Vor wengen Wochen noch hätte mich die Kamera interessiert.
Jetzt isse mir pupsegal :rofl:
Druckbare Version
Vor wengen Wochen noch hätte mich die Kamera interessiert.
Jetzt isse mir pupsegal :rofl:
:rofl:
Du hast das "Beschaffungs-Drama" ja auch schon hinter Dir ... ;)Zitat:
Original von karlhesselbach
Vor wengen Wochen noch hätte mich die Kamera interessiert.
Jetzt isse mir pupsegal :rofl:
Leg 150,- € drauf und du bekommst eine gebrauchte D200 :op: :op: :op:Zitat:
Original von elmar2001
Nicht sonderlich lange, wenn es sich um einen offiziellen Nachfolger handelt. Aber scha doch nach einer neuen gebrauchten D80 - die kriegst Du jetzt so günstig wie nie und wenn sie nur ein paar tausend Auslösungen haben, sind sie fast wie neu. Achte nur darauf, dass es eine "deutsche" Kamera ist mit gelben Garantieschein (aus den Niederlanden) - dann hast Du auch Garantie und besseren Service hier.
Auch nicht schlecht.
Stimmt, zum Beispiel hier um 699 vom Händler, wenn ich bedenkeZitat:
Original von ducsudi
Leg 150,- € drauf und du bekommst eine gebrauchte D200 :op: :op: :op:Zitat:
Original von elmar2001
Nicht sonderlich lange, wenn es sich um einen offiziellen Nachfolger handelt. Aber scha doch nach einer neuen gebrauchten D80 - die kriegst Du jetzt so günstig wie nie und wenn sie nur ein paar tausend Auslösungen haben, sind sie fast wie neu. Achte nur darauf, dass es eine "deutsche" Kamera ist mit gelben Garantieschein (aus den Niederlanden) - dann hast Du auch Garantie und besseren Service hier.
was ich vor 2 jahren selbst für die Kamera bezahlt habe... :(
Aber so ist das nunmal, Digicams aller Klassen sind im Zeitraffertempo
entwertet.
ebayshop schneider
Bitte dran denken:
Nicht jeder will sich eingehend mit dem Thema Fotografie befassen.
Angenommen so jemand, der nur eine DSLR möchte, holt sich auf euren Rat hin eine gebrauchte D 200. Ohne sich wirklich zu informieren.
Der möchte dann Urlaubsfotos machen. Und stellt mit Erschrecken fest,
es fehlen die grüne Vollautomatik und die Motivprogramme. :op:
Nonsens werdet Ihr sagen. Die braucht man nicht.
Ein Gelegenheitsknipser ist aber dankbar für diese Hilfsprogramme. ;)
Ich muß es wiederholen: nicht jeder will sich mit Belichtungssteuerung befassen, oder belasten, je nach Standpunkt. ;)
Man tendiert halt gerne und oft dazu eine Nummer darüber zu kaufen.
Nicht nur bei Kameras sondern auch bei vielen anderen Dingen.
Liegt wohl in der Natur der verspielten Männer :D
gerade bei Kondomen ein wichtiges Thema! :op:Zitat:
Original von THX_Ultra
Man tendiert halt gerne und oft dazu eine Nummer darüber zu kaufen.
Nicht nur bei Kameras sondern auch bei vielen anderen Dingen.
...
Wobei da fällt das viel schneller unangenehm auf :D
Enthüllt die Wahrheit sozusagen prompt :D
Immerhin hat die D200 eine Programmautomatik.Zitat:
Original von karlhesselbach
Bitte dran denken:
Nicht jeder will sich eingehend mit dem Thema Fotografie befassen.
Angenommen so jemand, der nur eine DSLR möchte, holt sich auf euren Rat hin eine gebrauchte D 200. Ohne sich wirklich zu informieren.
Der möchte dann Urlaubsfotos machen. Und stellt mit Erschrecken fest,
es fehlen die grüne Vollautomatik und die Motivprogramme. :op:
Nonsens werdet Ihr sagen. Die braucht man nicht.
Ein Gelegenheitsknipser ist aber dankbar für diese Hilfsprogramme. ;)
Ich muß es wiederholen: nicht jeder will sich mit Belichtungssteuerung befassen, oder belasten, je nach Standpunkt. ;)
Klar, aber wer nur mal so fotografieren möchte,
für den ist selbst eine Programmautomatik eine Herausforderung.
Grüne Vollautomatik sowie Motivprogramme sind
zwei prima Wege, einfach zu guten Bildern zu kommen.
Es ist nur ein Rädchen das zu drehen ist, manhcmal sorgt selbst das für Verwirrung.
Schau Dir nur mal die vielen Kompaktknipsen an, welche Einstellung da manchmal auf dem Programmwählrad gewählt wurde. :rofl:
Aber Hesselhoff, wer nur so knipsen will ist mit einer Kompakten besser beraten, als mit ner DSLR auf "grüner Welle"
Zitat:
Original von karlhesselbach
...Schau Dir nur mal die vielen Kompaktknipsen an, welche Einstellung da manchmal auf dem Programmwählrad gewählt wurde. :rofl:
Klassiker!
"Huch, jetzt habe ich ein Video gedreht"
Klar , die Kompakte macht alles , die schärft sofort nach und und und..
Aber es gibt doch viele , die möchten eine DSLR, und einfach Bilder machen.
Für die sind die Motivprogramme und die grüne doch super.
Ich hab jetzt keine grüne mehr, so langsam wird es.
Aber ich brauch noch zu lang, so richtig flüssig ist das noch nicht ;)
Zitat:
Original von karlhesselbach
Ich hab jetzt keine grüne mehr, so langsam wird es.
Aber ich brauch noch zu lang, so richtig flüssig ist das noch nicht ;)
Einfach weiter üben, das wird schon! :gut:
Irgendwann hat mans dann im Gefühl
...eben...Du stehst doch nicht unter Zeitdruck - oder ?...Uebung macht den "Meister Hesselbach" (und 5 Mark in's Phrasenschwein) :gut:Zitat:
Original von karlhesselbach
Aber ich brauch noch zu lang, so richtig flüssig ist das noch nicht ;)
ist dieser sensor der d90 im vergleich zu dem der d80 denn so viel besser? die aktuellen preise einer d80 mit 18-200 vr objektiv und der d90 mit dem gleichen objektiv liegen derzeit um die 400 euro auseinander (wobei die d80 derzeit fast täglich im preis fällt, so lange sie noch lieferbar ist)
hat die d90 noch diesen automatik modus?
... ich weiß, fragen über fragen - jedoch sind um die 1000 tacken halt 1000 tacken ;)
D90 ist sicher eine gute Cam, aber für mich gibt es in Zukunft nur noch Vollformat! :gut:
Ich warte bis die D3 einen guten gebraucht Preis hat, dann wird sie die D200 ablösen, und die reicht mir bist jetzt völlig aus.
Wie ist das eigentlich mit dem Sprung von der D200 auf die D3 und den vorhandenen Objektiven. Die bei der D200 oft eingesetzten DX-Objektive sollen die Leistung der Vollformatkameras nicht richtig ausnutzen können. Da wären auch wieder neue Linsen fällig. :rolleyes:
Die DX Linsen gehen schon, nur in geringerer Auflösung, da sie den Vollformat Sensor nicht voll ausleuchten.
So viel ich weiss kann man die D3 aber in den DX Modus schalten, hat aber dann "nur" um die 6 MP.
Zum Glück hab ich bis jetzt nur ein DX Objektiv gekauft.