@LaMaronne,
welcher Uhrmacher waere das ;)
Vielen Dank schonmal :gut:
Gruss
Martin
Druckbare Version
@LaMaronne,
welcher Uhrmacher waere das ;)
Vielen Dank schonmal :gut:
Gruss
Martin
Zitat:
Original von Georgio1962
SAG MIR BITTE, DASS DAS EIN SCHERZ WAR UND GANZ BESTIMMT NICHT WAHR IST 8oZitat:
Original von harry_hirsch
Vor 2 Jahren habe ich eine Vintage Speedy über Wempe nach Biel schicken lassen ... 6 Monate X(
Dann kam sie aber auch wirklich perfekt zurück :gut:
8o :( ;( X(Zitat:
Original von Georgio1962
25.04.2008: So, die Uhr ist auf dem Weg in die Schweiz. Mir ist der Zustand des Blattes zu schlecht, um die Uhr zu tragen - und das will ich! =)
Heute nachmittag zum Konzessionär gebracht, ausdrücklich vermerken lassen, dass die Uhr ausschließlich in Biel revidiert werden soll und auch nur dann, wenn ich alle ausgetauschten Teile zurück bekomme. Dann ließe sich die Uhr ja jederzeit in den Ursprungszustand zurückversetzen.
Jetzt kann ich nur noch abwarten - ob Omega die Uhr annimmt (alles original? :ka:) und die sich darauf einlassen, die Tauschteile mit zurück zu schicken.
Bin sehr gespannt und werde euch dann auf dem Laufenden halten. Nochmals danke für die hilfreichen Tipps, insbesondere an Frank und Harry! :gut:
Hi Georg,
hast Du eigentlich schon einen KVA aus Biel für deine SM300 bekommen?
Nur um auch den Abschluss zu erzählen:Zitat:
Original von Venice
Och, ich weiss noch gar nicht, wie ich die Angelegenheit einschätzen soll, aber erlebt habe ich sowas noch nie:Zitat:
Claus, erzähl!
Vor zwei Jahren war meine Speedmaster zur Totalrevi, 500 Teuro, da sie aber mein daily Rocker ist, war das zum zweiten Mal innerhalb 30 Jahren akzeptabel.
Vor ca. 3 Monaten blieb die Uhr plötzlich stehen, die Gangwerte waren vorher aber untadelig. Nicht weiter drauf geachtet, aber als sie dann eine Woche später wieder stehen blieb, ab zum Konzi. Erste Sichtprüfung: nichts festzustellen.
Da gelassen, 14 Tage auf Uhrenbeweger, Werk ablaufen lassen, alles angeblich o.k.
Dann 3 Wochen später, wieder stehen geblieben. Wieder zum Konzi, geöffnet: Ergebnis: Ölfehler, Lager beschädigt, muß nach Pforzheim!
Als technischer Uhrenlaie frage ich mich:
1. Wie kann bei einer Revi beim Hersteller ein Ölfehler auftreten?
So wie ich das verstanden habe, ist nicht das Öl fehlerhaft, sondern es wurde "an falscher Stelle" oder mit "falschem Öl" geölt.
Sollte das zutreffen, wundert mich gar nichts mehr in unserem Lande.
2. Wie kann eine Uhr 14 Tage auf dem Beweger einwandfrei laufen, wenn sie derartig beschädigt ist, dass sie am Handgelenk stehen bleibt?
Bin malgespannt wie das ausgeht, Garantie ist natürlich abgelaufen, mal sehen, wie Omega das Wort Kulanz interpretiert.
Habe heute meine Uhr wieder bekommen und ich muss sagen, Omega interpretiert das Wort Kulanz sehr gut :op:
Nicht nur, dass das Werk vollkommen revidiert wurde, auch das Glas, das einen nicht zu übersehenden Kratzer hatte, wurde ausgetauscht, obwohl dies mit der Reklamation nun wirklich nichts zu tun hatte.
Kosten: 0 Euronen :gut: :gut: :gut:
Da sollte sich der VAG - Konzern mal eine Scheibe von abschneiden :D
Hallo Frank,Zitat:
Original von X-E-L-O-R
Zitat:
Original von Georgio1962
SAG MIR BITTE, DASS DAS EIN SCHERZ WAR UND GANZ BESTIMMT NICHT WAHR IST 8oZitat:
Original von harry_hirsch
Vor 2 Jahren habe ich eine Vintage Speedy über Wempe nach Biel schicken lassen ... 6 Monate X(
Dann kam sie aber auch wirklich perfekt zurück :gut:
8o :( ;( X(Zitat:
Original von Georgio1962
25.04.2008: So, die Uhr ist auf dem Weg in die Schweiz. Mir ist der Zustand des Blattes zu schlecht, um die Uhr zu tragen - und das will ich! =)
Heute nachmittag zum Konzessionär gebracht, ausdrücklich vermerken lassen, dass die Uhr ausschließlich in Biel revidiert werden soll und auch nur dann, wenn ich alle ausgetauschten Teile zurück bekomme. Dann ließe sich die Uhr ja jederzeit in den Ursprungszustand zurückversetzen.
Jetzt kann ich nur noch abwarten - ob Omega die Uhr annimmt (alles original? :ka:) und die sich darauf einlassen, die Tauschteile mit zurück zu schicken.
Bin sehr gespannt und werde euch dann auf dem Laufenden halten. Nochmals danke für die hilfreichen Tipps, insbesondere an Frank und Harry! :gut:
Hi Georg,
hast Du eigentlich schon einen KVA aus Biel für deine SM300 bekommen?
habe ich gerade erst gelesen: Nein. :ka:
Werde aber morgen mal beim Konzi nachfragen, die lassen sowas ja auch gerne noch einige Wochen liegen... =(
Warum dauert der Service bei Omega so lange?
Zu wenig Servicepersonal, zu viele Uhren oder beides?