Charles, vielen Dank!
Ich bin allerdings sicher, dass Du noch andere Quellen hast außer Deiner sehr guten Spekulationen :gut:
Druckbare Version
Charles, vielen Dank!
Ich bin allerdings sicher, dass Du noch andere Quellen hast außer Deiner sehr guten Spekulationen :gut:
Hallo Charles,
super Beitrag.!
Hohe Qualität der Uhren, gepaart mit hoher Fertigungstiefe, dazu noch große Stückzahlen kann nicht wirtschaftlich in kurzen Product-life-cycles dargestellt werden. Und solange sich mit aktuellen Modellen (Daytona) noch viel Geld machen läßt wäre es ein betriebswirtschaft. Nonsens etwas neuen zu bringen. Das heißt nicht, daß schon vor Jahren mit der Entwicklung der Nachfolgemodelle begonnen wurde. Eine gute Uhr, bzw. Uhrenprojekt benötigt auch bei Rolex mindestens 5 Jahre bis zur Serienreife.
Gruß
Wolfgang