Leuchtet sie denn nachdem Du sie mit Licht bestrahlst?
Druckbare Version
Leuchtet sie denn nachdem Du sie mit Licht bestrahlst?
Hallo Percy,
du wirst lachen, aber das habe ich noch nicht ausprobiert. Beim normalen Tragen der Uhr im Kunstlicht leuchten die Punkte der Sub anschließend schwach, wenn ich ins Dunkle wechsele. SL wie bei meiner Omega Seamaster leuchtet schon wesentlich heller. Aber lässt nicht auch SL nach vielen Jahren in der Leuchtkraft nach ?
Schöne Grüße
Franko
SL is ja relativ neu und deshalb werden wir in vielen Jahren wissen, ob ......Zitat:
Original von Franko
Aber lässt nicht auch SL nach vielen Jahren in der Leuchtkraft nach ?
---------- Bert
also mich würd es auch nicht mehr wundern wenn hier irgendwann eine 14060m ohne chrono aber mit rehhaut auftauchen würde!
So sollte es sein, es war aber auch schon die rede davon
das es blätter mit dem aufdruck t< 25 gibt wo sl verarbeitet worden sein soll.
schalgt mich wenn ich lüge aber den bericht finde ich auf die schnelle nicht.
Gruß Didi
Interessantes Thema, allgemein bekannt, aber mir ist zumindest keine abschließende Aufstellung bekannt.Zitat:
Original von papadidi
das es blätter mit dem aufdruck t< 25 gibt wo sl verarbeitet worden sein soll.
Jedenfalls Tauschblätter ohne WG-Indizes, bei denen eventuell noch Restbestände bereits bedruckter Blätter mit SL belegt wurden, da ja die Leuchtmasse wohl oft erst längere Zeit nach Druck der Blätter und damit näher an der Auslieferung aufgebracht wurde.
5512, 5513, 1680, 1665, 1675 ... ???