Zitat:
Original von THX_Ultra
Bezüglich Profitabilität bzw. Rendite möchte ich doch mal kurz LVMH ins Spiel bringen ;)
Auch sehr beachtlich :gut:
Druckbare Version
Zitat:
Original von THX_Ultra
Bezüglich Profitabilität bzw. Rendite möchte ich doch mal kurz LVMH ins Spiel bringen ;)
Auch sehr beachtlich :gut:
Blödsinn...Rolex ist eine normale AG....nur die Aktien dieser AG gehören einer Stiftung....Zitat:
Original von Mostwanted
Rolex ist ja auch eine Stiftung und kein gewinnorientiertes Unternehmen.
"Nur die Aktien", was den sonst? Also Alles. Demzufolge ist Rolex SA 100% Eigentum der Stiftung.
Ein ganz normales Modell zur Steueroptimierung denke ich mir oder?Zitat:
Originally posted by Mostwanted
Demzufolge ist Rolex SA 100% Eigentum der Stiftung.
Nö, da der Gründer keine Erben hatte ist es eine Stiftung mit gemeinnützigen Zwecken... :op:Zitat:
Original von benjik
Ein ganz normales Modell zur Steueroptimierung denke ich mir oder?Zitat:
Originally posted by Mostwanted
Demzufolge ist Rolex SA 100% Eigentum der Stiftung.
Bye
Marko
Genau. Und jetzt bitte alle ihre Stammbücher durchforsten...nach Opa Hans :DZitat:
Original von Reckel
Nö, da der Gründer keine Erben hatte ist es eine Stiftung mit gemeinnützigen Zwecken... :op:Zitat:
Original von benjik
Ein ganz normales Modell zur Steueroptimierung denke ich mir oder?Zitat:
Originally posted by Mostwanted
Demzufolge ist Rolex SA 100% Eigentum der Stiftung.
Bye
Marko
In der Schweiz ist jeder Handwerksbetrieb der mehr als 2 Mitarbeiter hat eine AG ;)Zitat:
Original von Mawal
Blödsinn...Rolex ist eine normale AG....nur die Aktien dieser AG gehören einer Stiftung....
Schon. Aber sicherlich wird es der Familie Heininger nicht schlecht gehen... Wenn erst der Vater, dann der Sohn... imho ist das schon noch ein Familienunternehmen, die eben auch was Gutes tun. :gut:Zitat:
Original von Reckel
Nö, da der Gründer keine Erben hatte ist es eine Stiftung mit gemeinnützigen Zwecken... :op:
Bye
Marko
Und Lob und Anerkennung der Rolex SA: Sicherlich bleiben über 20% übrig, ist ja fast schon Standard im Luxus-Segment. Wenn meine Firma das bloß auch hätte :ea:
Rolex Deutschland 2006
https://www.ebundesanzeiger.de/ebanz...estHistoryId=1
Ui ! Eindrucksvoll !!!
Umsatzerloese von 2005 auf 2006 um 24% gesteigert.
Jahresueberschuss sogar um 52%.
Eine ganz neue Lesart des Aufschwunges in D.
RLX D macht demnach etwa 9% des weltweiten Konzernumsatzes, nach meiner Uebrschlagsrechnung.
Umgekehrt ergaebe das proportional ca. 275 Mio. Euro Ueberschuss f.d. Gesammtkonzern fuer gemeinnuetzige Zwecke - grob geschaetzt.
Sehr interessant! danke fürs posten!
Eine verdammt gesunde Firma :verneig:
wenn man dann da mal den anteil des forums schätzt...naja, ich glaub die könnten dann schon die ein oder andere dankeskarte ans forum senden! :DZitat:
Original von Hadoque
Ui ! Eindrucksvoll !!!
Umsatzerloese von 2005 auf 2006 um 24% gesteigert.
Jahresueberschuss sogar um 52%.
Eine ganz neue Lesart des Aufschwunges in D.
RLX D macht demnach etwa 9% des weltweiten Konzernumsatzes, nach meiner Uebrschlagsrechnung.
Umgekehrt ergaebe das proportional ca. 275 Mio. Euro Ueberschuss f.d. Gesammtkonzern fuer gemeinnuetzige Zwecke - grob geschaetzt.
Naja, bei 160 Mio Umsatz und Durchschnittspreis von ca. 4k pro Wecker macht das ca. 40.000 Uhren / Jahr.
Angenommen andererseits:
ca. 10.000 RLX members kaufen im Jahr etwa 1 Uhr jeder :grb:
Das wuerde heissen R-L-X repraesentiert 25% des D-Marktes :D
(oder 2,2% des Weltmarktes :D :D)
edit:
1 Neu-Uhr pro Jahr und Member ist ws. etwas zu hoch gegriffen.
Andererseits muss man Umsatzerloese beruecksichtigen, die nicht aus dem Uhrenverkauf stammen.
Soll nur eine nicht bierernst gemeinte Modellrechnung sein um die Proportionen zu veranschaulichen.
Du hast vergessen die von Termi oft zitierten "Labertaschen" abzuziehen. :D Und da hat der Termi schon oftmals Recht. :gut:Zitat:
Original von Hadoque
Angenommen andererseits:
ca. 10.000 RLX members kaufen im Jahr etwa 1 Uhr jeder :grb:
Das wuerde heissen R-L-X repraesentiert 25% des D-Marktes :D
edit:
1 Neu-Uhr pro Jahr und Member ist ws. etwas zu hoch gegriffen.
Ziehst Du dann auch noch die Vintage-Szene ab, dann ist die R-L-X-Gemeinde wohl ein ganz kleiner, zu vernachlässigender Haufen. ;)