:rofl: :D
Druckbare Version
:rofl: :D
Nope, die war noch nie aus Saphirglas.Zitat:
Aber wie kommen denn die Kratzer in die Lupe. Ich dachte immer die ist auch aus Saphirglas
Das ist keine GMT, sondern eine TMG ("Too much Glue") :D
Geklebt wie ein Fake
grüsse
Thomas
Ich bin mit meiner zufrieden... :gut:
8o Ein wirklich meilenweiter Unterschied...Zitat:
Bei meiner TURN-O-GRAPH ist die Lupe sauberer angebracht, wie ich eben feststellte.
Ist die vorstellte GMT-MASTER II nun nur eines von wenigen Negativbeispielen oder zeugt sie möglicherweise von nachlassender Liebe zum Detail bei Rolex? ...
...der Montag sollte als Arbeitstag gestrichen werden - dann passieren solche Unannehmlichkeiten nicht mehr.
Echt ärgerlich: Klar: zurückbringen.
Grüße,
morgenrot
größere nähnadel,skalpell,scharfes messer ......
einmal rum und gut ist.
bei der lupe mal kurz an die poliermaschine oder den dremel .....
auch selber schon das p in den augen gehabt,später stellte sich der kratzer als abrieb etc heraus.
irgendwo langgeschabt was spuren auf der lupe hinterlässt.
Das ist eine einzige Unverschämtheit! :motz:
Hat wohl nachträglich einer mit UHU aufgeklebt. Und dann schön verkratzt.
Die muß zurück, neue Lupe oder Glas.:op:
Jeder Fake ist besser.
Ich hab ja nix besseres zu tun. Aber es stimmt schon: bei dem Discountkurs ist ein wenig Mitarbeit des Kunden schon zu erwarten, wenn er was perfektes haben will.Zitat:
größere nähnadel,skalpell,scharfes messer ...... einmal rum und gut ist.
ich fange jetzt an meine neuen Uhren nachzudremeln :D
ZUM KONZI NUR MIT LUPE !!! GEHEN
krass. Was ist denn teurer der übermässige Kleberverbrauch oder die 15Sekunden mehr, die der Mitarbeiter für ein sorgfältiges Aufkleben brauchen würde?
8o ... die werden doch nicht wirklich von Hand drauf gepappt???? Oder???? :(
Wie man sieht, schon. :D
Mit Schablone, oder?
(Stand hier mal irgendwo)
Chris
Nö. Freihändig.
3-jähriger Lehrberuf : "Lupenkleber bei Rolex" :rofl:
dann haben die da wohl den Lehrling in der ersten Lehrwoche rangelassen ;)
Ein Anruf beim Verkäufer, gut ist`s. Warum die Welle.
Von der Verarbeitung nach meiner Erfahrung eine ganz normale 116710, willkommen im Club ;)
Exemplare mit solch schlecht verklebten Lupen hatte ich schon mehrere in der Hand, scheint nicht ungewöhnlich zu sein. Meist sitzen sie auch schief.
Ich hatte allerdings nicht den Nerv zuhause auszuprobieren, ob man das entfernen kann, also bliebem sie beim Händler.
Wenige Tage später waren sie trotzdem verkauft, scheint also nicht jeden zu stören :grb:
Mit den sog. verklebten Uhren habe ich so manchmal meine Schwierigkeiten. Die Aufkleber suggerieren uns das eine Uhr neu und ungetragen ist, dem muss nicht immer so sein… 8o :grb: