...sollten am besten gleich einen Club aufmachen :rofl:
Druckbare Version
...sollten am besten gleich einen Club aufmachen :rofl:
Glaub auf diesen Club genehmige ich mir jetzt mal ein Bierchen... :dr:
Na dann PROST :dr:
bin mit im club und stoß mit dir an.
auf jedenfall muß ich dir zu deiner interessanten entdeckung gratulieren.
der thread ist definitiv einer der wertvolleren, egal ob es das blatt nun oft oder selten gibt.
[img]http://www.*****************.net/files/5r3h-1n.jpg[/img]
[img]http://www.*****************.net/files/5r3h-1o.jpg[/img]
Muss Euch leider enttaeuschen, die mittlere Variante ist hier in den USA reichlich aufgetaucht. Sagen wir so, alle drei Varianten gibt es zuhauf. Paar Verrueckte haben auf Eboy versucht daraus Kapital zu schlagen, aber ist nun mal keine Daytona. Selten ist glaube ich keine der Zifferblattvarianten.
Wuerde mir was den Wert angeht, da keine grossen Hoffnungen machen, aber es ist sehr unterhaltsam, diesen Thread zu lesen, und toll dargestellt ist das ganze.
Zitat:
Originally posted by 187edy
ja ich glaube auch das wir die drei einzigen mit dem blatt sind :D
http://i30.tinypic.com/n66iqu.jpg
Hab auch das mittlere Blatt! Serie Z 211...
Kann ich jetzt auf son' "Parachromgerät" hoffen? :grb: Um das heraus zu finden werde ich um ein öffnen der Uhr wohl nicht drumrum kommen oder? :rolleyes:
Hmmmm... :grb: war wohl nix mit den einzigen drei mit diesem Blatt :D
Naja, wird der Club halt etwas groesser...hoffe, wulfman, Dein Bierchen hat trotzdem geschmeckt!? :supercool:
nur in der M-Serie kommt das 3186 vor, du kannst die Uhr also zulassen .. ;)Zitat:
Original von Jejo
http://i30.tinypic.com/n66iqu.jpg
Hab auch das mittlere Blatt! Serie Z 211...
Kann ich jetzt auf son' "Parachromgerät" hoffen? :grb: Um das heraus zu finden werde ich um ein öffnen der Uhr wohl nicht drumrum kommen oder? :rolleyes:
;( schade...
Edit: Obwohl in Hong Kong auch eine aus der Z Serie mit dem 3186 gefunden wurde...
[quote]Original von redsubmariner
Muss Euch leider enttaeuschen, die mittlere Variante ist hier in den USA reichlich aufgetaucht. Sagen wir so, alle drei Varianten gibt es zuhauf. Paar Verrueckte haben auf Ebay versucht daraus Kapital zu schlagen, aber ist nun mal keine Daytona. Selten ist glaube ich keine der Zifferblattvarianten.
Wuerde mir was den Wert angeht, da keine grossen Hoffnungen machen, aber es ist sehr unterhaltsam, diesen Thread zu lesen, und toll dargestellt ist das ganze.
----------------------------------------------------------------------
Also, dass es alle 3 Varianten zuhauf gibt stimmt definitiv nicht. Die Ohne-Serifen II und die Rectangular II gibt es frühestens mit der Z-Serie und das unregelmäßig... Und dass Du diese zuhauf in den USA siehst, liegt wohl daran, dass die Z bis M-Serien schwerpunktmäßig nach USA und Europa ausgeliefert wurden...
Denke, dass der Preis für eine 16710 mit einem der beiden o.a. Blätter und neuem 3186-Werk sich bald über 5 T€ einpendeln wird. Erste Anzeichen dafür sind ja schon wie aus einem anderen Thread bekannt, erkennbar:
http://www.chrono24.com/web/de/suche...nzahlgesamt=68
Hier nochmal der Test in Videoform ob ein 3186er Werk drin ist:
Beim Verstellen des 12-Stundenzeigers bewegt sich zwar der Minutenzeiger leicht hin und her. Der GMT-Zeiger bleibt aber ruhig.
http://www.youtube.com/watch?v=WOx7bPguZgI
Im Vergleich dazu ein Video einer älteren 16710 mit 3185er Werk.
Am Schluss des Videos ist schön zu erkennen, dass bei Verstellen des 12-Stundenzeiger sich sowohl der Minutenzeiger als auch der GMT-zeiger leicht hin und her bewegen...
http://www.youtube.com/watch?v=76RAJWQoosE
Viel Spass beim Überprüfen Eurer GMT´s... ;)
[quote]Original von wulfman
Zitat:
Original von redsubmariner
Muss Euch leider enttaeuschen, die mittlere Variante ist hier in den USA reichlich aufgetaucht. Sagen wir so, alle drei Varianten gibt es zuhauf. Paar Verrueckte haben auf Ebay versucht daraus Kapital zu schlagen, aber ist nun mal keine Daytona. Selten ist glaube ich keine der Zifferblattvarianten.
Wuerde mir was den Wert angeht, da keine grossen Hoffnungen machen, aber es ist sehr unterhaltsam, diesen Thread zu lesen, und toll dargestellt ist das ganze.
----------------------------------------------------------------------
Also, dass es alle 3 Varianten zuhauf gibt stimmt definitiv nicht. Die Ohne-Serifen II und die Rectangular II gibt es frühestens mit der Z-Serie und das unregelmäßig... Und dass Du diese zuhauf in den USA siehst, liegt wohl daran, dass die Z bis M-Serien schwerpunktmäßig nach USA und Europa ausgeliefert wurden...
Denke, dass der Preis für eine 16710 mit einem der beiden o.a. Blätter und neuem 3186-Werk sich bald über 5 T€ einpendeln wird. Erste Anzeichen dafür sind ja schon wie aus einem anderen Thread bekannt, erkennbar:
http://www.chrono24.com/web/de/suche...nzahlgesamt=68
Sehe das wie du, da die Stückzahlen im Verhältnis zur ganzen Serie seit 1989 vorallem bei der M-Serie mit dem 3186er relativ gering sein sollten.
Wann und wieviel der Aufpreis sein wird - steht allerdings in den Sternen.
Gruss Mike
Zitat:
Original von wulfman
Denke, dass der Preis für eine 16710 mit einem der beiden o.a. Blätter und neuem 3186-Werk sich bald über 5 T€ einpendeln wird. Erste Anzeichen dafür sind ja schon wie aus einem anderen Thread bekannt, erkennbar:
http://www.chrono24.com/web/de/suche...nzahlgesamt=68
lol.
vergiss es. sicherlich sind die varianten seltener und sie werden eines tages
wohl auch einen mehrpreis bringen. nur, ich schrieb das die tage schonmal,
wie viel höher der sein wird, das wird die zeit zeigen. und BIS es soweit ist,
werden sicherlich noch ettliche jahre ins land gehen. sowas braucht zeit.
Wie lang es dauern wird, Percy, werden wir schon annäherungsweise daran sehen, wie schnell der Kai seine für 5350,- € verkauft... ;)Zitat:
Original von PCS
Zitat:
Original von wulfman
Denke, dass der Preis für eine 16710 mit einem der beiden o.a. Blätter und neuem 3186-Werk sich bald über 5 T€ einpendeln wird. Erste Anzeichen dafür sind ja schon wie aus einem anderen Thread bekannt, erkennbar:
http://www.chrono24.com/web/de/suche...nzahlgesamt=68
lol.
vergiss es. sicherlich sind die varianten seltener und sie werden eines tages
wohl auch einen mehrpreis bringen. nur, ich schrieb das die tage schonmal,
wie viel höher der sein wird, das wird die zeit zeigen. und BIS es soweit ist,
werden sicherlich noch ettliche jahre ins land gehen. sowas braucht zeit.
Hi
ich habe bei meiner Gold GMT II Referenz 116718 auch die Zifferblattvariante als die Version "ohne Serifen" mit Bindestrich mehr links ...
Hmmm :grb:
Gruß an alle :gut:
Cleaner :cool:
Der Youtube -Test sagt: 3185
:(
Mein Beileid. Dafür hast Du eine zu frühe Z-Serie, leider...
Take it easy... ;)
Da meint man mal man hat was besonderes...und dann sowas! :)
Wie sieht das denn mit den Zifferblättern aus? Kann man da ne geringe Wertsteigerung vermuten?
Wenn wird sie warscheinlich so gering sein, dass sie nicht der Rede wert ist...
Edit: Auf minus4plus6 sind einige Bilder der verschiedenen Blätter abgebildet. Es kommt mir so vor als wären die Fassungen um die Leuchtmasse bei einer massiver. Kann das sein oder ist das das Licht?
ja ist so
die fassung ist bei der einen massiver.
ich habe auch eine mit der dünnen fassung
finde ich schöner
da schaut der punkt ein wenig grösser aus
Meine Freundin hat auch die mittlere Version (Bindestrich nicht mittig und die II sieht aus wie ein Rechteck) und dazu laut dem Wackeltest auch noch das 3186 Werk. (M Serie)
Aufmachen werde ich sie allerdings nicht, da sie noch komplett verklebt ist.
Sind wir jetzt reich?? :grb: :grb: :grb: :dr: