sind schön schöööne Werke !! Ich hoffe sie bleiben alle bei Dir !!
Druckbare Version
sind schön schöööne Werke !! Ich hoffe sie bleiben alle bei Dir !!
:ka:
Schau ma mal...!
Zitat:
Original von ulfale
:ka:
Schau ma mal...!
WAIA =(
Wirklich wunderschöne Uhren (und Fotos ;)
Durch meine rosa rote Rolex Brille betrachtet, finde ich aber das den GO Uhren irgendwie ein gewissen letztes Funkeln fehlt, was ich bei nahezu jeder Rolex (oder auch einige AP / PP sehe).
Nimms mir bitte nicht übel, nur meine Meinung.
Nehm ich Dir sicher net übel, kann ich tlw. nachvollziehen!
Für eine "Sport Evolution Panoramadatum" würde ich eine aktuelle Sub/SD wohl doch
liegenlassen. Ich finde sie speziell auf dem 5. Bild ebenso schön wie die Fifty Fathoms.
Gemeinsam mit YM, nur Bilder.
Die Kalenderwoche ist zwar ne Wahnsinns-Uhr, aber wäre für mich, wenn ich ca. 12.000 Euro übrig hätte ;), trotzdem ein No Go.
Sie wird meines Wissens (noch?) nicht mit deutschen Wochetagen angeboten, sondern nur auf englisch.
Soviel Dreistigkeit der Glashütter (warum schreiben sie eigentlich nicht Glashutte oder -huette aufs Blatt?) muss durch so lange Nichtachtung bestraft werden, bis sie als deutsche Tradtionsfirma auch in der Lage sind, die Uhr deutsch zu beschriften. Und wenn so ein Sahneteil dadurch wirklich 200 oder 300 Euro mehr kostet, who cares?
Und ich bin absolut nicht nationalistisch, und ich spreche sehr gut englisch. Es geht mir einfach ums Prinzip.
Gruß Rocki
wow top :gut:
wobei die sixties mir am besten gefällt
gruss
Wum
Da kann ich Dir recht geben...versteh das auch nicht, war für mich aber kein Grund, die Uhr nicht zu kaufen!Zitat:
Original von Rocki
Die Kalenderwoche ist zwar ne Wahnsinns-Uhr, aber wäre für mich, wenn ich ca. 12.000 Euro übrig hätte ;), trotzdem ein No Go.
Sie wird meines Wissens (noch?) nicht mit deutschen Wochetagen angeboten, sondern nur auf englisch.
Soviel Dreistigkeit der Glashütter (warum schreiben sie eigentlich nicht Glashutte oder -huette aufs Blatt?) muss durch so lange Nichtachtung bestraft werden, bis sie als deutsche Tradtionsfirma auch in der Lage sind, die Uhr deutsch zu beschriften. Und wenn so ein Sahneteil dadurch wirklich 200 oder 300 Euro mehr kostet, who cares?
Und ich bin absolut nicht nationalistisch, und ich spreche sehr gut englisch. Es geht mir einfach ums Prinzip.
Gruß Rocki