-
Einige historische Harwood-Uhren sind sicherlich interessante Sammlerstücke.
Wenn Rolex auch oft als Erfinder des automatischen Aufzugs genannt wird, so ist das natürlich eine Grauzone wie so oft bei derartigen Fragen. Harwood war sicherlich früher am Start, aber
- schon bei Taschenuhren gab es automatische Aufzüge, die sich abr nie durchgesetzt haben
- Harwood hat eine Form der Hammerautomatik entwickelt, wie sie in ähnlicher Form auch länger noch von Omega verwendet wurde
- Rolex hat den sich unbeschrännkt drehenden Rotor auf breiter Basis eingeführt, bei einer Hammer-Automatik bewegt sich der Rotor nur zwischen zwei gefederten Sperren hin und her, was die Mechanik auch anfälliger macht.
Die Uhrmacher unter uns mögen mich korrigieren, wenn Details nicht stimmen oder näherer Erläuterung bedürfen ...