ich bekomme gar keine riester förderung :ka:
Druckbare Version
ich bekomme gar keine riester förderung :ka:
Und bei Verlegung des Hauptwohnsitzes ins Ausland :twisted:
Gruss
Roland
Ist nix ehrenrühriges dran. Ich wette,daß 95% aller Riesterer nicht wirklich durchschauen, was sie da machen - das gilt übrigens für nahezu jede Versicherung. Ich halte es ähnlich und tue, was mir vertrauenswürdige Personen empfehlen.Zitat:
Na dann ...
Typisch deutscher Unfug!
Wie lange existiert eigentlich das Rententhema schon in Deutschen Landen?
Ist doch noch relativ jung, oder?
Soo jung nicht mehr. Ich bin mit der Mahnung großgeworden, daß das Rententhema in der eigenen Hand liegt. Die Generation 40+ tut mir diesbezüglich leid. Sahne habens die jetzigen Rentner, so satt wird keine Generatin danach mehr.
Ich bin halt ehrlich.Zitat:
Original von paddy
Na dann ...Zitat:
Original von Sub-Date
Ich riestere auch, aber nicht weil ich das System verstanden habe
oder weil ich daran glaube, sondern weil vor ein paar Jahren
so ein Fuzzi von der Verbraucherzentrale im Fernsehen erklärt hat
dass man das machen sollte.
...
Es ist auch nicht so dass ich mich damit nicht beschäftigt habe.
Ich bin nur zu dumm es so detailliert zu verstehen dass ich mir ein echtes objektives Bild darüber machen kann.
Zitat:
Original von padis
und wenn Ihr mal kurz in irgendeinem Alten- + Pflegeheim (besonders in der geschlossenen Demenz) vorbeischaut, werdet Ihr erkennen, wie unbedeutend Geld, Rente, Gold, Schmuck, Aktien, Rolexuhren etc. sind
obwohl ich es hier ausdrücklich Niemanden von Euch wünsche
@ Robby
die ER wird kommen (alles andere werden dann freiwillige Extras sein); warte ab
Tjo, stimmt. Kein Scherz. Ich mache das hauptberuflich. Man relativiert, vor allem wenn man der weiter oben erwähnten Generation 40+ angehört und ein eher prekäres Arbeitsverhältnis eingehen muss(te)... ;(
@Tobias: Das mit dem Verlust stimmt vollkommen. Kleine Stückelungen sind natürlich aus Sicht der Anlage oder Rendite nicht rentabel.
Es geht hier auch nicht um Rendite sondern um einen gewissen Rückhalt sollte wirklich einmal einmal der schlimmste Fall eintreten.
Bezüglich den Körnern gebe ich dir aber Recht. Ist sicherlich ne interessante Alternative zu Münzen.
Ich weiss das sich dieser Tipp schwachsinnig anhört aber ich selbst habe ihn von einem Menschen bekommen der in seinem Leben bereits sehr sehr viel erlebt hat, auch wirtschaftlichen Erfolg hatte und meiner Meinung nach sicher ein Mensch ist dessen Beispiel man folgen sollte.
@Ulrich
Bezüglich deiner Aussage zu Sachanlagen hätte ich gerne ne genauere Antwort.
Ihr Dramaqueens :D Lustig, wie hier immer die schwärzesten Momente angenommen werden. Wenn ich ständig im Hinterkopf behalten würde, daß ich irgendwann vielleicht mal demenzkrank werde oder demnächst das komplette westliche Wesen in die Binsen geht, müßte ich auch vor jedem Autokauf eine Unfallklinik, vor jeder Bierbestellung die Betty-Ford-Klinik und vor jedem Zigarrenkauf die Batterien meines elektronischen Kehlkopfs ("Luke, ich bin dein Vater") abchecken.
Parole: Aufpassen!!
:rofl:
:rofl: :rofl: :rofl:Zitat:
Original von Donluigi
Ihr Dramaqueens :D Lustig, wie hier immer die schwärzesten Momente angenommen werden. Wenn ich ständig im Hinterkopf behalten würde, daß ich irgendwann vielleicht mal demenzkrank werde oder demnächst das komplette westliche Wesen in die Binsen geht, müßte ich auch vor jedem Autokauf eine Unfallklinik, vor jeder Bierbestellung die Betty-Ford-Klinik und vor jedem Zigarrenkauf die Batterien meines elektronischen Kehlkopfs ("Luke, ich bin dein Vater") abchecken.
Parole: Aufpassen!!
Stimmt :gut:
Naja es ist natürlich immer die Frage wie ein Mensch seine Zukunft sieht und vor allem was er absichern will.
Ich gehe auch mit einer gewissen Leichtigkeit durchs Leben und mache mir sicher über vieles keine Gedanken. Die Frage ist nur was es mich kostet wenn ich 1-2k in kleinen Münzen liegen habe um für den schlimmsten Fall einfach einen kleinen Rückhalt zu haben.
Hier gehts ja nicht um die große Kohle oder um einen Grossteil seiner Altersvorsorge sondern einfach um ein Backup für so einen Fall.
Und wenn gar nixs kommt verschenkste die Dinger halt zu Geburtstagen und Taufen deiner Enkelkinder :D
Oder läss dir, wenn du tot bist 2 Stück auf die Augen legen für die Überfahrt ;) :D
:rofl: :gut:Zitat:
Original von Salamander
Oder läss dir, wenn du tot bist 2 Stück auf die Augen legen für die Überfahrt ;) :D
Zitat:
Original von buchfuchs1
:rofl: :gut:Zitat:
Original von Salamander
Oder läss dir, wenn du tot bist 2 Stück auf die Augen legen für die Überfahrt ;) :D
Yeah! :gut: Der Fährmann nimmt nur Bares!
Vielleicht auch ne goldene Rolex !
Wie geil ist das denn wieder :rofl: :rofl:
Riester-Rentenverträge kann man in Form von Bankguthaben mit Zinsansammlung (z.T. mit an der Umlaufrendite orientiertem Zinssatz), privaten Rentenversicherungen oder Anteilen an thesaurierenden Investmentfonds abschließen.
Im noch andauernden Sommerloch wollen verschiedene Politiker übrigens wieder mal die Beamten in die Rentenkasse mit einzahlen lassen. Toll, aber man vergisst bei dieser Diskussion leider immer, dass mit der Ausweitung des Kreises der Einzahler auch die Zahl der Bezieher steigen wird...
Grundsätzlich ist der Schutz im Insolvenzfalle, bei Altersvorsorge Themen, einem großen Stellenwert einzuräumen.
woher beziehen die jetzt ihre rente? :grb:Zitat:
Original von MSA
Im noch andauernden Sommerloch wollen verschiedene Politiker übrigens wieder mal die Beamten in die Rentenkasse mit einzahlen lassen. Toll, aber man vergisst bei dieser Diskussion leider immer, dass mit der Ausweitung des Kreises der Einzahler auch die Zahl der Bezieher steigen wird...
Meine Rente ist mir komischerweise weniger wichtig, als das was ich meine Kinder mit auf den Weg geben kann. 8o
Pensionssparverträge, Krüger usw. An so etwas haben meine Eltern damals überhaupt nicht nachgedacht. =(