Verblüffend.
Da ist nun seit Jahren EU-weit verboten irgendwie Nickel in die Schmuckmetalle zu rühren, und Uhrenfirmen dürfen das ?
Bei älterem Weißgoldschmuck war das ja normal, denn Nickel färbt erstens das Gold "Weiß" und macht es zweitens knüppelhart. Gibts heute nicht mehr und , siehe da, es geht auch ohne, was natürlich alte Handwerksmeister nicht gerne hören. Pd-Weißgold ist ja viiiieeel zu weich.
Untervernicketen Silberschmuck gibzs nur noch als Billigimport aus asiatischer Kinderfingerproduktion.
Und uhrenhersteller machen und dürfen? Halte ich irgendwie für ein Gerücht.