Bist Du wohl ruhig!
:D
Bye
Marko
Druckbare Version
Bist Du wohl ruhig!
:D
Bye
Marko
ja,ja marko :D :D
so ist das,nirgends ist man sicher :D :D
und der begriff "transitional" für alle 16660, 16800 und 168000 hatte dann wahrscheinlich seinen ursprung schon 1969 auf dem CSD... :rolleyes: :D
hier hat doch mal jemand ein bild von ner total abgeranztenrolex gepostet, die ein bühnenbauer (oder was er auch immer von beruf war) über jahrzehnte täglich bei der arbeit getragen hat - ich denke da trifft doch daily rocker den nagel auf den kopf. ich finde den ausdruck auch nicht schlimm, denglisch oder whatever hin oder her...
just my 2 pfennige...
Wenn schon englisch, dann vielleicht "daily beater" ( das ist der Ausdruck, den Amerikaner verwenden, wenn sie "daily rocker" meinen :D)
...kein forumsinternes Problem. Vieles wird überall eingedenglishid. Wieviele Deutsche habe ich schon im Ausland erleben dürfen, welche den Begriff Handy verwenden...
Foren sind schön, bilden sie doch regelmäßig ihre eigenen Jargons aus, genauso wie es unter Piloten, Anglern, Jägern, Börsen, etc auch geschied.
Weiter so, das Forum findet sich so im eigenen Sprachumfeld zur einer Gemeinschaft, ob arm oder reich, einfach oder gebildet, jung oder alt, vintage oder modern, es verbindet uns. Das sind wir, die Uhrenspinner, mit unserer Sprache.
Gruß,
René
Nun ja, was das berühmte Handy angeht - das ja eigentlich ein portable, cell fone oder mobile ist mußte ich mit den Jahren feststellen das man zwar vor 5 Jahren im englischsprachigem Ausland noch blöd angeschaut wurde wenn man schnell einen handy call machen wollte - heute jedoch selbst Angelsachsen das Wort benutzen.
Schön zu sehen das nicht nur die Amis unsere Sprache negativ beeinflußen sondern das wir's ihnen schon heimzahlen;)
Wir haben hier so einige spezielle, vielleicht nicht wirklich korrekte "Spezial-Ausdrücke" - aber sind es nicht die, die das Forum liebenswerter machen?
Gruß
hpl
Zitat:
Original von svendocino
Ob man den 'daily rocker' nun bescheuert, überheblich oder was-weiß-ich findet, ist ja Geschmackssache. Aber blödsinnig ist der Terminus nicht die Bohne. Dass ein heftig benutzter Gegenstand 'gerockt' wird, nach einer gewissen Zeit sogar 'runtergerockt' ist, gehört ja nun schon seit Jahren zum aktiven Sprachschatz einiger hunderttausend Menschen. Insofern ist die Herkunft des DR etymologisch durchaus nachzuvollziehen.
etymologisch. du kennst aber schwierige wörter. :D
Ah! - ein fürs Forum äußerst segenbringender Thread - Danke Georg! :gut:
... ich finde es völlig schnurz, ob ein Begriff in der gesamten Komplexität seiner Bedeutung nur von einer kleinen Community gebraucht und verstanden wird. Wenn ich einem Aussenstehenden gegenüber meine Alltagsuhr als "Daily Rocker" vorstelle, gehe ich fest davon aus, dass er versteht, was ich meine. Genau so sicher, wie er wohl "Dödel-Begriff" richtig verstehen wird.
zeig lieber eine deiner schönen Uhren.... :D
statt hier - o tempora o mores mäßig - den Untergang des Abendlandes zu deklamieren...
im übrigen offenbart eine kurze Google Recherche, dass der begriff "daily rocker" in deutschen, niederländischen, italienischen, spanischen, und sogar englischsprachigen Foren (zumeist Uhren) Verwendung findet...
Schon klar. :D - Aber es ist halt einfach immer wieder zu, zu schön von Hawking das Universum erklärt zu bekommen.Zitat:
Original von Mawal
im übrigen offenbart eine kurze Google Recherche, dass der begriff "daily rocker" in deutschen, niederländischen, italienischen, spanischen, und sogar englischsprachigen Foren (zumeist Uhren) Verwendung findet...
:grb: :grb:Zitat:
Original von Mawal
im übrigen offenbart eine kurze Google Recherche, dass der begriff "daily rocker" in deutschen, niederländischen, italienischen, spanischen, und sogar englischsprachigen Foren (zumeist Uhren) Verwendung findet...
Recherche? Georg hat es doch schon gepostet in seinem ersten Beitrag!
Zitat:
Wer sagt schon "Daily Rocker".
Man sagt, "Das ist meine Uhr".
Der Rest ist logisch.
Die "Daily-Rocker" eine Uhr die durch dick und dünn geht.
Ein gekünsteltes Wort für eine gekünstelte Herausforderungen:
Die größte Gefährdung der meisten "Daily-Rocker" genannten Uhren hier sind ein paar Wasserspritzer am Waschbecken auf der Herrentoilette des Lieblings-Italieners oder der kühle Fahrtwind, wenn´s Cabrio Verdeck mal offen ist oder zu scharfe Poliermittel. :D
naja, irgendwann müssen neue Begriffe mal eingeführt werden. Eine Uhr "rocken", "daily rocker" und co haben sich imho aber schon etabliert - ob schön oder nicht.
Begriffe sind nicht mehr als ein Code. Und wenn sie verstanden werden, erfüllen sie Ihren Zweck.
Man könnte sie außerdem als Zeichen für den inneren Zusammenhalt einer Gruppe interpretieren (ich hab jetzt nicht "Indikator für Gruppenkohäsion" gesagt ;))
Wer immer den Oberlehrer spielen will :op: "das darf man nicht...", na bitte schön.
---
Mit Verlaub, die oben schon gepostete Liste ist besonders blöd:
Der falsche Glanz scheinbar cooler English-Terms
Handy, Oldtimer, Showmaster usw... alles prägnante und verständliche Begriffe.
Wer sagt denn, daß "Handy" etwas ENGLISCHES sein soll (bekanntlich kommt der Begriff aus dem schwäbischen :D)?
Das gilt für viele Begriffe hier. Geh mal zum Konzi und frag nach einer SD oder EX II. Oder nach einer GMT Pepsi. Oder welchen LC die Uhr hat.Zitat:
Original von GeorgB
Also bevor ihr euch im Ausland oder im Umfeld von Leuten, die etwas Allgemeinbildung besitzen, als Deppen outet, sagt zu eurer Rolex einfach sowas wie "Alltags-Uhr" oder "Every-day-watch".
Nicht daß ich von meiner Meinung, Denglisch im Allgemeinen dämlich zu finden, abweichen würde... aber Deine Worte wirken auf mich irgendwie überzeugend. :gut: :gut: :gut:Zitat:
Original von tela
Foren sind schön, bilden sie doch regelmäßig ihre eigenen Jargons aus, genauso wie es unter Piloten, Anglern, Jägern, Börsen, etc auch geschied.
Weiter so, das Forum findet sich so im eigenen Sprachumfeld zur einer Gemeinschaft, ob arm oder reich, einfach oder gebildet, jung oder alt, vintage oder modern, es verbindet uns. Das sind wir, die Uhrenspinner, mit unserer Sprache.
Gruß,
René
Viele Grüße,
Daniel
Wo Du Recht hast, ....
Leider sehe ich erst jetzt den Thread, da ich auf einer anderen Location war, wo alles noch pending ist, kurz vor dem green lighten.
So what, meine tripple six, die täglich on duty ist, macht alles mit. Dementsprechend bin ich ganz relaxed und hoffe, dass dieses every day timepiece weiterhin am Arm seinen Job verrichtet...
All the best ;)