kannste das ma bitte etwas genauer erklären?Zitat:
[i]Original von defleppard1979
Meiner Meinung nach unempfindlicher gegen Kratzer etc. ist die GMT. Das
glänzende an der DJ verkratzt denke ich schneller.
----------- Bert
Druckbare Version
kannste das ma bitte etwas genauer erklären?Zitat:
[i]Original von defleppard1979
Meiner Meinung nach unempfindlicher gegen Kratzer etc. ist die GMT. Das
glänzende an der DJ verkratzt denke ich schneller.
----------- Bert
8oZitat:
:verneig:
Die 116234 hat sich soeben verabschiedet. Die GMT ist die sportliche Ergänzung.
Willst du meine? 8o :D
Also die finale Lösung sind ohnehin nur beide...
deswegen sparen und beide her. Hab ich auch gemacht. Jetzt bin ich fast zufrieden :-)
Trage einfach Deine 1600, die ist W A H N S I N N!
@Bert
Das Oyster Band hat der neuen 116200 hat die glänzenden Mittelglieder bei denen ich Angst habe das diese schnell verkratzen also empfindlicher sind.
Die GMT Glieder erscheinen mir unempfindlicher.
Klär mich auf bitte wenn ich falsch liegen sollte :grb:
Die 116710 hat ebenfalls polierte Mittelglieder und ist sicher nicht weniger kratzeranfällig als eine DJ.
.
Danke, Alex
------- Bert
Achso sorry ich war der Meinung die GMT hat ein mattes Band ähnlich der Submariner.
8o
Die normale GMT schon (16710). Die Rede ist aber von der neuen GMT (116710). :op:
116710 ist die normale GMT II. Früher, da gab's vieles; so manches vergisst man schnell.Zitat:
Original von Vito
Die normale GMT schon (16710). Die Rede ist aber von der neuen GMT (116710). :op:
So auch bei der SubD: 116610 ist die normale, aber in Rolesor und Stahl verkauft Rolex noch das alte Modell aus. Vorläufig muss, wer zur Uhr ein massives Band will, mit allem Drum und Dran, und eine Keramiklünette, auf Gold greifen, und CHF 31'300 bzw. 28'600 hinblättern oder zwei Jahre warten. Und wenn er nicht vor der entsprechenden Messe bestellt, noch länger.
(Wie die Uhren aussehen, ist jetzt schon klar, man kann sich das Bild der Rolesor im Kopf zusammensetzen; das Gewicht muss man nicht unbedingt ausprobieren.)
Und wer die Datejust II will, mit dem Gehäuse, wie es jetzt an der Daydate II gezeigt wird, weiss doch eigentlich auch schon, wann er bestellen muss, und wie lange er auf die Uhr warten muss. Die kommen etwa im September nach der Messe.
Hallo,Zitat:
Original von Hypophyse
8oZitat:
:verneig:
Die 116234 hat sich soeben verabschiedet. Die GMT ist die sportliche Ergänzung.
Willst du meine? 8o :D
falsch gaaaaaaanz falsch. Zu einer 1600 als elegante Uhr kann es imho nur eine perfekte sportliche Ergänzung geben und zwar diese hier.
http://i3.photobucket.com/albums/y75/Walti/R0011358.jpg
http://i3.photobucket.com/albums/y75/Walti/R0011375.jpg
Eine klassische Plexi_DJ kann imho nur um eine Plexisportuhr wirklich sinnvoll ergänzt werden.
stehe gerade vor exakt derselben Entscheidung. Habe eine 116200 mit schwarzem Indexblatt und denke schon lange über die GMT2C nach.
Ergänzen sich mE perfekt.
Lars
Same here! Speziell die Version mit Rhodium Roman ist perfekt. Wie ist jetzt, TS, Deine Entscheidung?Zitat:
Original von defleppard1979
(...)
Für mich kam die DJ mit RR ins Haus.
Derzeit überlege ich auch welche wirklich besser gewesen wäre bezw. alltagstauglicher.
(...)
Die DJ würde ich nicht mehr hergeben !
ja ist wirklich ein schönes ding, aber die 116234 gibt auch ein gutes bild ab :gut:Zitat:
Original von Hypophyse
8oZitat:
:verneig:
Die 116234 hat sich soeben verabschiedet. Die GMT ist die sportliche Ergänzung.
Willst du meine? 8o :D
http://img383.imageshack.us/img383/9...0301uk6.th.jpghttp://img383.imageshack.us/images/thpix.gif
danke :dr:Zitat:
Original von rororollthex
Trage einfach Deine 1600, die ist W A H N S I N N!
na so schnell geht das nicht ;)Zitat:
Original von hoppenstedt
Same here! Speziell die Version mit Rhodium Roman ist perfekt. Wie ist jetzt, TS, Deine Entscheidung?Zitat:
Original von defleppard1979
(...)
Für mich kam die DJ mit RR ins Haus.
Derzeit überlege ich auch welche wirklich besser gewesen wäre bezw. alltagstauglicher.
(...)
Die DJ würde ich nicht mehr hergeben !
ich bekomme die gmt II erst in ein paar Wochen. Wie gesagt hatte ich eine Uhr in dieser Größe noch nie am Arm, deshalb kann ich mich erst entscheiden wenn ich sie wirklich vor mir liegen habe.
Wo Walti recht hat, hat er recht. Ich würde aber die 5512 bevorzugen, da man wenigstens die Wahl, ob man sich irgendwann ein mattes Serviceblatt reinsetzen lässt und muss nicht ggf. ein Glanzblatt nehmen.
JAWOLL, JAWOLL, JAWOLL !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! :gut: :gut: :gut: :gut: :gut: :gut:Zitat:
Original von F-22
falsch gaaaaaaanz falsch. Zu einer 1600 als elegante Uhr kann es imho nur eine perfekte sportliche Ergänzung geben und zwar diese hier.
http://i3.photobucket.com/albums/y75/Walti/R0011358.jpg
http://i3.photobucket.com/albums/y75/Walti/R0011375.jpg
Eine klassische Plexi_DJ kann imho nur um eine Plexisportuhr wirklich sinnvoll ergänzt werden.
ergänzt sich schon sehr gut mit der 1600, aber die neue gmt gefällt mir einfach besser. Gerade wegen der polierten Mittelglieder, der Kermaik Lünette und dem grünen Zeiger, finde das harmoniert alles perfekt miteinander, einfach eine geile Uhr :D
Der Grössenunterschied und das andereTragegefühl sind da aber heftig !!!
Der Unterschied zwischen Sub und DJ ist nicht soooo gross !!!!