vom erhöhten Verschleiss von Bauteilen ausgehen?
die meisten Nicht-Konz-Uhrmacher haben bekanntlich allergrößte Probleme, für verschlissene Werksteile bei möglicherweise längere Zeit nicht mehr gewarteten Uhren über irgendwelche Beziehungen an Originalersatzteile zu kommen;
da wird dann doch manchmal der ganze Trödel nur gereinigt und dann wieder eingetütet; jedoch gerade bei älteren Werken reicht das erfahrungsgemäß manchmal absolut nicht;
vielleicht is ja dein "Händler" n ganz netter, verständnisvoller und kompetenter Mensch, jedoch bedeutet "Garantie vom Händler" in den meisten Fällen nur, daß sich die Zeiger bewegen und daß Du bei einer durchaus berechtigten Reklamation möglicherweise als Naivling bezeichnet wirst, der sich doch dann bitte beim nächsten Mal ne neue Uhr, jedoch keinen schweineteuren Vintage-Charme-Käse kaufen soll;
----------- Bert