Spitzenidee...
Druckbare Version
Spitzenidee...
:rofl:
Ozon ist dreiwertiger Sauerstoff und vernichtet dem Geruch durch Oxydation. Das funktioniert natürlich auch im Kleinen.
Gruß
Stefan
Und wie geht das praktisch vonstatten?
da fliegst Du im Hochsommer nach L.A. und legst die Kopfhörer auf einen Highway - da is so viel Ozon, das soll wohl klappen ... ;)
Geh zu einem Autoaufbereiter und bitte ihn das teil in ein Fahrzeug zu legen
Im Pkw hilft eine Schale Essig über Nacht. Geruchsbelästigungen verschwinden so über Nacht und zuverlässig.
Leg den Kopfhöhrer doch neben einer Schale Essig in eine kleine Kammer oder den Pkw.
Alternativ kannste auch nen Wunderbaum daneben legen. Ich hätt jetzt "Tanne" empfohlen, aber laut Spiegel ist "Vanille" die Nummer Eins.
Ui ja, einen links, einen rechts - sieht bestimmt auch neckisch aus.
SpitzenideeZitat:
Original von paddy
Alternativ kannste auch nen Wunderbaum daneben legen. Ich hätt jetzt "Tanne" empfohlen, aber laut Spiegel ist "Vanille" die Nummer Eins.
Spitzenkonter Bernie, wie gewohnt. :gut:
ok sorry, dann doch Ozon. Evtl hilft auch radioaktive Strahlung, oder ein Klostein aus der Herrentoilette...MannmannmannZitat:
Original von buchfuchs1
Spitzenkonter Bernie, wie gewohnt. :gut:
.
Um was für Kopfhörer gehts hier überhaupt ?
Innenohrstöpsel oder richtig große ?
Bei den großen ist das Problem das der Nikotindunst in die Schaumstoffpolster einzieht. Das kriegt man NIE mehr raus. Mit nix.
Ansonsten erstmal alle erreichbaren Oberflächen richtig ind mehrmals reinigen um die Oberflächenanhaftungen abzukriegen. Dann ozoniesieren.
Ob das für die Kunststoffmembran gut ist ?? :grb:Zitat:
Original von Ingo.L
Dann ozoniesieren.
Danke für die vielen Tipps! Ich probiere die Sache mit dem Kaffee, wenn das nix hilft kommt der Essig!
Kriegen meine Autos einmal im Jahr. Bis jetzt ist noch keins auseinander gefallen :grb: Und aus den Lautsprechern kommt auch noch Musik :DZitat:
Original von ducsudi
Ob das für die Kunststoffmembran gut ist ?? :grb:Zitat:
Original von Ingo.L
Dann ozoniesieren.
Leider ist Ozon sehr agressiv und greift Kunststoffe an.
Deine Lautsprecher und andere Teile mit der hauchdünnen Membran der Kopfhörer zu vergleichen ist da nicht richtig.
Dann gibts nur eine Lösung. Anfangen zu rauchen 8o
Na, mein Kleiner, mit dir spielt wohl keiner :rolleyes:Zitat:
ok sorry, dann doch Ozon. Evtl hilft auch radioaktive Strahlung, oder ein Klostein aus der Herrentoilette...Mannmannmann