Original von TTR350
Hallo Thomas!
jetzt bin ich doch überrascht- nachdem Du Dir ja die GMT II gekauft hast, dachte ich, es kann - auch aufgrund Deiner HG Größe nicht mehr lange dauern, dann kauft er eine DS!
Ich darf mal kurz einen Beitrag von Dir einwerfen- da kann man Dein zartes ( :D) Handgelenk sehen-
Zitat:
Original von babyhonu
Vielen Dank für die nette Aufnahme ins Forum :dr:.
Will gleich mal danke sagen und noch zwei ganz frische Bilder nachlegen :gut:
http://i383.photobucket.com/albums/o...u/Img_1974.jpg
Bin noch nicht der Fotoprofi, aber es wird bestimmt noch :ka:
Grüße
Thomas
Wenn ich da mal 2 Fotos von mir einwerfen darf, ich habe so knapp 21 cm-
http://img60.imageshack.us/img60/428...0102008pq7.jpg
http://img134.imageshack.us/img134/6...0102008qb0.jpg
Vielleicht ist es für Dich nur eine Sache der Gewöhnung- denn ich finde die GMT sieht bei Dir ehrlich gesagt niedlich aus.... da kann eine etwas größere Uhr als Alternative mit Sicherheit nicht schaden- und, so ging es bis jetzt vielen Deepsea Trägern hier - einmal für 2,3,4... Tage am Arm- Du merkst sie nicht mehr!
Klar, letztendlich musst Du 7,1 k auf den Tisch legen und Du musst mit ihr glücklich werden. Wie viele hier geschrieben haben- der Funke muss überspringen... und genau das ist der Nachteil der DS- viele zweifeln, weil Rolex bis dato halt nur max. 40 mm Durchmesser Uhren gebaut hat- somit eine völlige Umgewöhnung eine größere am Arm zu tragen!
Bei anderen Marken wie z. B. Panerai fängt es dort mit 40 mm erst an- und beklagt sich deswegen jemand? :grb: ... nö!
Naja, wenn Du sie dann kaufst und es geht gar nicht- dann tausch mit Deiner Frau- Daytona gegen Deppsea! :D
Man sieht sich auf Fuerte.... :gut: ... da fühlt sic die DS bestimmt sauwohl!)