Ein Bekannter hat mal seine Spydercard zu einer Zeit als die Kontrollen schärfer
denn je waren im Handgepäck vergessen, hat keine Sau bemerkt: :rolleyes:
http://img519.imageshack.us/img519/4...dercardvb6.jpg
Druckbare Version
Ein Bekannter hat mal seine Spydercard zu einer Zeit als die Kontrollen schärfer
denn je waren im Handgepäck vergessen, hat keine Sau bemerkt: :rolleyes:
http://img519.imageshack.us/img519/4...dercardvb6.jpg
Spyderwas?
Spyderco Spydercard. "Paketöffner" in Kreditkartenformat.
Ahhh, wieder was gelernt! :gut:
Da sieht man mal wieder wie schlau das Sicherheitspersonal ist.Zitat:
Original von pelue
Warte auf das Boarding, was sehe ich da in meinem Rucksack: mein Schweizer Taschenmesser. :D Ganz vergessen, zu Hause zu lassen. ;)
1 x in München und 2 x in Düsseldorf durch die Sicherheitskontrolle, Uhr ablegen müssen, Notebook wurde rausgewunken und mit seltsamem Papier abgewischt, welches scheinbar ins Labor wanderte ... na dann guten Flug. :ka:
@pelue , so seriös wie Du aussiehst , hat der sofort gemerkt, dass Du das Schweizer Messer nur zur Maniküre verwendest. ;)
Ich kann ziemlich alles gut verstehen, nur die Lachnummer mit der
Flüssigkeitsbeschränkung regt mich jedes mal auf. :motz: :motz: :motz:
Bringt nix und kostet mich jedes mal 30-50 Euro. Was ich schon
an Kosmetika weggeworfen habe... =(
Mir ist aber aufgefallen, dass das von Flughafen zu Flughafen
unterschiedlich gehandhabt wird.
In Köln sehr restriktiv, schon mind. 20 mal alles weggeschmissen
In München relativ lax, hab da noch nie was wegschmeissen müssen, 8o
wundert mich jedes mal
In Berlin 2x Glück gehabt, 2x wegschmeissen müssen
ist man eigentlich verpflichtet die uhr abzulegen?
ich bin der meinung hier mal gelesen zu haben, dass man die nicht ablegen muß :grb:
einfach ablegen Ibi, anstelle gross zu diskutieren. haltet doch nicht den Verkehr mit solchen lapalien auf
Gruss
Wum
ist auch nur rein interessehalber ;)Zitat:
Original von WUM
einfach ablegen Ibi, anstelle gross zu diskutieren. haltet doch nicht den Verkehr mit solchen lapalien auf
Wum
hab eh kein nerv da mit den sicherheitsleuten zu diskutieren!
was mich aber immer wieder überrascht was manche leute alles ins handgepäck meinen mitnehmen zu müsen... :rolleyes:Zitat:
Original von ferryporsche356
Ich kann ziemlich alles gut verstehen, nur die Lachnummer mit der
Flüssigkeitsbeschränkung regt mich jedes mal auf. :motz: :motz: :motz:
Bringt nix und kostet mich jedes mal 30-50 Euro. Was ich schon
an Kosmetika weggeworfen habe... =(
Mir ist aber aufgefallen, dass das von Flughafen zu Flughafen
unterschiedlich gehandhabt wird.
In Köln sehr restriktiv, schon mind. 20 mal alles weggeschmissen
In München relativ lax, hab da noch nie was wegschmeissen müssen, 8o
wundert mich jedes mal
In Berlin 2x Glück gehabt, 2x wegschmeissen müssen
hab hier im büro schon die größten diskussionen gehabt weill gäste ihr duschgel nicht mit in die kabine nehmen durften...
Zitat:
Original von RAG
**Dinge des täglichen Gebrauchs wie Nagelscheren, Einmalrasierer, Taschenmesser mit max. 6 cm Klingenlänge**
sind erlaubt.
Quelle Fraport
Oh? Hast Du da mal nen genauen Link?
stimmt aber, das hat die eu dieses jahr wieder erlaubt.
6cm klinge ist ok, aber 150 ml Kontaktlinsenflüsigkeit gehen in den Mülleimer....Europa... :rolleyes:
Das würde mich auch mal interessieren ... habe gerade mal gesucht und keine Angaben darüber gefunden. Vor allem wurde mir schon eine Nagelklipser bei der Sicherheitskontrolle abgenommen.Zitat:
Original von PCS
Oh? Hast Du da mal nen genauen Link?
Das liegt vielleicht daran, dass manche NUR mit Handgepäck verreisen und alle Toilettenartikel im Handgepäck mitnehmen müssen. Wenn ich geschäftlich oder priv. nur kurz mit dem Flugzeug unterwegs bin habe ich auch nur Handgepäck.Zitat:
Original von biffbiffsen
was mich aber immer wieder überrascht was manche leute alles ins handgepäck meinen mitnehmen zu müsen... Augen rollen
hier der Link:
http://www.handgepaeck-berater.de/planer.htm
Dann muss es doch was schriftlich gebenZitat:
Original von biffbiffsen
stimmt aber, das hat die eu dieses jahr wieder erlaubt.
6cm klinge ist ok, aber 150 ml Kontaktlinsenflüsigkeit gehen in den Mülleimer....Europa... :rolleyes:
Edit: :gut: Danke für den Link :gut:
Die 100ml stören mich eigentlich nicht. Mich stört vielmehr, dass man nur 125ml oder grössere Behältnisse kaufen kann und alleine die Grösse der Verpackung zählt. So musste meine Frau ihren Makeupentferner wegschmeissen weil die Flasche 125ml gefasst hat obwohl nur noch ca. 25ml drin waren :grb:
ich kenn das...in den USA habe ich in Florida meine Kontaktlinsenflüsigkeit als Medikament "verkauft" da haben sies akzeptiert..
das geht noch bescheuerter:
2007: Rückflug von Bangkok via FFM nach HH, duty free eingekauft, in Frankfurt war die offeneTütemit 'ner Flasche nach diversen 1000km bereits geleistetem Flug gefährlich - Weitertransprt verweigert. Also mit dem Daypack nachträglich aufgegeben - danke für die Verzögerung des Fluges.
2008: selbes Scenario, aber: in BKK wird wie in der EU der Einkauf versiegelt. Ich happy - erwarte Null Probleme: weit gefehlt. Der Gorilla in FFM: die wurde ausserhalb von EU versiegelt - extrem gefährlich!!!!
Problemlösung: ebenfalls siehe oben.
Die haben doch alle nen riesigen Sprung in der Schüssel :motz:
das tragische ist dabei nur, dass man wohl eher die ungefährlichen nervt. einen "profi" wird sowas wohl nicht abhalten können. ich erinnere mich wage da an diese selbstversuche von journalisten, die sogar schusswaffen an board bringen konnten.
Hi Hi..
ich hab mal ein Touristenneppblasrohr von alkoholisierten Indios in Venezuela gekauft..da drin waren 4-5 Zahnstocher mit Watte umwickelt.
Bis Düsseldorf kein Problem im Handgepäck, war zu lang für meinen Koffer.
In Düsseldorf wars dann ne gefährliche Schusswaffe und mir wurde das Teil erst in Stuttgart wieder ausgehändigt.
Ich stell mir das mal vor :D :D :rofl: :rofl:
Womit Ihr so verreist... :grb:
Ullrich hat ein "Einhandmesser" dabei, Signore Rossi reist mit Glasscherben und ein dritter hat einen "Paketöffner im Scheckkartenformat" am Mann.... :ka: :ka: :ka:
Wofür zum Teufel braucht man das ? Noch dazu in einem Flugzeug?