Da dachte die Security auch Dr. Psycho ist da... ;)
Druckbare Version
Da dachte die Security auch Dr. Psycho ist da... ;)
Jaja, wir wissen ja wie sowas endet :rofl:Zitat:
Original von buchfuchs1
Och, in München fotografiere ich auch mal nette Gestaltungs-Ideen in anderen Läden.....ist ne gängige Praxis.
Ne Panzerfaust hab ich immer im Wagen.... :D
Ich habe vor 3 - 4 Jahren in einem Möbelhaus einen Schrank fotografiert - vom Verkäufer darauf angesprochen, entgegnete ich, dass ich das Bild in meine Aufnahme vom Wohnzimmer daheim einbaue, um mir vorstellen zu können, wie das "Live" aussehen könnte. Der Verkäufer war begeistert und half noch beim Dekorieren =) ... das hat gut funktioniert, gekauft habe ich dann auch dort. Wer weiss, ob das heute noch ginge.
Auch ne gute Idee :gut:
Im Möbelladen hab ich das letztes Jahr auch mehrfach getan. Zum späteren Vergleich, nachdem man x Läden abgeklappert hat, doch geradezu unerläßlich.
Reell gesehen kann man im Mediamarkt, Obi oder woauchimmer stundenlang fotografieren ohne dass es einer merkt.
Wenn ich Beratung brauche, ist doch auch nie jemand da...
Klar haben die das Hausrecht und an die Regeln hat man sich zu halten. Aber wenn mir einer blöd kommt, kauf ich eben woanders.
Ich glaube die Jungs sind geschult um zu wissen ob einer was will.. und nutzen das eiskalt aus :op:
Wenn ich mal dort bin und Hilfe suche findet man niemanden..
Als meine Maus letztens shoppen war und ich mal aus Neugierde und Langeweile durch den MM bin wurde ich inerhalb von 20 min 5 mal angesprochen ob ich Hilfe brauche..
Ma sagen, der potentielle Einbrecher, der sich beim Ausspähen des Ladens erwischen lässt, sollte diesem Handwerk den Rücken kehren.Zitat:
Original von hugo
der eine fotographiert die klotze um sie seiner frau zu zeigen,der andere die infrarotmelder etc. der alarmanlage ......
wie,wer,wo und wann soll das unterscheiden !?
mach doch mal bitte ein Foto von dem Schild ich glaub das nicht so ganz :supercool:
Nicht die Sachen aber die Preisschilder mit den technische Angaben habe ich als Gedächtnisstütze auch schon fotografiert.Zitat:
Original von hoppenstedt
Auch wenn ich selbst wohl zum Verdienst-Prekariat gehöre: Ich komme mir vor wie mein eigener Opa, wenn ich das so alles lese. Nie würde ich auf die Idee kommen, irgendwelche Sachen zu fotografieren, um... Der Worte sind zuviel gesagt. :ka:
MediaMarkt :motz:
Vor einer Woche nach einer Digicam geguckt: Preis 249,-
Im Inernet so um die 180,-
Vor einer Woche war ja die Aktion, ein viertel vom Preis sparen, ich hin, Preis jetzt auf einmal 259,- 8o
Am Wochenende kam der Mediamarkt Prospekt, Digicam steht jetzt für 199,- drin, die ticken doch nicht ganz sauber.
Wer da kauft ist wirklich selber schuld :twisted:
Wo ist das Problem?
Druck den günstigsten Internetpreis aus und nimm das mit.
Meistens bekommst Du den Preis dann auch im MM. Zzgl. der Versandkosten
natürlich. Gerade wenn das ein bekannter Anbieter ist (amazon, redcoon, ...)
ist das meist überhaupt kein Problem.
Michael das ist Alltag beim M-M.
aber man kann auch ein Schnäppchen bekommen, wenn man die Preise kennt ;)nach langem verhandeln, machte der Media-M. mir das beste Gesamtangebot für meine Canon 5D plus Gläser
in so einem Fall kann man bei denen schon kaufen :gut:
Manni
karli hat ja nach dem warum gefragt.
Eine schluessige Antwort fehlt imho.
Preise zu vergleichen ist doch erlaubt. Darf man sich auch keine Notizen mehr machen ?
Ein Foto ist doch auch nur eine Notiz, ein visuelles Memo.
:grb:
PS:
:DZitat:
Original von stang66
Wenn ich Beratung brauche, ist doch auch nie jemand da...
In dem Link steht warum Geschäfte nicht wollen das Fotografiert wird (teilweise sind das natürlich Schutzbehauptungen), außerdem wird die Rechtslage umfangreich dargelegt.
http://www.it-recht-kanzlei.de/ungen...aeftsraum.html
Viel Spaß beim lesen.
Gruss
Dirk
:grb: kann der jenige sein hausrecht nicht auch nutzen?? wenn der einzelhändler beschließt das in seinen räumen keine fotos gemacht werden dann ist das so. ich verbitte mir in meinem laden auch einige dinge, wem das nicht passt, weiß wo die tür ist.
Natürlich kann jeder sein Hausrecht nutzen. Damit ist aber nur klar gestellt das Du jeden rauswerfen kannst und dabei auch von der Polizei unterstützt wirst. §§ 123 StGBZitat:
Original von Paneristi@web
:grb: kann der jenige sein hausrecht nicht auch nutzen?? wenn der einzelhändler beschließt das in seinen räumen keine fotos gemacht werden dann ist das so. ich verbitte mir in meinem laden auch einige dinge, wem das nicht passt, weiß wo die tür ist.
Es geht aber um die Fragestellung was für rechtliche Folgen es hat wenn jemand Fotos in einem Laden macht obwohl der Ladenbesitzer das nicht möchte.
Weder Ladenbesitzer noch seine Vertreter können denjenigen zwingen die Fotos zu löschen. Auch die Polizei darf das m.E. nicht, da schlicht die Rechtsgrundlage fehlt. Mir ist jedenfalls keine bekannt, ich kann mich natürlich irren.
Daher landet man im Privatrecht (BGB), und sieht sich im Zweifel vor Gericht. Was dann für Argumentationen aufeinander prallen und wie das deutsche Gerichte bewertet haben steht im oben genannten Link.
Gruss
Dirk
Cool!
Lasst uns einen "Zeigt mir eure Mediamarkt-Pics"-Thread aufmachen ;)
Jetzt machts doch keine juristische Facharbeit da draus! Da handelt es sich um einen Bl*d-Markt, mit versifften Böden, schlechter Luft und unvorteilhaftem Personal, dessen Preise ja auch ned der ultimative Hit sind. Aber anscheinend entwickelt sich in diesen "Schmelztiegel" jetzt auch noch der Größenwahn...... :dr: