Original von walti
Hallo,
die Frage ist imho doch, ob er eine Uhr zum täglichen tragen sucht, oder einen Zeitbegleiter , für gelegentliche Nutzung.
Als Trageuhren sind die Handaufzüge bestens geeeignet, da auch die Ersatzteilsituation noch befriedigend ist.
Eine 50 Jahre alte oder gar ältere Uhr ist wegen der vollkommen unbefriedigenden Ersatzteillage aber meiner Ansicht nach weniger zum täglichen Einsatz geeeignet.
Erstens ist im Bedarfsfall die zentrale in Köln nicht mehr als Ersatzteillieferant in Betracht zu ziehen, weil die nix mehr haben.
Zweitens geht dann die Sucherei los, das kann schon schaun dauern.
Dittens fertigem fähige neidergelassene Uhrmacher natürlich auch Teile von Hand nach, überhaupt kein Problem, aber man muss einen guten uhrmacher erstmal finden und dann kostet das mal richtig Kohle.
Ich trage meine 52 Jahre alte DJ nur freizeitmässig, da ich weiss, warum ich das so halte. Eine so alte Uhr ist ein Oldtimer für das Handgelenk und dementsprechend pfleglich sollte sie behandelt werden, ähnlich wie ein altes Auto, das fahre ich auch nur bei schönem Wetter und auch nicht bei Eis und Schnee.
Gegen die Handaufzüge spricht imho hingegen nichts als Trageuhren, da es für ein 1225 noch Teile gibt, die Uhren eh wie Sand am Meer zu kriegen sind, es sind schöne Stücke mit guten Werken und erstaunlich ganggenau, die laufen oft genauer als gleichaltrige automaten.
Die vorgestellten Angebote sind allerdings purer Wucher, so eine Uhr darf kaum mehr als maximal 750,- kosten. Die zweite und die dritte Uhr kommen von einer dubiosen bastelbude, der verkauft oft aufgehübschten Ramsch, Finger weg von den Dingern !
Noch mal zurück zur DJ, wenn es eine ätere DJ sein soll, die man täglich tragen möchte, so würde ich zu einer 16014, 16013 oder auch einer 16030 raten. Schöne Uhren mit Plexiglas, Ersatzteilsituation für das 3035 er Kaliber ist sehr gut, sie haben den charme alter referenzen gepaart mit modernerer Technik, laufen sehr genau und sind bildhübsch.
Als tägliche Zeitbegleiter, wenn es eine Plexi-DJ sein soll, sicherlich bestens geiegnet. Hier mal meine 16014 aus 1979 !
http://i3.photobucket.com/albums/y75/Walti/R0011000.jpg
Gruss an alle rolexianer und uhrenfreunde
Walti
M.Ennulat,1918-2007. In weiter ferne so nah !