Hallo, macht mich nicht schwach,
aber wenn ihr wirklich bedenken habt werde ich die Uhr überprüfen lassen.
Und meinen Bekannten vermöbeln. Ich hoffe das wird nicht der Fall sein.
Grüße
Druckbare Version
Hallo, macht mich nicht schwach,
aber wenn ihr wirklich bedenken habt werde ich die Uhr überprüfen lassen.
Und meinen Bekannten vermöbeln. Ich hoffe das wird nicht der Fall sein.
Grüße
Oh, oh,
das arme Schw...
Peace,
Robert
So habe nochmal versuct ein paar andere Fotos upzuloaden, damit die Profis nochmal draufschauen. Aber nach langem wühlen im Internet bin ich mittlerweile auch ein wenig unsicher. ;( ;( :O :O
Wenn sich das bestätigen sollte, dann werde ich das Teil wieder zurückgeben und nächstes mal bei einem Händler kaufen, denn zweimal brauche ich das wirklich nicht.
Ich hoffe Ihr seht was.
Ich glaube das Foto ist etwas schärfer, leider ist mir ein Upload des Zifferblatts noch nicht gelungen, aber vielleicht brauche ich das ja gar nicht mehr.
Trotzdem herzlichen Dank für Eure, wenn auch schmerzliche Hilfe.
Grüße
Ralf
http://www.hpphoto.com/servlet/LinkP...c243df&size=lg
Hier in voller Größe
P.S. Hier noch ein zwei, die aber leider nicht vollständig sind.
eins
zwei
Sorry,aber ich finde sie gut!
Liegt wohl daran,daß ich nicht über die Sparte "Fake" zu den originalen gekommen bin.
Gibt bestimmt Leute hier,die Fakes besser erkennen würden
mööönsch ralle,
da haben se dich aber schön beschissen,
denn diese uhr ist definitiv ein fake.
du schreibst,sie sei von 2003...
ohne löcher in den anstoßhörnern????
dann aufgesetzte perle auf der luenette,zu breite strichindexe,zu dicke blattbeschriftung,zu fette anstöße,und und und.
man muß kein koch sein,um zu merken,dass´ne suppe versalzen ist
und entweder versuchst du hier einige leute zu veräppeln,
oder du bist gewaltig veräppelt worden,denn diese uhr kommt nicht aus der schweiz (auch wenn´s draufsteht),sondern für genau 125 euro aus thailand 8o
Ich will ja niemanden verunsichern, aber die Lünettenperle ist alles nur nicht echt. Und daß Bandanstöße so viel Luft haben ist mir auch neu.
ich empfehle:
www.russisch-inkasso.de , nimm die teuerste Variante, bei so einer Uhr ist das locker drinnen. :]
Wo ist das Problem ?
Bei Unsicherheit ab zum Konzi, Deckel runterschrauben zum Werkcheck, zusätzlich Band ab zum Serien- und Ref.-Nr.-Check und dann kann man sich immer noch überlegen, jemandem ordentlich aus der Abendkasse zu geben... :D
Also veräppeln will ich hier niemanden, andernfalls würde ich wahrscheinlich auch nicht so große Bilder einstellen.
Ich bin hier wohl eher der Beschissene, aber das werde ich dann wohl klären lassen und das Teil, wo immer es auch herkommt, geht zurück zu seinem ehemaligen Eigentümer.
Aber herzlichen Dank Euch allen.
Erzaehl doch mal, wie Du an die Uhr gekommen bist, und was Du dafuer bezahlt hast!Zitat:
Original von Rolex_Ralle
Also veräppeln will ich hier niemanden, andernfalls würde ich wahrscheinlich auch nicht so große Bilder einstellen.
Ich bin hier wohl eher der Beschissene, aber das werde ich dann wohl klären lassen und das Teil, wo immer es auch herkommt, geht zurück zu seinem ehemaligen Eigentümer.
Aber herzlichen Dank Euch allen.
stell doch mal ein bild von der rüchseite der uhr ein,aber so das man auch die bandanstöße sieht.
sind die mittelglieder des bandes hohl oder massiv?
gruß
hugo
Zitat:
Original von HG2
Erzaehl doch mal, wie Du an die Uhr gekommen bist, und was Du dafuer bezahlt hast!Zitat:
Original von Rolex_Ralle
Also veräppeln will ich hier niemanden, andernfalls würde ich wahrscheinlich auch nicht so große Bilder einstellen.
Ich bin hier wohl eher der Beschissene, aber das werde ich dann wohl klären lassen und das Teil, wo immer es auch herkommt, geht zurück zu seinem ehemaligen Eigentümer.
Aber herzlichen Dank Euch allen.
hi,
würd mich auch mal interessieren was dein bekannter dir für die zwiebel abgenommen hat oder abnehmen will 8)
Hallo Ralf,
ich kann Gerald nur beipflichten. Am besten zu gehst mit der Uhr zum Konzi und lässt sie öffnen.
Leider muss ich die Meinung der Anderen teilen, aus meiner Sicht hat diese Uhr klare Kennzeichen eines Fakes. Alleine die Bandanstösse sind jenseits von Gut und Böse.
Hallo,
die Uhr hat 2100,- gekostet, aber ich denke sie geht zurück, wenn soviele der Meinung sind, aber ich lasse sie noch voher durchschauen.
Ich habe die Uhr von einem entfernten Bekannten, den ich hin und wieder auf Partys oder Geburtstagen treffe. Ich bin dann irgendwie mit ihm ins Gespräch gekommen und so...habe ich dieses Teil dann einige Tage später bei Ihm abgeholt.
Ich denke aber, dass er sie zurücknehmen wird, bzw. muss, denn hier stehen mir eigentlich ja relativ Möglichkeiten offen.
Die Bilder der Rückseite stelle ich Euch noch ein, wenn ich den Upload schaffe.
Ich werde Euch natürlich auf dem laufenden halten, wie das ganze ausgeht, wenn ihr wollt.
Grüße und Dank
Ralf
Zitat:
Original von Rolex_Ralle
Hallo,
die Uhr hat 2100,- gekostet, aber ich denke sie geht zurück, wenn soviele der Meinung sind, aber ich lasse sie noch voher durchschauen.
Ich habe die Uhr von einem entfernten Bekannten, den ich hin und wieder auf Partys oder Geburtstagen treffe. Ich bin dann irgendwie mit ihm ins Gespräch gekommen und so...habe ich dieses Teil dann einige Tage später bei Ihm abgeholt.
Ich denke aber, dass er sie zurücknehmen wird, bzw. muss, denn hier stehen mir eigentlich ja relativ Möglichkeiten offen.
Die Bilder der Rückseite stelle ich Euch noch ein, wenn ich den Upload schaffe.
Ich werde Euch natürlich auf dem laufenden halten, wie das ganze ausgeht, wenn ihr wollt.
Grüße und Dank
Ralf
Die Bilder brauchst Du eigentlich gar nicht mehr zu posten, da die Uhr DEFINITIV eine Replica ist :(
Wenn's ne Echte gewesen waere, haettest Du einen Schnapper gemacht fuer 2100 EUR. Leider nur Konjunktiv........................
Hi Ralf,
hast Du denn Papiere und Beschreibungen mitbekommen ? Eine Box scheint ja dabeigewesen zu sein.
Ja, Papiere waren dabei. Auch wenn ich nicht so besonders viel Ahnung von den Uhren habe, bzw. Detailwissen, bin ich ja auch nicht total verblödet.
Aber im Endeffekt hätte ich direkt mit ihm zum Konzi gehen sollen, denn so ein bißchen Papier nachmachen, sollte ja das kleinere Problem sein.
Aber gut das ihr Euch wenigstens auskennt, denn für eine Fälschung ist der Preis dann wohl doch eher etwas hoch. Das kann man bestimmt billiger haben.
Grüße
P.S. Ich hoffe ich werde heute Abend die Uhr wieder los. Vielleicht gibt er es ja direkt zu. Mal sehen.
Zitat:
Original von Rolex_Ralle
Ja, Papiere waren dabei. Auch wenn ich nicht so besonders viel Ahnung von den Uhren habe, bzw. Detailwissen, bin ich ja auch nicht total verblödet.
Aber im Endeffekt hätte ich direkt mit ihm zum Konzi gehen sollen, denn so ein bißchen Papier nachmachen, sollte ja das kleinere Problem sein.
Aber gut das ihr Euch wenigstens auskennt, denn für eine Fälschung ist der Preis dann wohl doch eher etwas hoch. Das kann man bestimmt billiger haben.
Grüße
zeig mal die papiere, würd mich echt interessieren...
Zitat:
Original von Rolex_Ralle
Ja, Papiere waren dabei. Auch wenn ich nicht so besonders viel Ahnung von den Uhren habe, bzw. Detailwissen, bin ich ja auch nicht total verblödet.
Aber im Endeffekt hätte ich direkt mit ihm zum Konzi gehen sollen, denn so ein bißchen Papier nachmachen, sollte ja das kleinere Problem sein.
Aber gut das ihr Euch wenigstens auskennt, denn für eine Fälschung ist der Preis dann wohl doch eher etwas hoch. Das kann man bestimmt billiger haben.
Grüße
P.S. Ich hoffe ich werde heute Abend die Uhr wieder los. Vielleicht gibt er es ja direkt zu. Mal sehen.
1. Welche "Papiere" waren denn dabei?
2. Welche Nummern stehhen auf den Papieren?
3. Nein, Papiere (Zertifikate) kann man nicht nachmachen lassen.
4. Ja, selbstverständlich gibt es gefälschte Zertifikate.
5. Ja, für eine Fälschung war der Preis zu hoch.
Wenn die Lünette 60 Rastungen/Umdrehung hat, das Uhrwerk
mit 21600 T/h schlägt und beim Aufziehen leicht kratzt, dann hast
Du einen 150 Euro Blender.
Mensch Ralf,
das wird echt interessant.
Bitte halte uns auf dem Laufenden...
Und ich hoffe, es geht alles gut.
Puhh mir fällt ein Stein vom Herzen!
Er hat sich zwar erst ein wenig doof gestellt, hat mir dann die Lünette gedreht und 120 gezählt.
Ich erklärte ihm dann, das würde aber nicht reichen, entweder zum Konzi, oder aufmachen.
Er hat die Uhr dann geöffnet und wurde relativ ruhig, obwohl auf dem obersten feststehenden Teil eine Krone eingedruckt war.
Dann erklärte er mir, dass es sich wohl um ein ETA, ich glaube 2836 zwei oder so ähnlich handelt (bei der zwei bin ich mir nicht sicher). Alles weitere war dann Formsache.
Auf Nachfrage meinerseits, ob er mich da Linken wollte, antwortete er nur sehr leise "ne jetzt habe ich wohl den schwarzen Peter, denn das Teil werde ich nicht mehr los oder nur in England".
Ich habe das überhaupt nicht verstanden und erstmal nur mit jaja geantwortet.
Dann zeigte er mir aber die Ebay Auktion in GB. Er hat die Uhr für 1.800 Pfund inkl. Schachtel und Papiere ersteigert.
Daraufhin war ich wenigstens erleichtert, dass ich hier nicht voll abgezogen worden bin und wir haben noch ein wenig bei Ebäääh GB geschaut.
Da findet man alles komplette Zubehörpakete für Rolex, sowie Blender jeder Machart, etc.
Naja für mich ist es ja noch halbwegs gut ausgegangen. Habe zwar keine Uhr und muss meinen Forumsnamen wechseln(vielleicht auf Kein_Rolex_Ralle). Jedoch habe ich auch keine 2100,- für eine Blender bezahlt.
Dann warte ich jetzt doch, bis ich meine Traum Sub von 1973 für einen angemessenen Preis bekomme.
Grüße
Ralf ohne Rolex
P.S. Ich hoffe ich darf trotzdem weiterlesen und schreiben, wenn ich eine Frage habe.
Übrigens ich bin allen kritischen sehr dankbar, denn sonst hätte ich mein zurückgelegtes Geld für einen ich weiß nicht wieviel Blender ausgegeben.