Ebähy wird immer nerviger :(, schade eigentlich :rolleyes:
Grüsse Frank
Druckbare Version
Ebähy wird immer nerviger :(, schade eigentlich :rolleyes:
Grüsse Frank
Zitat:
Original von Sea-Devil
Ebähy wird immer nerviger ...
stimmt...ist aber die logische Konsequenz aus permanenter Marktregulierung: Markenschutz, Jugendschutz etc...etc...
sobald auf ebay was Illegale gehandelt wird, ist ebay selbst dran, das macht halt unentspannt...
amazon arbeitet zum Beispeil mit einer Positivliste....man kann eben nur bestimmte Dinge bei amazon verkaufen...
bei ebay ist erstmal alles zugelassen, und damit gilt jeder eingestellte Artikel erstmal als potentiell verdächtig...
..wir bräuchten eine RLX-interne Plattform, dem "Laden" würde es einen Geldsegen bescheren und wir blieben dahingehend unter uns.
Allerdings gibt es ja auch hier mehr Labertaschen und rotzige Anfragen als nette und konkrete, da ein Regulativ zu finden ist wohl alles andere als einfach...
Gibt es in anderen Foren auch schon, mit der Option " READ ONLY ", finde ich eine SUPER Idee :gut: :gut:Zitat:
Original von falkenlust
..wir bräuchten eine RLX-interne Plattform, dem "Laden" würde es einen Geldsegen bescheren und wir blieben dahingehend unter uns.
Grüsse Frank
P.S Gesehen und damals moderiert im www.elferteam.de :cool:
Ich find Ebay nachwievor geil. Und der Paddy sollte eh Hausverbot haben. Überall. :D
Ich habe heute diese Antwort erhalten, obwohl ich ständig ein 100%positives Profil habe:
Langsam drehen die wohl wirklich durch!!!
vielen Dank fuer Ihre E-Mail. Sie moechten Artikel auf eBay einstellen
und erhalten einen Hinweis, dass dies fuer Ihre Artikel zurzeit nicht
moeglich ist.
Ich habe Ihr Mitgliedskonto ueberprueft und kann Ihnen dazu folgende
Informationen geben.
Aus Sicherheitsgruenden haben wir fuer den Verkauf bestimmter
Markenartikel Beschraenkungen aller eBay-Mitgliedskonten eingefuehrt.
Wir wollen damit dazu beitragen, dass auf dem eBay-Marktplatz ein
sicheres und faires Handeln fuer alle unsere Mitglieder moeglich ist.
Wenn ein Verkaeufer Markenartikel mit hohem Faelschungsrisiko anbieten
moechte, kann es vorkommen, dass er fuer einen bestimmten Zeitraum keine
weiteren Artikel gleicher Art anbieten kann.
In diesem Fall koennen Sie solche Artikel erst nach 30 Tagen wieder zum
Verkauf einstellen.
Wie bereits erwaehnt, gilt diese Massnahme fuer alle Mitgliedskonten,
unabhaengig von Ihrem Bewertungsprofil. Auch die Tatsache, ob Sie
Powerseller, verifizierter oder privater Verkaeufer sind, wird dabei
nicht beruecksichtigt.
Was koennen Sie nun tun?
Nach 90 Tagen haben Sie die Moeglichkeit, eine erneute Pruefung Ihres
Mitgliedskontos zu beantragen. Ich empfehle Ihnen, in der Zwischenzeit
weiter an einer positiven Verkaufsbilanz bei eBay zu arbeiten und dabei
alle Grundsaetze einzuhalten.
Herr XXX, ich bitte Sie nochmals um Verstaendnis fuer unser Vorgehen,
das auch dazu dient, das Vertrauen der Kaeufer in eBay zu staerken.
Sollten Sie weitere Fragen haben, koennen Sie sich gerne wieder an uns
wenden.
epay kann mir mal den Buckel runterrutschen
Man darf nicht vergessen, daß diese Reaktion auf das ständige FAKE!-Genörgel zurückzuführen ist, das ja auch hier ganz gern mal betrieben wird. Wasch mir den Buckel, aber mach mich nicht naß :grb:
Das mag sein, Tobias.
Aber was diese Maßnahme bringen soll erschließt sich mir nicht, nicht annähernd.
Naja, es ist wie Thorben es vermutet hat. Und ich werde wahrscheinlich den selben Text zu fressen bekommen.
Die können sich meinen über Jahre sauber gehaltenen Account bald dorthin stecken wo niemals die Sonne scheint, diese *********** ....
eben - unzählige bislang unbescholtene ebayverkäufer mutieren plötzlich zu Fakeverkäufern - na klar - und Grzimeks Löwen werden Vegetarier....
Ach komm, alles Verbrecher!
Ich wiess ja nicht wie ihr reagieren würdet, wenn Euer Unternehmen immer riesige Schadensersatzklagen abzuwehren hätte. Das kostet viel Geld für nichts. Da sichert man sich eben ab - lieber zu viel als zu wenig.
Für uns nervig, für die Betreiber aber sicher.
Versteh ich jetzt nicht. Was genau wird durch sowas "Bitte versuchen Sie daher nicht, diesen Artikel vor dem Ablauf von 30 Tagen erneut einzustellen" sicherer?
Die Menge machts halt. Paddy, was regste dich so auf? Wenn du ne Uhr verkaufen willst, setz sie in den SC.
:D:D:D
Muss mal kurz noch meinen Frust los werden, wegen diesem Saftladen.
Hatte gestern eine Auktion vorbereitet und diese sollte heute starten.
Bei einem Blick in "Mein Ebay" sehe ich, dass die Autkion bereits beendet wurde bevor sie überhapt eingestellt wurde :grb:
Eine Erklärung dazu sollte ich noch erhalten, welche aber nicht kam.
Also Hotline angerufen, 10 Minuten gewartet, erklärt, gewartet und das Resümee"Tut mir leid, ich kann Ihnen keine Begründung nennen.Schicken Sie uns doch bitte eine schriftliche Anfrage." :motz:
Naja macht nichts, dafür werden ab morgen wieder die Zusatzoptionen um 20% teurer, damit der erstklassige Service auch weiterhin angeboten werden kann. :D
Und nein, es handelt sich um keine Uhr. ;) Lediglich ein einfacher Elektronikartikel.
Die haben sie doch nicht alle am Sender.
Ich hab bis heute keine Antwort von den Armleuchtern...
Spätestens Morgen ruf ich da an und mach den Hesselbach.
Amazon wird immer mehr zur Alternative ...
Hast du nur 1 Account bei IBÄh ? ;)
Gruss
Roland
35,6°
Vor zwei Tagen den zweiten nichtssagenden Mustertext als Antwort bekommen.
Wenn andere ihren Kunden nach sechs Tage antworten würde könnten sie ihren Laden dicht machen...
Ist vielleicht nervig, aber ok.
Einerseits regt ihr euch auf, wenn massenhaft Fakes angeboten werden, dies auch zu Recht, andererseits werden Massnahmen seitens eBay mit Missbilligung abgestraft.
Bitte nicht nur meckern, sondern konstruktive Vorschläge machen; vielleicht auch an eBay.