Das war was anderes, der hat seine Mami anrufen lassen..... :DZitat:
Original von Charles.
.....Telefon bei Rolex nützte nichts. (Ich weiss, wir hatten einmal einen umgekehrten Fall im Forum, Rolex Köln...)
Druckbare Version
Das war was anderes, der hat seine Mami anrufen lassen..... :DZitat:
Original von Charles.
.....Telefon bei Rolex nützte nichts. (Ich weiss, wir hatten einmal einen umgekehrten Fall im Forum, Rolex Köln...)
Da würde ich nicht drauf wetten.Zitat:
Original von lighteyed
Dann werden sie einen auch ganz anderes bedienen, wenn man ihnen einen dieser Klopper abnimmt.
Ich kenne einen Gewerbetreibenden, der nach diversen unglaublich erfolgreichen Kundenvernichtungsprogrammen jetzt hart am Abgrund steht. Sehr hart am Abgrund. Er ist immer noch der Meinung, daß die Kunden zu ihm gekrochen werden kommen......
LG
Michael
@ padis: selber konzi??
@ sea-devil: "So einer bin ich auch , wenn NEU dann auch ganz NEU "
--> alle folien ab, draußen in der auslage, eine daran herum fummelnde verkäuferin ist eh schon nimmer "ganz neu", oder?
@ ferryporsche 356: "Weshalb man sich öffentlich darüber auslassen muss erschließt sich mir nicht. "
--> weil es logistisch "schwierig" ist, alle abzufahren, nur um mal ne Uhr anfassen zu dürfen! :op: und mal dampf ablassen darf doch auch sein, oder? ich wollte nur wissen, ob ich da vielleicht ein verkehrtes bild habe oder zu sehr gesteigerte erwartungen, deshalb auch der thread-titel so gewählt!
HALLO HALLO HALLO
Das hier hat nix mit Service-Wüste zu tun!!!
1) Die Uhr war bereits bezahlt!
2) Ist also nicht mehr Eigentum des Konzis!
3) Ich würde mir auch verbitten, wenn der Konzi mein Eigentum irgendwelchen anderen Kunden zum Checken in die Hand gibt. Auch wenn dabei nichts passiert - sondern aus Prinzip!!!
4) Wenn ich ein Auto bestellt und bezahlt habe, möchte ich ja auch nicht, dass andere Kunden damit noch rumfahren ...
.
Dann kann er sie auch in den Safe legen bis sie abgeholt wird. Somit umgeht er das Problem Interessenten derart vor den Kopf stossen zu müssen.
Zitat:
Original von mactuch
hätte ich glatt getan, nur erschienen mir 5% preislichen entgegenkommen als "schmerzgrenze" irgendwie nicht marktgerecht...Zitat:
Original von ferryporsche356
Hättest Du Deine DD Pt bei diesem Konzi gekauft, so glaube ich hättest Du die DS anlegen können. ;-)
....echt geil !! :D :D
Ich hätte Ihn gleich mal gefragt, ob er die letzte Woche, ohne Käppi ,in der Sahara rumgerannt ist.... :D :D
Gruss :D
Terminator
Eigentum geht mit Einigung und Übergabe auf den Käufer über, selbst die vollständige Zahlung des Kaufpreises als solche bewirkt da gar nichts, es sei denn die beiden haben ein Besitzmittlungsverhältnis vereinbart, was ich mir praktisch nicht wirklich vorstellen kann.Zitat:
Original von GeorgB
HALLO HALLO HALLO
Das hier hat nix mit Service-Wüste zu tun!!!
1) Die Uhr war bereits bezahlt!
2) Ist also nicht mehr Eigentum des Konzis!
3) Ich würde mir auch verbitten, wenn der Konzi mein Eigentum irgendwelchen anderen Kunden zum Checken in die Hand gibt. Auch wenn dabei nichts passiert - sondern aus Prinzip!!!
4) Wenn ich ein Auto bestellt und bezahlt habe, möchte ich ja auch nicht, dass andere Kunden damit noch rumfahren ...
.
- und ich als Käufer auch nicht machen würde, da die Frage des Eigentums bis zur Abholung bspw. im Falle des Diebstahls oder Zerstörung/Beschädigung Problem des Konzis bleiben sollte.
However, ist der Konzi gut beraten, wenn er die Uhr, die mangels Übergabe (wahrscheinlich) noch ihm gehört, so behandelt, dass Sie bei Erfüllung seiner Lieferverpflichtung aus dem Kaufvertrag den selben Zustand aufweist, wie bei Abschluß des Kaufvertrages...
:rofl: Termi at his best !Zitat:
Original von Terminator
Zitat:
Original von mactuch
hätte ich glatt getan, nur erschienen mir 5% preislichen entgegenkommen als "schmerzgrenze" irgendwie nicht marktgerecht...Zitat:
Original von ferryporsche356
Hättest Du Deine DD Pt bei diesem Konzi gekauft, so glaube ich hättest Du die DS anlegen können. ;-)
....echt geil !! :D :D
Ich hätte Ihn gleich mal gefragt, ob er die letzte Woche, ohne Käppi ,in der Sahara rumgerannt ist.... :D :D
Gruss :D
Terminator
also ich persönlich durfte bis jetzt bei meinem Konzissionär noch immer alle probieren, auf die ich Lust hatte.
Ganz im Gegenteil kam der Verkäufer z.B. mit der neuen Rolesor Daytona auf mich zu und meinte: Probieren Sie mal, was sagen Sie dazu?! Jedoch war diese Uhr noch nicht verkauft oder gar bezahlt.
Aber ne Milgauss GV war zwar schon für einen Kunden reserviert..........und doch durfte ich probe tragen. Viell. liegt es aber auch daran, dass der Verkäufer mich gut kennt und weiss, wie vorsichtig ich mit Uhren umgehe.......(lass mir halt keine Nervosität anmerken-daher auch kein Zittern :D)
naja, jeder Verkäufer handelt eben ein wenig anders :ka:
Freu dich doch, dass du die Uhr mal live sehen konntest..... hätte sie nicht zu Ausstellungszwecken im Fenster gelegen, was hättest du dann jetzt?
[quote]Original von cuteluke
Eigentum geht mit Einigung und Übergabe auf den Käufer über, selbst die vollständige Zahlung des Kaufpreises als solche bewirkt da gar nichts, es sei denn die beiden haben ein Besitzmittlungsverhältnis vereinbart, was ich mir praktisch nicht wirklich vorstellen kann.Zitat:
Original von GeorgB
HALLO HALLO HALLO
Das hier hat nix mit Service-Wüste zu tun!!!
1) Die Uhr war bereits bezahlt!
2) Ist also nicht mehr Eigentum des Konzis!
3) Ich würde mir auch verbitten, wenn der Konzi mein Eigentum irgendwelchen anderen Kunden zum Checken in die Hand gibt. Auch wenn dabei nichts passiert - sondern aus Prinzip!!!
4) Wenn ich ein Auto bestellt und bezahlt habe, möchte ich ja auch nicht, dass andere Kunden damit noch rumfahren ...
.
quote]
Stimmt! Wollte nur nicht "altklug" wirken, wenn ich die Diskussion schon angezettelt hab...
@padis: danke für pn, ja, genau der! Stimme die 1:1 zu! hatte Dir eine Antwort geschrieben, doch irgendwie kannst Du nix empfangen... :grb:
Diese Threads führen zu nix. Streß mit dem Konzessionär, der auf verletztem Stolz basiert, klärt man am besten ebenso wie persönlichen Streß mit jedem anderen Menschen - unter 4 Augen und nicht coram publico, zumal sich der Angegriffene hier nicht wehren kann. Jeder weiß, daß zu einem Gespräch immer 2 gehören.
Und ich sage es nochmal: mir gefällt die Überschrift des Threads nicht - sie suggeriert, daß korrekte Konzessionäre eine Seltenheit sind. Und das geht so nicht.
Danke Tobias :verneig:
Betrachten wir die Story mal fiktiv von der anderen Seite:
"Am Samstag wollte ich mit meiner Frau die lang erwartete und bereits bezahlte DS beim Konzi in Regensburg abholen. Als wir ins Geschäft kommen, sehen wir, wie ein Interessent mit unserer bereits bezahlten Uhr am Arm mit der Verkäuferin fachsimpelt. Ich habe ihn dann aufgefordert meine Uhr abzulegen. Totale Frechheit von der Verkäuferin, meine bezahlte Uhr anderen Leuten auszuhändigen. In dieses Geschäft gehe ich nicht mehr."
Sicherlich auch eine Sichtweise, die hier zu Aufregung geführt hätte!
.
Das mit der gesunden Einstellung stimmt 100%.Zitat:
Original von potz
Absolut richtig. Aber bekanntermassen wachsen Dummheit und Stolz (in diesem Falle Borniertheit - reimt sich aber nicht so gut) auf einem Holz und in Deutschland hat man offenbar noch immer keine gesunde Einstellung zum Kunden bekomen.Zitat:
Original von time4web
... das muss ich dem 5€ kunden doch nicht auf die nase binden, oder?Zitat:
Original von löwenzahn
Mir ist auch klar, daß der Kunde, der 50k+ monatlich umsetzt anders bedient wird, als derjenige, der alle Jahre einen Ohrstecker für 5€ erwirbt.
War gerade in den Staaten, was ich da erlebt habe, das nenne ich mal Kundenservice.
Aber da sind wir hier in Deutschland noch Lichtjahre von entfernt!!! :motz:
Leute runterkommen.....
Ansonsten auswandern oder hier lang.....
Der Miiimiimiimiiiiii-Thread
Mich stört nicht die Tatsache, daß die Uhr nicht anprobiert werden sollte, sondern vielmehr die Art und Weise der Verkäuferin.
"Der Ton macht die Musik" und der sollte bei einem Verkäufer einfach respektvoll und höflich sein und nicht von oben herab wie hier beschrieben.
Ich persönlich mußte bei Konzis in Berlin diese Erfahrung noch nicht machen, aber einen solchen Laden würde ich nicht mehr betreten.
Gruß Wulf
Hallo
Wenn ich mir eine Uhr bestelle, möchte ich ehrlich gesagt auch nicht,
dass mein Juwelier sie anderen Leuten zum probieren gibt.
Etwas anderes ist es natürlich, wenn ich eine Uhr aus dem Schaufenster
kaufe. Da muss ich damit rechnen, dass sie schon öfters anprobiert
wurde.
Das Beispiel mit dem Auto ist eigentlich gut.
Wenn ich mir ein neues Auto bestelle und es beim Händler ankommt,
so möchte ich auch nicht, dass andere Leute sich in den Wagen setzen
oder gar noch eine Runde drehen.
Gruß
Andreas
Es lebe das Klischee. Noch 3 Bier an den Stammtisch?Zitat:
War gerade in den Staaten, was ich da erlebt habe, das nenne ich mal Kundenservice. Aber da sind wir hier in Deutschland noch Lichtjahre von entfernt!!!
Man muß sich mal in die Lage des Konzessionärs versetzen - ihr ahnt ja garnicht, wieviele Leute da reinkommen und mal ein wenig an irgendwelchen Uhren rumspielen wollen. Aus eigener Erfahrung - ich komm aus der Branche: der Aufbau einer gewisssen Hemmschwelle ist reiner Selbstschutz, Kunden können damit gut umgehen, "Interessenten" fühlen sich dadurch mitunter auf den Schlips getreten ;)
..und somit wird aus dem potentiellen Käufer, hier Interessent genannt, vermutlich ein Nicht-Käufer..... ;)