RE: datumssprung 3 nach 12
Zitat:
Original von retsyo
Jetzt muss ich auch mal doof was fragen....
Stimmt es, dass man Automatikuhren mit Datum zwischen 20 Uhr und 01 Uhr nicht stellen darf? :grb:
Steht bei meiner Mühle mit ETA 2824 genau so in der Bedienungsanleitung, ist bei Rolex aber scheinbar kein Thema, sonst ständ es im Booklet.
RE: datumssprung 3 nach 12
Zitat:
Original von klobi
Extrem ist das beim Lemania 5100 - da beginnt sich die Datumssscheibe um 23:00 Uhr zu drehen...
"extrem" is ja denn mal wohl was anderes;
------------- Bert
RE: datumssprung 3 nach 12
@ Klaus
@ Peter
:gut: Danke!
Ich hatte mich mit dem Thema noch nicht so beschäftigt, aber als sich eben die Gelegenheit so günstig bot, dachte ich: fragste mal... :D
Ich glaube, bei der Brätling steht das auch im Handbuch, hatte ich nur gerade nicht da.
Also für Rolex gilt das nicht, oder?
RE: datumssprung 3 nach 12
Zitat:
Original von Bert_Simpson
Zitat:
Original von klobi
Extrem ist das beim Lemania 5100 - da beginnt sich die Datumssscheibe um 23:00 Uhr zu drehen...
"extrem" is ja denn mal wohl was anderes;
------------- Bert
Jo. Bei meiner Titus dauert der Datumswechsel von 1 Uhr bis 5 Uhr Nachts. :D
RE: datumssprung 3 nach 12
.
@ retsyo
das war doch nicht dumm gefragt, sondern eine absolut berechtigte Frage;
----------- Bert
RE: datumssprung 3 nach 12
RE: datumssprung 3 nach 12
Zitat:
Original von retsyo
@ Klaus
@ Peter
:gut: Danke!
Ich hatte mich mit dem Thema noch nicht so beschäftigt, aber als sich eben die Gelegenheit so günstig bot, dachte ich: fragste mal... :D
Ich glaube, bei der Brätling steht das auch im Handbuch, hatte ich nur gerade nicht da.
Also für Rolex gilt das nicht, oder?
Jaein!
Bei der GMT/EX2 sollte beim Rückstellen über die Datumsgrenze hinaus zunächst soweit zurückgestellt werden bis das Datum vollständig gewechselt hat und dann ggf. wieder vorgestellt werden (z.B. bei Stellen von 2:00 auf 23:00).
Hier ist der Datumsmechanismus aber wohl ein etwas anderer.
RE: datumssprung 3 nach 12
Gibt's da irgendwo eine Liste?
RE: datumssprung 3 nach 12
RE: datumssprung 3 nach 12
Zitat:
Original von PBW
Was für 'ne Liste?
Was bei welchen Werken wie zu beachten ist.
Edit: Christoph, genau.
RE: datumssprung 3 nach 12
Steht bei meiner EX2 (K7.....) in der Bedienungsanleitung.
RE: datumssprung 3 nach 12
Ok, ich glaube, ich werde mal die Tage einfach einen Blick in die Booklets werfen. Lesen soll ja ohnehin der Bildung zuträglich sein.... :D
RE: datumssprung 3 nach 12
Schaden kann's nicht und Oyster Booklets sind echte Klassiker :D
RE: datumssprung 3 nach 12
RE: datumssprung 3 nach 12
Zitat:
Original von retsyo
Ich sagte ja, ich muss "doof" fragen.... :ka:
Mir wurde beim Kauf meiner Breitling gesagt ich solle darauf achten, Uhrzeit und Datum nicht zwischen 20 Uhr und (ich glaube) 01 Uhr zu verstellen.
Soll angeblich irgend etwas mit dem Mechanismus der Datumsscheibe zu tun haben.
Seit ich das gehört habe, hab ich's auch irgendwo zufällig noch mal gelesen.
Die Frage war also durchaus ernst gemeint.
Du warst mit dem Smilie auch nicht gemeint Martin. Es gibt keine doofen Fragen. Irgendwann hat jeder mal angefangen sich dafür zu interessieren, wie das Innenleben seiner Uhr aussieht.
Gemeint war die Reaktion mit " :rofl:" auf Deine Frage.
Also bitte weiterfragen - nirgends findet man schneller und besser Antworten als hier :gut:
Datumssprung bei Sub no Date
Bei meiner Sub no Date springt das Datum etwa um 7,2-8,4 Sekunden nach 12Uhr und 15,3-16,7 Sekunden nach 00:00 Uhr um. :D
Nein Ernsthaft. Das ist doch wirklich bedenklich. :rofl:
Es handelt sich um mechanische Konstruktionen. Damit Mechanik überhaupt funktioniert wird Spiel benötigt, z.B. "Zahnflankenspiel".
Die Zeiger werden gesetzt, nachdem der Uhrmacher (oder die Maschine bei der Erstfertigung) bei der Montage das Datum hat springen lassen. Das es hierbei Toleranzen gibt ist nachvolziehbar und umumgänglich.
Das Umspringen um Gong 00:00Uhr ist sicher Glückssache. Meine 16713 wechslete das Datum vor der Revi um ca. 10 Sekunden nach 00:00h. Danach ist es etwas unpräziser geworden.
Gruß
Jochen