wann genau ist basel denn?!?
Druckbare Version
wann genau ist basel denn?!?
die grosse uhrenmesse in basel
nicht was phil, das weiss ich :-)
sondern wann ist sie
sorry, verlesen, datum weiss ich auch nicht, ist glaub ich immer im fruehjar!
Schau auf BASELHOW dort findest du alle Infos - Termin imho 15-22. April 2004
Habe mal einen Bekannten bei Rolex angerufen und gefragt, ob an den Gerüchten was dran ist.
Man überlegt, in Anlehnung an den Rolex Perpetual Chronometer Precision , Ref.8171 von 1949 einen Vollkalender aufzulegen;
von einem ewigen Kalender weiß er nichts.
Der Vollkalender wird derzeit bei Ebay versteigert; man versuchts zumindest.
Hier könnt´ Ihr Euch mal das Exemplar anschauen.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...category=22258
hat was, findet ihr nicht?!
doch, soeine hab ich in wien auch schon mal gesehen, aber der preis???
Ich glaube ich gehe mal zum Konzi und bestelle mir vorsorglich eine - muss dann vielleicht, wenn wirklich was kommt nicht "ewig" warten (wie der grünen Sub)
meinst du der konzi nimmt eine bestellung auf auf eine uhr, bei der nicht sicher ist, das sie kommen wird...?!?
wenn Du ne Anzahlung von EUR 1000,00 auf den Tisch legst, macht Wempe das mit Sicherheit.
stimmt, wempe macht grundsätzlich alles...
also auch mal gleich zu wempe laufen... :-)
Ihr meint bestimmt ein Vollkalender-Modell -Datocompax- wie die hier:
http://www.hpphoto.com/servlet/LinkP...1f071da2&size=
http://www.hpphoto.com/servlet/LinkP...7f083d1b&size=
http://www.hpphoto.com/servlet/LinkP...339c3e0b&size=
http://www.hpphoto.com/servlet/LinkP...2a1c6eca&size=
Und dafür brauchts nicht mal nen Manufakturwerk - ETA hat da mit dem 7751 ein wunderbar geeignetes Kaliber im Angebot... :D ;) :D
und mit dem 7751 wäre sogar noch ne Mondphase mit drin.
Glaube aber nicht, daß Rolex dieses Kaliber verbaut. Dann dürfte die Stahlversion nicht mehr als EUR 3000,00 kosten. Und wo gibts denn sowas?
Wohl definitiv nicht bei Rolex... 8o 8o 8o
Bei den alten (siehe oben) war das Valjoux 72 drin.
Gerald, ich glaube kaum, dass Herr Heiniger und Herr Hayek daran interessiert sind ihre Geschäftsbeziehungen (sofern überhaupt vorhanden) zu vertiefen.
Ich denke das man bei Rolex nicht so flexibel sein wird. ?(
Außerdem würde das für die Konstrukteure ja STRESS
bedeuten. ;)
Aber man sollte ja immer an das Gute im Menschen glauben.
:D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D
Ehrlich gesagt, ich bin garnicht so wild drauf, dass Rolex ewige Kalender baut. Dafür gibt es andere Firmen, die sich entsprechend positioniert haben. Mit Rolex verbinde ich verlässliche Uhren ohne allzuviel Schnickschnack.
Hi C.O.S.C,
aber das ist doch genau die Herausforderung für eine Manufaktur.
In dem Fall besonders für Rolex, da man ihnen gemeinhin derartige Kaliber ja nicht zutraut.