Hi,
vielmehr würde mich der Pickel stören! =)
http://www.grafik-upload.de/upload/1221680493_77868.jpg
Druckbare Version
Hi,
vielmehr würde mich der Pickel stören! =)
http://www.grafik-upload.de/upload/1221680493_77868.jpg
http://i35.tinypic.com/24w7ez7.jpg
hoffe man siehts gut
grüsse
sämi
So soll es wohl sein:
http://i34.tinypic.com/23jqsy0.jpg
Interessant, was Euch alles auffällt. Percy, damit kannt Du nicht glüecklich werden. ;)
Die von Markus gefällt mir bisher am besten. :gut:
meine sieht exakt so aus wie die von Hannes und Percy.
Sorry, aber so funktioniert das nicht. Nur Bilder DIREKT von vorne kann man
zum abschätzen nehmen. Alles, was auch nur ein wenig seitlich fotografiert
ist, wie bspw. Magas Bild, kann durch das Glas extrem täuschen...
Hier tut sich ein neues Gebiet der Rolex-Forschung auf. :op:
Ich schlage vor, dass möglichst viele ihr gutes Stück (damit meine ich die Deepsea!!!)
mit nach Wiesbaden bringen.
Hannes fotografiert dann die Uhren mit Stativ und gleicher Auflage/Halterung der Uhr.
Nur so können eventuelle Parallaxen-Verschiebungen vermieden werden werden und dann
kann man wirklich sehen, ob nur die Kamera einige cm schief positioniert war oder
ob uns die Firma Rolex tatsächlich solche Serienstreuungen liefert.
So sieht es bei meiner aus:
http://img530.imageshack.us/img530/4...inindextd0.jpg
http://img530.imageshack.us/img530/4...86d92d1c53.jpg
Komisch, warum habt Ihr denn alle nur so eine komisch 4 auf der Lünette :grb:
bei meiner ist die 4 breit :D
Die Krone auf der Rehaut wird in Relation zur Ringlock-Beschriftung wohl immer identisch stehen. Wenn die Krone also auf 12 steht, dann passt's wohl.
Gruß, der Carsten
und Ihr regt Euch auf wenn ich mit dem Zahnradspiel nicht zufrieden bin :grb: ;)
bei meiner lv ist die krone in/auf der rehaut auch nicht in der mitte, sondern leicht nach rechts versetzt. ist zwar irgendwie schade, das bei so ner teuren zwiebel sowas vorkommt, aber schlussendlich doch so gering als das ich deswegen reklamieren müsste. denke das eure uhren vielleicht rein zufällig zeitlich recht eng miteinander produziert wurden und dabei derselben fertigungstoleranz unterlagen. anders könnte ich es mir gerade nicht erklären :ka:
Wir sind eben alle Perfektionisten. Tatsächlich: Interessante Beobachtungen. Ach an meinen Uhren entdecke ich immer noch neue Details - und das nach Jahren...
Zu den Fotos: Mir scheint es tatsächlich wegen der Vergleichbarkeit wichtig, immer denselben Blickwinkel beim Fotografieren einzunehmen. Ansonsten leidet die Vergleichbarkeit. Das, was auf den meisten Bildern zu sehen ist, ist mM die auch bei Rolex übliche Serienstreuung.
Ich würde das anders interpretieren- beim Makro mag es auffallen, aber bei der normalen Draufsicht, erkennt man/ achtet man logischerweise (auf) die großen Indexe besser (eher), als (auf) die Kleineren.Zitat:
Original von Hannes
Die macht es seiner nämlich nach:
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/3...116660ring.jpg
(das gleiche Problem am unteren Schriftzug)
Aber warum? Wirklich dummer Zufall und bei beiden gleich verdreht?
Oder sieht das bei Euch genauso bescheuert aus?
Bitte schaut mal nach. Danke =)
Wenn Ihr also den rechten roten Balken ein wenig nach oben zieht, dann endet die Schrift linksbünding mit der "0". Auf der linken Seite startet die Schrift dafür rechtsbündig mit der "5".
Somit doch alles im Lot, oder? :gut: :dr:
Bei allem Respekt und mit der Bitte um Entschuldigung, der Schriftzug sieht so oder so scheisse aus. :D
Die grossen Unterschiede überraschen mich allerdings schon, E-Strich mal links, mal mittig und mal rechts.
Mittig gefällt mir ehrlich gesagt am besten, auch wenn dann der Schriftzug rechts zu früh endet.
ich finde diese diskusion um eine abweichung von vielleicht 3/10 mm geil :gut: :gut: :gut:
der noch mehr störende pickel auf dem index ist der oberbrüller :gut: :gut:
hat der überhaupt schon die größe von 1/100 mm :grb: :grb:
gibt es noch eine steigerung von poliertuchmuschi :grb: :D
vielleicht "ständig lupenbrille tragende poliertuchmuschi" :D :D
ne kinners mal im ernst,das was ihr hier wieder als mangel ....... diskutiert sieht
der normale uhrenträger überhaupt nicht.
es sei denn man hängt ständig mit lupe und nase über der uhr um die zeit im ein minutenintervall ab zu lesen.
ich sehe schon die schlange vor köln oder den konzis um zu reklamieren ......
der erste thread "kann ich eine neue ds verlangen" lässt bestimmt auch nicht lange auf sich warten ...
das sind schlicht und ergreifend fertigungstoleranzen.
kommen sogar bei uhren für den 10 fachen preis und mehr vor.
und bei einem massenhersteller erst recht. :D :D
Da stimmt die Schriftweite nicht. Das "O" links passt, aber das "E" recht ist zu kurz.Zitat:
Original von Hannes
Dem Percy fiel die Tage auf, dass die Schrift auf dem inneren Ring der Deepsea
auf der einen Seite nicht genauso weit reicht wie auf der anderen.
Toll dachte er. Ring verdreht.
Bis er dann meine in den Händen hielt :D
Die macht es seiner nämlich nach:
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/3...116660ring.jpg
(das gleiche Problem am unteren Schriftzug)
Aber warum? Wirklich dummer Zufall und bei beiden gleich verdreht?
Oder sieht das bei Euch genauso bescheuert aus?
Bitte schaut mal nach. Danke =)
Pfusch am Bau!
Laut Rolex-Prospekt müsste es so sein:
http://www.marken-jaeger.de/rlx/deep.jpg
Das bekommen 50 Euro Uhren besser hin.
.
Und noch eine die auch gegen den Uhrzeigersinn verdreht ist:
http://img.photobucket.com/albums/v6...otos/DSSD2.jpg
Credit to Maverick on WTF
Hannes,Zitat:
Original von Hannes
Und noch eine die auch gegen den Uhrzeigersinn verdreht ist:
http://img.photobucket.com/albums/v6...otos/DSSD2.jpg
Credit to Maverick on WTF
deine Uhr ist nicht verdreht!!! Der Schriftzug ist zu KURZ - siehe oben.
Der Ring, nicht die Uhr ;)Zitat:
Original von GeorgB
deine Uhr ist nicht verdreht!!! Der Schriftzug ist zu KURZ - siehe oben.
Und da es unten genauso aussieht, ist es wohl doch der Ring.
Also nochmal:
1)
Bei deiner Uhr beginnt das "O" des Schriftzugs "ORGINGAL ..." mittig (!) zwischen den Minutenstrichen 50 und 51.
2) Bei deiner Uhr endet das "E" des Schriftzugs "... VALVE" NICHT (!!)mittig zwischen den Minutenstrichen 9 und 10.
Ergo: Die Schrift ist zu kurz.
Bei den anderen Uhren hat die Schrift die korrekte Länge, ist aber nach links verdreht.
.