Na ja, die Problematik ist die, daß die Dinger nur im Austausch zu kriegen sind....da relativieren sich dann Preise oftmals...und für 1200 würde ich drei davon nehmen.
Druckbare Version
Na ja, die Problematik ist die, daß die Dinger nur im Austausch zu kriegen sind....da relativieren sich dann Preise oftmals...und für 1200 würde ich drei davon nehmen.
Es gibt viele Meinungen, aber vernünftige Sammler kenne ich keinen einzigen. Halbwissende dagegen umso mehr.Zitat:
Original von vintagefan9
Selbst für 1200 muss man total wahnsinnig sein. Das ist ein Serviceblatt. Nichts wert und ich glaube nicht, dass ein vernünftiger Sammler für sowas (viel) Geld zahlt. Vermutlich, wenn die Geschichte stimmt, hat das ein typisch Halbwissender gekauft - der dachte sich - oh vitnage Rolex rotes Blatt, mus $$$$$$ wert sein - kaufen wir. Ich habe auch schon Leute bei eBay beobachtet die eine stinknormale 1655 Servicelünette für 800-1000 Euro kaufen.
und dann kommst du hier mit 12k für son serviceblatt? 8o :DZitat:
Original von stephanm
...aber vernünftige Sammler kenne ich keinen einzigen...
Ein ganz Schlauer hat mal auf eBay so ein Lumi Blatt geschossen und dann um das Dreifache im VRF angeboten - ich habe ihn ein Monat beobachtet wie er es immer wieder angeboten hat. Er hat es immer noch wie es aussieht. :) Selber schuld - ich habe keine Ahnung wer ein Lumiblatt vom Graumarkt braucht? Jemand der eine DRSD hat kann sie falls das Blatt im Klo ist, bei Rolex umrüsten lassen. jemand der schon ein Lumiblatt hat - der zahlt halt eine Menge für ein T-Blatt wenn er eines will. Wer hingegen jetzt sagt - ich will ein Lumiblatt damit mir Rolex nicht mein T-Blatt wegnimmt - sucht euch Konzis die die Revis selber zufriedenstellend machen - ich habe so einen, er ist teuer, aber geht auf Wünsche ein wie Blatt und Zeiger erhalten.
:gut: :gut:Zitat:
Original von vintagefan9
...sucht euch Konzis die die Revis selber zufriedenstellend machen - ...geht auf Wünsche ein wie Blatt und Zeiger erhalten.
wäre mir lieber als ein verranztes für ca.10, daß ich kürzlich sah.Zitat:
Original von rallepeng
und dann kommst du hier mit 12k für son serviceblatt? 8o :DZitat:
Original von stephanm
...aber vernünftige Sammler kenne ich keinen einzigen...
das hier? ist doch nicht verranzt und kostet auch nur 9,5... :DZitat:
Original von stephanm
wäre mir lieber als ein verranztes für ca.10, daß ich kürzlich sah.Zitat:
Original von rallepeng
und dann kommst du hier mit 12k für son serviceblatt? 8o:DZitat:
Original von stephanm
...aber vernünftige Sammler kenne ich keinen einzigen...
http://i36.tinypic.com/21wwmr.jpg
Für mich ist das Blatt um es vorsichtig zu sagen unschön und teuer, aber ich habe meine eigenen Vorstellungen. Mir wäre ein Serviceblatt, ein rotes meine ich, lieber.Zitat:
Original von rallepeng
das hier? ist doch nicht verranzt und kostet auch nur 9,5... :DZitat:
Original von stephanm
wäre mir lieber als ein verranztes für ca.10, daß ich kürzlich sah.Zitat:
Original von rallepeng
und dann kommst du hier mit 12k für son serviceblatt? 8o:DZitat:
Original von stephanm
...aber vernünftige Sammler kenne ich keinen einzigen...
http://i36.tinypic.com/21wwmr.jpg
Sorry, aber wenn DIr ein Serviceblatt um 12K lieber ist als dieses hier um 9,5 - dann hast Du nichts verstanden. Du könntest dieses um 9,5 kaufen und dann bei Rolex gegen ein Mark VII tauschen - für das Blatt verrechnet Rolex vielleicht so 200 Euro und Du kriegst sogar eine Gutschrift für das alte Blatt in Höhe von 50 Euro - oder waren es 100?.
Ich habe alles verstanden.
damit gehörst du für mich ab heute zu den halbwissenden! :DZitat:
Original von stephanm
Für mich ist das Blatt um es vorsichtig zu sagen unschön und teuer, aber ich habe meine eigenen Vorstellungen. Mir wäre ein Serviceblatt, ein rotes meine ich, lieber.
Damit kann ich wohl gut leben, dankeschön.Zitat:
Original von rallepeng
damit gehörst du für mich ab heute zu den halbwissenden! :DZitat:
Original von stephanm
Für mich ist das Blatt um es vorsichtig zu sagen unschön und teuer, aber ich habe meine eigenen Vorstellungen. Mir wäre ein Serviceblatt, ein rotes meine ich, lieber.
Ehe das hier eskaliert, denkt immer dran: DR sind Massenware (ok, von PP abgesehen), an jeder Ecke in jedem Zustand und Lieferumfang verfügbar, da muß ich mir kein Service Dial für 12K oder ein T-Dial für 10K reinziehen.
Ich sach ja nur - 9K für ein T-Blatt sind noch irgendwie plausibler als 12K für ein Service Blatt.
Es sind aber schöne und für den Durchschnittssammler recht teure Uhren, die mir sehr gut gefallen.Zitat:
Original von Vanessa
Ehe das hier eskaliert, denkt immer dran: DR sind Massenware (ok, von PP abgesehen), an jeder Ecke in jedem Zustand und Lieferumfang verfügbar, da muß ich mir kein Service Dial für 12K oder ein T-Dial für 10K reinziehen.
Es ging hier auch ned um den Preis, Tatsache ist: Mit drei Anrufen habe ich- Fett auf der Kette vorausgesetzt- eine MKII, eine MKIII und eine MKIV komplett in sehr gutem Zustand. Ein T-Blatt für 10K macht nur dann Sinn, wenn ich realisieren will und mich die Zwiebel irgendwann mal 3 oder 5 K gekostet hat...und dann bin ich auch der Meinung, daß ich lieber noch ein oder zwei Tausender draufpacke und mir ein makelloses hole.
michi, es ist immer wieder ein genuss deine inhaltlich wertvollen und immer mit guten sprüchen gewürzten antworten zu lesen... :D :gut: :DZitat:
Original von Vanessa
Es ging hier auch ned um den Preis, Tatsache ist: Mit drei Anrufen habe ich- Fett auf der Kette vorausgesetzt- eine MKII, eine MKIII und eine MKIV komplett in sehr gutem Zustand. Ein T-Blatt für 10K macht nur dann Sinn, wenn ich realisieren will und mich die Zwiebel irgendwann mal 3 oder 5 K gekostet hat...und dann bin ich auch der Meinung, daß ich lieber noch ein oder zwei Tausender draufpacke und mir ein makelloses hole.
:D
:gut: Nett gesagt ;)
würde genf auch ein DR lumiblatt einbauen, wenn ich eine SD hätte, die zwar laut papers und nummer ein DR wäre, aber bereits früher ein weißes tauschblatt bekommen hat ? oder muss IMMER ein DR blatt eingeschickt werden ?