In der tat, Schweiz will man auf keinem Fall in Verbindung mit Uhren sehen - absolutes NoGo :DZitat:
auch wenn da ein bisschen Schweiz mit drin steckt
Druckbare Version
In der tat, Schweiz will man auf keinem Fall in Verbindung mit Uhren sehen - absolutes NoGo :DZitat:
auch wenn da ein bisschen Schweiz mit drin steckt
wenn man eine Uhr 100% made in Germay haben will: ja ;)
schon klar :D
habe gerade mal mit 2 konzi´s telefoniert, bin echt mal sehr positiv beeindruckt, was bei mir was heißen soll, beide waren sehr freundlich und schienen dazu auch noch echt ahnung von ihrem produkt zu haben!
also werde mich die tage mal auf die reise zu einem der beiden machen, leider hat keiner die 99.1 lagernd... X(
Dornblüth rockt! Unbedingt zulegen wenn's gefällt.
Alltagstauglich, abartig gute Verarbeitung, läuft genauer als alle meine Chronometer von Rolex bis Breitling und vor allem: wunder-wunderschön!!!
Dornblüth = ganz ganz großes Kino! :verneig:
stimmt das mit der lieferzeit 8-12 monate, ich dachte ich hab was am ohr!?!?
Kommt hin.
Ich weiß nicht in wie weit diese Bilder noch aktuell sind, aber hier sieht man, wie die Uhren hergestelltb werden:
Dornblüth - Werkstattbericht
gibt es die 3-zeiger uhr schon, die als neu vorgestellt wird auf der hp von dornblüth`?
Einfach schön, zeitlose Eleganz und Design :verneig: :verneig: :verneig:
Ich finde - natürlich - die 99.1 am schönsten und kann den Konzessionär in Ffm sehr empfehlen.
Einige Bilder vom Werk hab ich noch gefunden:
http://i38.tinypic.com/ao89at.jpg
http://i35.tinypic.com/315kfhl.jpg
http://i37.tinypic.com/2ng4wb7.jpg
:dr:
Andreas
ist die werk´s nummer so schlecht graviert oder kommt das auf dem bild nur so rüber?
Handgravur - und die 6 ist echt blöd zu gravieren.
...echt von hand?
weil in dem fred über dornblüht ist eine maschine mit schablone zum graviere/kopieren auf die platine zu sehen!?!?
Hm, für mich sieht das eindeutig nach Handgravur aus, aber ich kann mich auch irren.
Die frühen Nummern waren tatsächlich mit der Hand gestochen:
http://img366.imageshack.us/img366/9665/dogxa1.jpg
Die heutigen Uhren, werden, sofern nicht anders gewünscht, mit Schriftzügen, die mit einem Kopierfräser hergestellt werden, geliefert:
http://img230.imageshack.us/img230/8331/dof1tf5.jpg
http://img230.imageshack.us/img230/1908/dof2xq6.jpg
http://img440.imageshack.us/img440/4118/dof3nc3.jpg
http://img361.imageshack.us/img361/4576/dof4bu8.jpg
Gruß
Matthias
eine wunderschöne Uhr :gut: viel Spass damit :jump:
Naja, die 46 oben im Bild ist aber nicht mit so einer Schablone gemacht, darauf weisen die tieferen Glanzstiche hin.
WUNDERSCHÖN! viel freude damit°!
Zitat:
Original von Union1979
...echt von hand?
weil in dem fred über dornblüht ist eine maschine mit schablone zum graviere/kopieren auf die platine zu sehen!?!?
Damals gabs die Maschine noch nicht. Ist darum alles von Hand graviert.
Andreas
...habe ich das richtig verstanden, man kann zwischen handgravur und fräsung wählen?
mit oder ohne aufpreis?