Zitat:
Original von frederic
Während Herr Prof. Dr. Dr. Jaques Hürlimaier noch über die Marsenit Zusätze referierte, mit denen sie früher den Stahl vergütet hatten, kamen wir an einem weiteren Werkraum vorbei.
Die Tür stand offen und ein altes Weiblein sass alleine an einem Uhrmachertisch.
"Gott zum Gruss, Frau Zwölligkofer", sagte überlaut Herr Hürlimaier und fügte entschuldigend zu mir gewandt dazu, "Wissen Sie Frederic, es ist unsere älteste Mitarbeiterin, sie hört nicht mehr besonders."
Von der sozialen Fürsorge angetan, trat ich an den Werktisch und sah Frau Zwölligkofer, wie sie die Indizes mit einer feinen Pinzette setzte. Herr Hürlimaier sah sich einige Zifferblätter und sagte mit leisem Tadel laut : "Frau Zwölligkofer, haben wir wieder unsere Brille vergessen?",
"Jo mei", war ihre nüchterne Antwort.
Herr Prof. Dr. Dr. Jaques Hürlimaier sagte zu mir gewandt : "Eigentlich ist sie schon zu alt, aber die Stiftung besteht darauf, dass wir sie bis zu Ihrem Lebensende beschäftigen - sie kannte noch den alten Wilsdorf persönlich."
Ich entgegnete etwas konsterniert, als ich die Arbeit sah : "Aber die Indizes sitzen schief!"
"Ja" erwiderte Hürlimaier, "das ist so, immer wenn sie Ihre Brille vergisst. Aber im Vertrauen : Unsere Kunden lieben das, es gibt Ihnen das Gefühl der ächten Handarbeit"
;)