-
Bin zwar kein Uhrmacher, aber meines bescheidenen Wissens nach kann man eine Magnetisierung ausschließen. Denn dann würde die Uhr nicht ein paar Sekunden, sondern entlich Minuten vorlaufen. So wenig, dass es sich nur um Sekunden handelt, kannste die Spirale gar nicht magnetisieren (sagen die Uhrmacher in einem anderen Forum).
Gruß Rocki
-
Hier hast Du naturlich recht. Mein Ansatz hierbei war, dass die Spirale zeitweise aneinanderklebt und zeitweise wiederum nicht (ausgelöst durch Bewegungen), was erklären würde, dass die Uhr teils auch sehr genau geht.
Aber im Grunde sind alles Vermutungen, endgültige Klarheit bringt nur ein Fachmann, der die Uhr von innen sieht.
-
da hast du glaub ich Recht Swiss, vorallem weil sie schon wieder 10+ zugelegt hat. Die Uhr kommt zu Rolex, der Wiener Konzessionär hatte immerhin ein halbes Jahr seine Chance. Schade nur, dass ein Service diese Auswirkung hat... JJ1
-
So,
Status zurück in Wien: +20/24
Konsequenz: um die Spirale herum kompletter Bauteil neu.
Inkonsequent ich weiß, dafür nur Warten bis Freitag ;-)
JJ1
-
Hallo! Für die, die es interessiert:
Status nach 10 Tagen: +1/24 konstant.
Das war´s dann, alles wieder normal.
JJ1
-