Oops, ich dachte, Schweden wäre das Nachbardorf ;)
Druckbare Version
Oops, ich dachte, Schweden wäre das Nachbardorf ;)
Dachte ich beim ersten Mal auch ;)
http://img443.imageshack.us/img443/8...egen074wo1.jpg
http://img53.imageshack.us/img53/595...egen090sm1.jpg
http://img174.imageshack.us/img174/7...egen136mb8.jpg
http://img523.imageshack.us/img523/1...egen152ag8.jpg
http://img401.imageshack.us/img401/7...egen209ie9.jpg
http://img511.imageshack.us/img511/9...egen215xg0.jpg
http://img405.imageshack.us/img405/7...egen165wv7.jpg
http://img403.imageshack.us/img403/7058/dsc2969tk7.jpg
http://img258.imageshack.us/img258/2987/dsc2988vv8.jpg
Gruß
Matthias
Traumhafte Gegenden....aber wirklich A**** der Welt...ich würde schauen, dass ich zu nem Ferienhaus wenigstens noch ne aparte Schwedin dazukriege, so zum Zeitvertreib...... ;-))
Aus Erfahrung kann ich nur sagen, dass Immobilien in entlegenen Gegenden nur Aerger machen.
....man muss das Haus winterfest machen; man muss immer mit dem Auto fahren um den ganzen
Kram mitzunehmen; man muss Instandsetzungsarbeiten durchfuehren; zusaetzlicher Papierkram.....
Es ist viel besser wenn man mietet....... :dr:
und mit 50K ist man fuer einige Zeit versorgt...und man muss den Urlaub nicht immer am gleichen Ort verbringen :gut:
Das ist schon richtig, aber irgendwie find ich den Gaststatus uncool :ka:
DAS hängt aber entscheidend vom Gastgeber ab. Schau dich an. ;)
Ich habe auch lange überlegt, ob ich mir ein Sommerhaus kaufen soll. Schön am Meer, mit eigenem Boot, etc...
Auch in mir war der Wunsch nach etwas "eigenem"
Als Schwede komme ich an noch ganz andere Sahnschintten ran, als sie auf dem Markt landen würden...
Ich habe es nicht gemacht und miete statdessen jedes Jahr ein anderes schönes Haus in den schönsten Gegenden mit den besten Ausstattungen.
Du reist an, hast Urlaub vom ersten bis zum letzten Tag und wenn es währenddessen Probleme gibt, rufst Du den Vermieter an und läßt es machen.
Den Gaststatuts spürst Du in Schweden nicht, da die Schweden ein ausgesprochen gastfreundliches Völkchen sind :-)
Wenn Du mal was in Schweden mieten willst, schreibe mir eine PN, ich gebe Dir dann ein paar gute Kontaktadressen.
Gilt das auch für Sahneschnitten? :D :D :DZitat:
Original von malmy
Ich habe auch lange überlegt, ob ich mir ein Sommerhaus kaufen soll. Schön am Meer, mit eigenem Boot, etc...
Auch in mir war der Wunsch nach etwas "eigenem"
Als Schwede komme ich an noch ganz andere Sahnschintten ran, als sie auf dem Markt landen würden...
Ich habe es nicht gemacht und miete statdessen jedes Jahr ein anderes schönes Haus in den schönsten Gegenden mit den besten Ausstattungen.
Du reist an, hast Urlaub vom ersten bis zum letzten Tag und wenn es währenddessen Probleme gibt, rufst Du den Vermieter an und läßt es machen.
Den Gaststatuts spürst Du in Schweden nicht, da die Schweden ein ausgesprochen gastfreundliches Völkchen sind :-)
Wenn Du mal was in Schweden mieten willst, schreibe mir eine PN, ich gebe Dir dann ein paar gute Kontaktadressen.
So, Nägel mit Köpfen: der Forumsreisekonzi bastelt mir gerade für den Mai ne schöne Rundreise durch Schweden und dann wird entschieden. Vielen Dank für den größtenteils sehr brauchbaren Input im Thread und per PN :verneig:
Ich würde in Deutschland bleiben. Mecklenburg und Vorpommern war auch mal schwedisch und ist ziemlich schön und einsam.
Ich hab ja nicht vor, auszuwandern. Aber die Zone ist mir zu hart, auch wenn mir manche Ecken sehr gut gefallen.
Tobias... und Malle? Steht das evt. zur Diskussion? :grb: :D
Nee, da bin ich zu arm für :ka: Außerdem bin ich kein Freund von Sonne und vielen Menschen.
Ach ich dacht ja nur wegen Forentreffen und so :mimimi: :D
Neenee, laß mal ;)
Na, gerade von Dir hätte ich solch einen Spruch aber nicht erwartet.Zitat:
Original von Donluigi ...Aber die Zone ist mir zu hart, auch wenn mir manche Ecken sehr gut gefallen.
Zum Thema:
Wenn es nicht gerade die schwedische Landschaft (Wälder und Seen) ist, die dieses Land für euch so interessant macht, sondern es mehr um das "skandinavische Lebensgefühl" geht, wäre Dänemark eine nette Alternative.
Von Deutschland schneller und unkomplizierter zu erreichen, die Infrastruktur vor Ort "kompakter" (man sollte die Entfernungen in Schweden keinesfalls unterschätzen!) und trotzdem findet man an den Küsten noch "hyggelige" Plätzchen, wo man ganz für sich allein sein kann.
Allerdings befürchte ich, dass die Immobilienpreise in Dänemark um einiges höher sind als bei dem von Dir gezeigten Haus in Schweden (welches aber auch weitab der Zivilisation liegt :D )
Ich mein das nicht böse, an sich mag ich die Ecke, aber bisher hat sich bei keinemm Besuch der neuen Bundesländer das "hier will ich sein"-Gefühl eingestellt. ist aber mein rein persönlicher Eindruck :ka:Zitat:
Na, gerade von Dir hätte ich solch einen Spruch aber nicht erwartet.
Na, auf Deinem Weg nach Schweden kommst Du ja hier durch (falls Du nicht die Travemünde-Fähre nimmst).
Da kannst Du ja eine Zwischenübernachtung auf Rügen (Sassnitz-Trelleborg) oder in Warnemünde/Kühlungsborn (Rostock-Trelleborg) einplanen und Dich eines Besseren belehren lassen :] .
Die Anreise nach Schweden aus der Pfalz ist ja auch nicht ohne 8o .
yepp, gefällt mir auch gut!Zitat:
Original von lactor69
Da kannst Du ja eine Zwischenübernachtung auf Rügen (Sassnitz-Trelleborg) oder in Warnemünde/Kühlungsborn (Rostock-Trelleborg) einplanen und Dich eines Besseren belehren lassen :] .
leider sind da die immopreise expoldiert! X(
Den Eindruck habe ich auch :DZitat:
......... bei keinemm Besuch der neuen Bundesländer das "hier will ich sein"-Gefühl eingestellt. ist aber mein rein persönlicher Eindruck..... :ka: