das rechte bild unterscheidet sich vom linken durch 2 fehler...
haha
aber bei der nondate muesste dann auch das "date" vom blatt runter..
(mecker, mecker, mecker....)
Druckbare Version
das rechte bild unterscheidet sich vom linken durch 2 fehler...
haha
aber bei der nondate muesste dann auch das "date" vom blatt runter..
(mecker, mecker, mecker....)
Wie war das noch- das Gehäuse ist dann 41 statt 44 mm im Durchmesser.... oder ..... ? :grb:
Dann die größeren Indexe, der größere Minutenzeiger, die andere Schließe (Glidelock), eine entspiegelte Lupe, Keramiklünette, die blaue Spirale der DS, ca. 1.000 Euro teurer ... und was noch? Oder ist das alles? :ka:
Die Uhren --> :verneig: :verneig: :verneig:
Zitat:
Original von Laubi
Welche wären das denn?Zitat:
Original von David1973
(...) Die Unterschiede zwischen 16610 und 16710 waren da schon viel, viel deutlicher wahrnehmbar. (...)
Ich bin der Meinung, dass die Modelle (Sub, GMT, Explorer & Co.) sich immer mehr vermischen ... Hatte jetzt selbst in der Vergangenheit 14060M mit und ohne COSC, 16610, 16600 und - aktuell - 16710. Offen gesagt muss ich zugeben, dass sich die Modelle immer mehr annähern.
? :grb:
16610:
nur schwarze Tauchlünette (bis zur LV), anderes Gehäuse!, andere Schließe!, Triplockkrone...
16710:
schlankeres Gehäuse, kleinere Aufzugskrone, kleinere Schließe, 3 verschiedene und leicht zu tauschende Inlays. absolut anderes Trageverhalten...
Das sind doch genügend Unterscheidungsmerkmale, oder? :grb:
Die neue 116710 und die kommende 116610 haben jedoch das selbe Gehäuse, beide Triplockkrone, beide massives Band, beide gleich große Schließe etc.
Das hatte ich damit gemeint! :op:
Ich glaube auch, dass die GMT II künftig der Submariner deutlich den Rang ablaufen wird. Das Easylink der Schliesse reicht aus, obwohl die Glidelock sehr praktisch ist. Die GMT-Funktion ist aber wesentlich häufiger zu brauchen als die Auftauchzeiten mit der Drehlünette.
Taucher über die Badewanne hinaus bzw. darunter werden oft die Deepsea neben dem Tauchcomputer benützen, obwohl es eine Submariner auch täte. Ohne Datum wird selten benötigt, und fällt vielleicht sogar weg. Da gibt's jetzt die Perpetuals etwas grösser.
Ich gehe davon aus, dass die neuen Cerachrom-Varianten der Submariner mit Datum den heutigen Rolesor- und Stahl-Uhren entsprechen werden. Das wäre auch rationell in der Produktion.
Aussehen werden sie wie die bereits erschienen Goldausgaben. Alles ander wäre in der Produktion zu teuer. Irgendwelche Glieder matt oder glänzend in neuer Variante kann man nicht erwarten, schon gar nicht für ein paar Sammler. Da müssten sich sehr handfeste Gründe zeigen.
Schwarze und farbige Lünetten werden bei Rolex definitiv zu Cerachrom. bei jedem Modell. Die Technologie wurde für eine Fabrik entwickelt, nicht für ein paar Modelle. Fragen können wir uns eher, was mit der Explorer II und der Daytona (Vorlage Yachtmaster II) passiert und, ob es noch eine Explorer geben wird.
Die zusätzlichen grösseren Modelle werden kommen, in der Richtung von "teuer" (Daydate II) bis "billig" (ev. sogar Perpetual).
Zitat:
8o8o8o
Die könnte durchaus interessant werden.... :ea:
Die GMT ist auf jeden Fall die schönere Sub, das hat Charles nur etwas komplizierter gesagt :D
:grb:Zitat:
Original von David1973
(...)
Das hatte ich damit gemeint! :op:
Hmm, wo Du Recht hast, hast Du nicht Unrecht. So auf'm Haufen gesehen, sind da schon deutlichere Unterschiede, als ich mir selbst eingestehen wollte ...
Mittlerweile ist für mich die neue GMT ist eigentlich die schönere Sub. Die SDDS ist Tool zum tauchen....Zitat:
Original von Charles.
Ich glaube auch, dass die GMT II künftig der Submariner deutlich den Rang ablaufen wird.
Die GMT hat durch den Modellwechsel im Vergleich zur Sub überproportional gewonnen. Die größere Krone kommt schon der Sub nahe. Was sich aber wirklich bemerkbar macht, ist die absolut gelungene und stimmige Lunettenbeschriftung die einerseits um vieles schöner ist, als auf den alten GMT Blechringen und anderesrseits weitaus besser umgesetzt wurde als die weiterhin recht fade ISO Normschrift auf der neuen Gold SUB.
Daher finde ich auch die anfangs in RLX photo-geshoppten SUBS, die mit der GMT Schrift versehen wurden schöner, als die erschienenen neun Sub Modelle.
Wenn ich mich aber nicht täusche müssen für eine Tauchuhr einige Normen erfüllt werden, und da war auch was mit der Lunette.....Minutenstriche oder vielleicht auch Normschrift??
Wenn da nur nicht das grün wäre. ;)Zitat:
Original von Sub5
(...)
Mittlerweile ist für mich die neue GMT ist eigentlich die schönere Sub. (...)
in blau ist sie am besten....
Hallo,
ich muss mich leider (wieder) als völlig-Unwissender outen. Leider erschließt sich mir als Neuling nicht ganz der Unterschied zwischen der "alten" Sub und dem Modell fürs nächste Jahr. Wer kann das denn mal kurz zusammenfassen?
Ich bin gerade am Überlegen, ob ich noch eine "alte" kaufen soll, oder doch lieber warten.
Grüße
gönne Dir noch die Alte :gut:
die sieht noch richtig nach Taucheruhr aus
die neue wird vermutlich so aussehen, wie in diesem Thread vorgestellt
Sehe ich genauso, Björn.
Sind wir am Ende zwei ewig gestrige Fortschrittsverweigerer :ka: ;)
Interessant wäre ein Bild der aktuellen Modelle gegen die geshopten. So groß werden die Unterschiede nicht sein. Aber man muss sich ja pushen um eine neue Rolex zu kaufen! ;)
Das Band der aktuellen Sub D finde ich völlig ausreichend.... alles andere wäre meckern auf hohem Niveau! Wer ein Endzeitband sucht- wird im ganzen Rolex Programm derzeit ausschließlich bei der Deepsea fündig! Perfektes Band und die Glidelock Funktion auf höchstem Niveau... da können die Subs nicht mithalten... :twisted:.. und das ist auch gut so!
Der Rest? :ka: Indexe? Minutenzeiger? Blaues SL? Blaue Spirale? Entspiegelte Lupe? :muede:
Einzig die Keramiklünette hat für mich was, wo ich sagen würde- what else?
;)
irgendwie schon Jens. Bei der GMT kann man eine Keramiklünette gerade noch so gelten lassen, auf einer Taucheruhr finde ich sie unpassend.Zitat:
Original von Darki
Sehe ich genauso, Björn.
Sind wir am Ende zwei ewig gestrige Fortschrittsverweigerer :ka: ;)
Ja wieso denn das? :grb:Zitat:
Original von Dr.Nick
irgendwie schon Jens. Bei der GMT kann man eine Keramiklünette gerade noch so gelten lassen, auf einer Taucheruhr finde ich sie unpassend.
Zitat:
Original von Laubi
Auf meinem Wunschzettel steht Submariner in rotten Lettern:
... dafür verzichte ich dann auf das polierte Gelumpe in der Bandmitte. :DZitat:
Original von DeeperBlue
Bisher unbestätigten Berichten zufolge wurden kurz vor Produktionsstart noch kleinere Änderungen vorgenommen ... ;)
http://i14.tinypic.com/53sc31e.jpg
Klugscheissermodus an :
. . . in roten Lettern !
Klugscheissermodus aus .
Davon nehme ich dann auch 2 !
:dr:
Aufmerksamkeitstest. ;)Zitat:
Original von Vader
(...)
Klugscheissermodus an :
. . . in roten Lettern !
Klugscheissermodus aus .
Super Arbeit...Respekt...
das Ergebnis kann sich echt sehen lassen.... :verneig: :verneig: