iss wie beim vaio steve stimmt's :D :gut:
ich find ihn cool und 90 PS mehr ( oder eben 77 "nur") machen dem kampfgewicht schon beine genug ;)
mir g'fällt er , v.a. die haube :jump:
Druckbare Version
iss wie beim vaio steve stimmt's :D :gut:
ich find ihn cool und 90 PS mehr ( oder eben 77 "nur") machen dem kampfgewicht schon beine genug ;)
mir g'fällt er , v.a. die haube :jump:
Und die Aussenspiegel :rofl:
a la 997 :D
Aber nur wie gewollt und nicht gekonnt X(
endlich mal wieder fundierte Aussagen :dr:Zitat:
Original von steve73
da die faltdaecher teurer sind ist wohl eher umgekehrt.....Zitat:
Original von Sub-Date
Faltdächer sind was für Quarzuhrträger.
Zitat:
Original von Vito
OK... das ist ein Deal :jump: :verneig: :DZitat:
Original von elmar2001
Die 200.000 Euro zahl ich, wenn ich dann einmal fahren darf. :cool:Zitat:
Original von Vito
Mir fehlen noch ca. 200.000,-- Euro =(
Da hat aber jemand da zitieren drauf :gut:
hallo,
ohne witz, i mag den net
grüsse
detlef
welche von beiden meinst du?Zitat:
Original von spacedweller
endlich mal wieder fundierte Aussagen :dr:Zitat:
Original von steve73
da die faltdaecher teurer sind ist wohl eher umgekehrt.....Zitat:
Original von Sub-Date
Faltdächer sind was für Quarzuhrträger.
Aha, nun gut, dannn werde ich morgen früh mal bei Ferrari vorsprechen
:D
Näher dran als ich ist hier eh keiner :op: ;)
Ich seh schon: hier sind wieder die echten Ferraristi unterwegs...... Ferrari damals mal als Karte im Autoquartett gehabt, aber alles wissen wollen..... ;-))))
Es geht nicht um den Preis, es geht darum dass Faltdächer ein FahrzeugZitat:
Original von steve73
da die faltdaecher teurer sind ist wohl eher umgekehrt.....Zitat:
Original von Sub-Date
Faltdächer sind was für Quarzuhrträger.
so entsetzlich alltagstauglich und praktisch machen.
Ähnliches gilt für Quarzuhren, die sind auch praktischer und genauer als mechanische Uhren.
Für mich sind aber Quarzuhren und Faltdachcabrios seelenlos.
BTW. Der Ferrari California ist natürlich ein anbetungswürdiges Fahrzeug,
mit Stoffdach wäre er für mich noch anbetungswürdiger.
Vielleicht ist er aber für die gleiche Zielgruppe wie Quarzuhren bestimmt,
für attraktive junge Milliardärsgattinen.
Ein Cabrio muß ein Stoffdach haben, die Faltblechdächer verhunzen nur die Linie, sei's das Dach oder der Kofferraum dafür. Man muß ja ned mit aller Gewalt ein Auto haben das alles können muß (was es eh ned tut).
Abgesehen davon, nen Ferrari ALLTAGStauglich machen? Lach, wird er ja ohnehin ned, ob mit Blechfaltdach oder ohne.
Stoffdächer haben elegantere Linien, das gewisse Etwas ANDERS zu sein, und sind heute mittlerweile schon perfekt gedämmt (Wärme UND Schall).
Und zumindest bei mir ist der Stofffetzen ohnehin 90% der Zeit geöffnet.
wer kein Cabrio will MUSS sich ja keins kaufen.
Also egal, ob Stoff-, oder Metalldach.
Mir gefällt er. Lecker Ferrari.
Dazu kommen bei den Blechfaltdächern A-Säulen wo du dir die Birne auseinanderschlägst beim Einsteigen, weil sie bis zur Kopfstütze reichen.
Fehlt nur noch ein Windschott und scheiben oben beim Fahren. -peinlich-
Bei Opel :)Zitat:
Original von steve73
Noch kein thread? was ist denn hier los? :rolleyes:
Offizielle Homepage:
(uebereinanderliegende auspuffrohre? gibts auch schon bei lexus, oder?)
http://www.sportauspuff-direkt.de/im...ter-mittig.jpg
Der "California" Schriftzug am heck sieht doch wirklich mies aus. Ist denen nix besseres eingefallen? (kann nur hoffen da kommt das Nummernschild drüber)
Naja ich würd ihn fahren, aber mehr als 40.000€ wollt ich für sowas nicht zahlen müssen. dann doch lieber Boxster!