ich habe ja wirklich lange versucht, vernünftig an das thema heranzugehen und mich immer wieder im kreis gedreht.
gefallen tun mir viele, haben will ich nur eine. vernünftig und bedacht auswählen? klar, ich behalte meine promaster ;)
wozu brauche ich die uhr, wozu will ich sie tragen? kaufe ich sie für mich oder für andere? lieber ne vintage DJ, am besten mein jahrgang, oder lieber nen sporty mit stahlband? man wird verrückt...oder man sammelt.
der punkt ist: ich brauche gar keine uhr. am liebsten gehe ich ohne. zum sport lege ich sie eh ab. also alle anforderungs-profile vergessen und sich fragen: welche WILL ich und welche passt wirklich zu MIR?!
und da bleibt (im moment) nur die SD übrig für mich. kleiner wermutstropfen: meine erste krone war ne SD, hätte sie auch behalten können. ist es die IDEALE uhr? jein.
wenn ich nach meinem derzeitigen geschmackstrend gehe: nein. drehlünetten, runde indexe, stahlbänder sind nicht wirklich mein fall. aber sowas kann sich immer ändern und ich will meine uhr keinem derzeitigen trend unterwerfen. würde ich mir nen grünen ferrari kaufen, nur weil grün meine lieblingsfarbe ist? na also...
nun stehe ich noch vor der entscheidung 1665, 16660 oder 16600. das wird die zeit bringen. die entscheidung, eher hier im SD als beim konzi zu kaufen ist, denke ich, gefallen. das gefühl meiner ersten rolex beim konzi bekomme ich eh NIE wieder...
ich hoffe auch weiterhin auf anregungen oder meinungen von euch, soll ja schließlich kein monolog werden.
viele grüße, Ron