Hat jemand schon einen solchen Fall gehabt?
Druckbare Version
Hat jemand schon einen solchen Fall gehabt?
Pay-Pal Konto SOFORT schliessen-> Die Kohle wech vom Konto, einfach umbuchen, dann hat Pay-Pal keinen zugriff mehr :verneig:
Grüsse Frank
Gib einfach mal "Paypal" und "Betrug" bei Google ein.
Vor diesen Machenschaften wird schon lange gewarnt.
z.B. Hier:
http://testberichte.ebay.de/PayPal-e...00000001002129
Andere Gegebenheiten, aber gleiches Schnittmuster.
Gruß
Stefan
Meinst du das im Ernst?Zitat:
Original von Sea-Devil
Pay-Pal Konto SOFORT schliessen-> Die Kohle wech vom Konto, einfach umbuchen, dann hat Pay-Pal keinen zugriff mehr :verneig:
Grüsse Frank
Mal ne andere Frage, wo gibts diese geilen Wanduhren zu kaufen?
Habe mich mal kurz durch verschiedene Foren durchgelesen - oh Gott - never ever!Zitat:
Original von Christian
Meinst du das im Ernst?Zitat:
Original von Sea-Devil
Pay-Pal Konto SOFORT schliessen-> Die Kohle wech vom Konto, einfach umbuchen, dann hat Pay-Pal keinen zugriff mehr :verneig:
Grüsse Frank
Mein Geld habe ich ja letzte Woche schon erhalten und das Konto jetzt geschlossen.
Ich bin ein vertrauenswürdiger Verkäufer und habe meine Uhr im guten Glauben auf den
Weg gebracht und keine Lust um mein Geld gebracht zu werden.
Viele Grüsse
War eine limitierte Kleinserie der IWC für gute Kunden, super schönes Teil, top verarbeitet, ca. 5kg schwer, echt schade.Zitat:
Original von PBW
Mal ne andere Frage, wo gibts diese geilen Wanduhren zu kaufen?
Viele Grüsse
Das ist eine ausgesprochen gute Idee. Paypal wird Dich dann auch sicher nicht verklagen, sondern gerne selber fuer den "Schaden" des Kaeufers aufkommen. :rolleyes:Zitat:
Originally posted by Sea-Devil
Pay-Pal Konto SOFORT schliessen-> Die Kohle wech vom Konto, einfach umbuchen, dann hat Pay-Pal keinen zugriff mehr :verneig:
Grüsse Frank
Nur mal so 3 Abschnitte aus den Paypal AGBs.
7.2 Beschränkungen bei Auflösung Ihres Kontos. Sie dürfen Ihr PayPal-Konto nicht schließen, um dadurch eine Untersuchung zu umgehen. Sollten Sie versuchen, Ihr PayPal-Konto zu schließen, während wir eine Untersuchung durchführen, so können wir Ihr Guthaben für einen Zeitraum von bis zu 180 Tagen einbehalten, um PayPal oder Dritte gegen das Risiko von Rücklastschriften, Kreditkartenrückbuchungen, Anträgen auf Käuferschutz, Gebühren, Geldstrafen, Bußgeldern und sonstige Haftung zu schützen. Sie bleiben auch nach Auflösung Ihres Kontos für sämtliche Verpflichtungen im Zusammenhang mit Ihrem PayPal-Konto haftbar.
10.1 Ihre Haftung. Sie sind verantwortlich für sämtliche Rücklastschriften, Kreditkartenrückbuchungen, sonstige Rückbuchungen von Geldmitteln, Anträge auf Käuferschutz, Gebühren, Geldstrafen, Bußgelder und sonstige gegenüber PayPal, einem Nutzer von PayPal oder einem Dritten aufgrund Ihrer Nutzung des Services und/oder durch Ihren Verstoß gegen die vorliegenden Nutzungsbedingungen entstehenden Schaden. Sie sagen hiermit zu, PayPal, den betreffenden Nutzer oder einen Dritten von solcher Haftung vollumfänglich freizustellen.
14.3 Geltendes Recht und Gerichtsstand.Für die vorliegende Vereinbarung und das zwischen uns bestehende Rechtsverhältnis gilt das Recht von England und Wales. Im Falle von Beschwerden, die nicht auf anderem Wege beigelegt werden können, unterwerfen Sie sich der nicht-ausschließlichen Zuständigkeit der britischen Gerichte, die sich aufgrund oder in Verbindung mit der vorliegenden Vereinbarung oder der Bereitstellung unserer Leistungen ergibt. Ihre deutschen Verbraucherschutzrechte sowie Ihre Rechte, gerichtliche Verfahren vor Luxemburger Gerichten einzuleiten, bleiben von dieser Regelung unberührt.
Oder in zwei Worten: Toller Tip. :rolleyes:
Danke Simon für die Ausführungen. :gut:
Hi,Zitat:
Original von simon
Das ist eine ausgesprochen gute Idee. Paypal wird Dich dann auch sicher nicht verklagen, sondern gerne selber fuer den "Schaden" des Kaeufers aufkommen. :rolleyes:Zitat:
Originally posted by Sea-Devil
Pay-Pal Konto SOFORT schliessen-> Die Kohle wech vom Konto, einfach umbuchen, dann hat Pay-Pal keinen zugriff mehr :verneig:
Grüsse Frank
Nur mal so 3 Abschnitte aus den Paypal AGBs.
7.2 Beschränkungen bei Auflösung Ihres Kontos. Sie dürfen Ihr PayPal-Konto nicht schließen, um dadurch eine Untersuchung zu umgehen. Sollten Sie versuchen, Ihr PayPal-Konto zu schließen, während wir eine Untersuchung durchführen, so können wir Ihr Guthaben für einen Zeitraum von bis zu 180 Tagen einbehalten, um PayPal oder Dritte gegen das Risiko von Rücklastschriften, Kreditkartenrückbuchungen, Anträgen auf Käuferschutz, Gebühren, Geldstrafen, Bußgeldern und sonstige Haftung zu schützen. Sie bleiben auch nach Auflösung Ihres Kontos für sämtliche Verpflichtungen im Zusammenhang mit Ihrem PayPal-Konto haftbar.
10.1 Ihre Haftung. Sie sind verantwortlich für sämtliche Rücklastschriften, Kreditkartenrückbuchungen, sonstige Rückbuchungen von Geldmitteln, Anträge auf Käuferschutz, Gebühren, Geldstrafen, Bußgelder und sonstige gegenüber PayPal, einem Nutzer von PayPal oder einem Dritten aufgrund Ihrer Nutzung des Services und/oder durch Ihren Verstoß gegen die vorliegenden Nutzungsbedingungen entstehenden Schaden. Sie sagen hiermit zu, PayPal, den betreffenden Nutzer oder einen Dritten von solcher Haftung vollumfänglich freizustellen.
14.3 Geltendes Recht und Gerichtsstand.Für die vorliegende Vereinbarung und das zwischen uns bestehende Rechtsverhältnis gilt das Recht von England und Wales. Im Falle von Beschwerden, die nicht auf anderem Wege beigelegt werden können, unterwerfen Sie sich der nicht-ausschließlichen Zuständigkeit der britischen Gerichte, die sich aufgrund oder in Verbindung mit der vorliegenden Vereinbarung oder der Bereitstellung unserer Leistungen ergibt. Ihre deutschen Verbraucherschutzrechte sowie Ihre Rechte, gerichtliche Verfahren vor Luxemburger Gerichten einzuleiten, bleiben von dieser Regelung unberührt.
gebe dir mit den AGB´s in einzelnen Punkten recht!
1. Es gibt im Moment keine Rückforderung des Käufers
2. Das Konto weißt seit einer Woche kein Guthaben auf, ich habe mein Geld schon letzte Woche abgebucht.
3. Es läuft im Ernstfall, wenn DHL nicht bezahlt auf einen Rechtsstreit aus, dann müßte ich mein Geld bei paypal einklagen, die Ausgangslage ist jetzt auf jedenfall die bessere.
Viele Grüsse
Genau DAS, war mein Hintergrund Gedanke :rolleyes:, aber ein paar User sehen die Sache ja anders...............Zitat:
1. Es gibt im Moment keine Rückforderung des Käufers
Grüsse Frank
Wo kein Kläger, da kein Richter.
Wenn noch nix vorliegt, bist Du wohl aus dem Schneider und die Sache stinkt gewaltig. Ich geb Dir da meinen Segen :-)
Dein Rolleyes-Smiley ist aber auch wirklich immer dabei...Zitat:
Original von Sea-Devil
Genau DAS, war mein Hintergrund Gedanke :rolleyes:, aber ein paar User sehen die Sache ja anders...............Zitat:
1. Es gibt im Moment keine Rückforderung des Käufers
Grüsse Frank
..schon gut, ich habe verstanden, dass ich nicht verstanden werden möchte.
Grüsse Frank
Das Bild mit dem gesprungenen Glas ist so schlecht, dass man noch nicht mal erkennen kann, ob das Glas wirklich gesprunge ist oder ob man nur ein paar Glasscherben auf das Glas gelegt hat.
ist es eine miese Geschichte.
Kurz OT - aber muß sein:
Leider wird Ebay für seriöse Verkäufer aufgrund der wirklich einseitig vorteilhaften Rechte auf seiten des Käufers immer weniger akttraktiv. Ich habe früher viel über Ebay verkauft, aber stelle das fast komplett ein in letzter Zeit.
Was sind da inzwischen für fiese Käufer und "Low-Budget-Brain-User" unterwegs.....
Ich drück Dir die Daumen
Da wird aber sehr wahrscheinlich etwas kommen, so wie ich den Käufer kennengelernt habe mit 100% iger Sicherheit! Habe eigentlich alles richtig gemacht, es wird mir nachweisen müssen, dass ein Verschulden meinerseits vorliegt!Zitat:
Original von Moehf
Wo kein Kläger, da kein Richter.
Wenn noch nix vorliegt, bist Du wohl aus dem Schneider und die Sache stinkt gewaltig. Ich geb Dir da meinen Segen :-)
Na, wenn Du Dein Geld hast und Dein Account zu ist, wie wollen sie sich das noch holen. Da müssen die erst wohl mal klagen und dann hast Du ja genügend Argumente, angefangen von der Forderung nach einem neuen Glas vor Versand und dann diesem beschissenen Foto, ich würde da ruhig schlafen. Hier scheinst Du absolut im Recht zu sein und einer will Dich be********.
Btw. Was kostet denn so ne Uhr?
650,- €Zitat:
Original von Moehf
Na, wenn Du Dein Geld hast und Dein Account zu ist, wie wollen sie sich das noch holen. Da müssen die erst wohl mal klagen und dann hast Du ja genügend Argumente, angefangen von der Forderung nach einem neuen Glas vor Versand und dann diesem beschissenen Foto, ich würde da ruhig schlafen. Hier scheinst Du absolut im Recht zu sein und einer will Dich be********.
Btw. Was kostet denn so ne Uhr?
Wenn PayPal nicht mehr einfrieren kann, dann ist die Ausgangsposition schon mal gar nicht schlecht. Ich würde die Kommunikation einstellen, nachdem ich meine Sachlage geschildert habe -> eMail zu Käufer und dann auf Post warten...danach sollte dann ein Profi ran...
Mehr kann man nicht machen...
Ich bezahle zB nur mit PayPal, in die andere Richtung würde ich es niemals erlauben...
Schau Dir mal Auktionen des oberen Managments von eGay an...dann weißt Du was ich meine ;)