Alles klar!!!
Druckbare Version
Alles klar!!!
was haltet ihr von dem neuen navigator chrono von GO, finde es schade, dass er das kal. 39 hat hat.
hat einer von euch die uhr schon?
gefällt mir von den fotos her im mom. am besten aus der serie..
Extrem hübsch, auch recht "günstig", aber "nur" eben Kal. 39!
...günstig???
hab ich was verpasst?
Verwechsle ich da jetzt was??? :grb:
Edit: War schon der richtige: 6300.-
nur 6300 € für einen Modulchrono ? Das ist ja echt billig :D. Ich frage mich warum er nicht gleich 8500 kostet. Das wäre doch mal ein Wort
....worin liegt den der nachtteil beim modulchrono?
Ok, ich habs jetzt mal net so teuer empfunden, aber hier werden wohl lieber 7100.- für ne 3-Zeigeruhr mit Datum gelatzt! :D :D :D
erstens ist es kein reines Chronographenwerk, zweitens ist die Wartung nicht so einfach, drittens kann es aufgrund von leichtesten Unterschieden in der Fertigung Schwierigkeiten beim Start des Chronos geben. Eine Firma, welche einen solch unverschämten Preis für so eine Uhr aufruft, könnte wohl ein eigenes Chronographenwerk mit Automatic entwickeln. Schau mal in alte Preislisten dieser Firma, was vergleichbare Chronos (mit exakt dem gleichen Modulkaliber)noch vor Jahren kosteten. Noch vor Übernahme durch die Swatchgroup. Ich sage nur Swatchgroup Puplikumsverarschungspreise.
Ich weiß (bis auf das mit dem Chronostart), aber hast meine Smilies net gesehen???
Ich finde die Uhr trotzdem wertig und wär bereit, diesen Preis zu zahlen!!!
...ich denke über preise braucht man hier nicht viele worte verlieren,...es handelt sich bei unseren geliebten zwiebeln um luxusgüter, mehr muß man doch dazu nicht sagen!
bei ner golduhr zahlst du ja auch nicht nur den reinen material mehrwert...
Weise Worte!!!!
welche uhr würdet ihr mir, bekennendem freund der uhren aus glashütte denn empfehlen als variation zu meinen kalendern?
das ist wohl wahr. Aber bestimmte Magazine, welche sich mit Uhren befassen, schrieben vor gar nicht so langer Zeit, dass der Preis für eine PP Nautilus von 12000 DM schon fast unverschämt ist. Heute werden solche Preise für Chronos mit Dubois Depraz (oder wie man das schreibt) Modul hingenommen. Das Kaliber
in der Glashütte hat übrigens eine ähnliche Performance wie ein ETA 2892.
Die Schwierigkeiten beim Start des Chronos sind in den Fertigungstolleranzen zu
finden, bei der Verbindung von Werk und Modul. Daher kann der Chronozeiger beim Start manchmal springen oder verspätet anlaufen. Das mit den Golduhren stimmt natürlich auch.
Eine Uhrenempfehlung aus Glashütte wäre eine schlichte Lange in Platin. Ich glaube das Modell heisst Richard Lange. Bin mir aber nicht so ganz sicher.
Uiiii, die ist schön, kostet aber 30k!!!!
ist aber eine echte Empfehlung. Viel schöner und Besser geht aus Glashütte nicht mehr. Ausser man steht auf viele Zeiger. Eine echte Enduhr eben. Danach braucht man eigentlich nichts mehr. Manchmal taucht im Netz eine günstiger bei seriösen Händlern auf. Dann könnte man selber hinfahren und sich den Traum abholen.
Ich hatte sie beim Konzi mal am Handgelenk!
Seeeeeeeehr schwer, musste das Band ganz eng stellen, sonst wär sie mir "übergekippt"
Aber du hast recht! Eine brillante Uhr!!!
...also die lange ist sehr schön aber 30k möchte ich im mom. nicht hinlegen,...
@Michél: Sollte der ewige Kalender nicht Kal. 100 haben???