Klasse Gerhard :gut: :gut:
Vielen Dank fürs Mitnehmen :verneig:
Druckbare Version
Klasse Gerhard :gut: :gut:
Vielen Dank fürs Mitnehmen :verneig:
Zum Wochenende gibt's einen neuen Modemburner. Es ist schon alles hochgeladen - man darf gespannt sein. :twisted: :twisted: :twisted: :supercool:
wir sind gespannt Gerhard. Super Story wie immer.
Hab letztens in Venedig die Rising Sun gesehen, das Ding war auch nicht gerade klein...
:gut:
So, der Artikel über Antibes ist jetzt hier als pdf-Datei zum Download abgelegt - wer nicht genug davon bekommen kann. :cool: ;)
Hoppla, gerade gesehen, dass ich noch Fotos der 'Tiara' auf dem Weg zum Ankerplatz vor St. Tropez vergessen habe. Hier sind sie:
http://i6.photobucket.com/albums/y20...Fra082-155.jpg
http://i6.photobucket.com/albums/y20...Fra082-157.jpg
http://i6.photobucket.com/albums/y20...Fra082-162.jpg
http://i6.photobucket.com/albums/y20...Fra082-160.jpg
http://i6.photobucket.com/albums/y20...Fra082-159.jpg
http://i6.photobucket.com/albums/y20...Fra082-164.jpg
:]
:verneig: :verneig: :verneig:
Sag mal Gerhard, woher hast auch noch diese ganzen Hintergrundinfos? Wahnsinn :verneig:!
Ich glaub, vor Deinem nächsten Urlaub versteck ich mich im Koffer :D.
Gegenfrage: Woher haben die Jungs hier im Forum die ganzen Hintergrundinformationen über Rolex- und sonstige Uhren? Antwort: Man muss sich nur ein bisschen interessieren und mit der Materie beschäftigen. Mir macht das halt mehr bei Booten und Schiffen als bei Rolexuhren Spaß. Ausnahme: Die Speedy. ;)Zitat:
Original von Jimbo
Sag mal Gerhard, woher hast auch noch diese ganzen Hintergrundinfos?
Und ich muss ja die Herrschaften hier zum Boote-Thema füttern - sonst macht's ja keiner. :dr:
Ich war früher auch ein wenig bootsverrückt, aber so exakte Infos selbst zu Eigentümern und Kosten etc. hab ich selten zusammengekriegt.
...und willkommen im Forum, auch bei den Boots-Verrückten! :]
... wofür ich Dir dankbar bin!Zitat:
Original von siebensieben
Und ich muss ja die Herrschaften hier zum Boote-Thema füttern - sonst macht's ja keiner. :dr:
Gibt es eigentlich dem r-l-x-Forum vergleichbar gute Bootsforen?
Das beste Boots-Forum ist rlx. :supercool: :dr:
PS: Weiß nicht, wahrscheinlich gibt's welche, aber ich kenne sie nicht. Müsste mal jemand suchen. ;)
Gerade machte jemand im Nachbarforum auf diesen Link aufmerksam: http://www.stuttgarter-zeitung.de/st...chem-ende.html
Die Tiara vor Korsika von Piraten überfallen. 8o
Muss man die Charter da jeden Tag bar auf den Tisch legen? 8o
Klasse Bericht!
Danke!
:gut:
Gruß Rudi_ko
Nein, aber es gibt ja sonst noch Kosten, zum Beispiel etwa 1000 Euro Trinkgeld für die Crew pro Tag. Kein Witz. 8oZitat:
Original von jochen
Muss man die Charter da jeden Tag bar auf den Tisch legen? 8o
um 7m "verlängert" 8o einfach drangeflanscht? stelle ich mir bautechnisch sehr spannend vor das umzusetzen.Zitat:
Original von siebensieben
Die ‚White Cloud’ ist schon fast ein kleineres Format, aber immerhin mit Hubschrauberdeck. Eine Feedship aus Holland, früher „nur“ 60 m lang, wurde sie 2005 um sieben Meter verlängert – die Ansprüche werden halt größer.
http://i6.photobucket.com/albums/y20...Fra082-510.jpg
Normalerweise auseinanderschneiden, Teilstück einfügen, zusammenschweißen.
Zumindest wird's bei Kreuzfahrtschiffen so gemacht.
Hier zur 'Tiara' noch ein paar Informationen exklusiv für Euch: Baujahr 2004, Länge 55 m, Breite 11 m, Tiefgang mit ausgefahrenem Schwert 8 Meter! Gewicht 468 Tonnen. :shock: Motorleistung 1.400 PS, Reisegeschwindigkeit unter Motor 12 Knoten. Reichweite unter Motor bei 10 Knoten knapp 6.000 Seemeieln = gut 11.000 Kilometer. Segelfläche knapp 1.200 Quadratmeter. Krafstoff 38.000 Liter, Frischwassertang 10.000 Liter und Frischwasseraufbereitung aus Salzwasser bis zu 12.000 Liter pro Tag. Bauzeit der Yacht etwa gut zwei Jahre. Und ein paar Wochen war die 'Tiara' die größte Sloop (Einmaster) der Welt, bis sie von der 75 m lagen 'Mitrabell' abgelöst wurde. Eigentümer der Tiara ist der New Yorker Immobilienhändler Jonathan Leitersdorf.
:D