Zitat:
Original von mactuch
die menschen werden größer, die autos werden größer, die häuser werden größer, warum nicht auch die uhren?
jede zeit prägt ihren geschmack. während es vor 20 jahren noch um die technisch machbare miniaturisierung der werke ging, um entsprechend kleine und vor allem flache uhren bauen zu können, hat man das nun erreicht und benötigt heute werkhalteringe, um die äußere hülle wieder auf ein entsprechendes volumen bringen zu können. klingt paradox, aber ist nun mal so.
ich persönlich kann mit 31 oder 34mm nix anfangen, 36 ist unterste schmerzgrenze. eine obere gibts dabei natürlich auch, denn wenn menschen mit einem 50mm+ teller herumlaufen, sieht das meiner meinungnach genauso affig aus.
@mactuch