die 2,70 $ haben wir aber Ende 2006 auch noch bezahlt ..
Druckbare Version
die 2,70 $ haben wir aber Ende 2006 auch noch bezahlt ..
also im Februar warns 3,69$ ich war drüben
Letztes Jahr waren wir, Frau, zwei Kids u. ich mit dem Camper unterwegs.
Nach jeweils drei bis vier Tagen haben wir ein Motel angesteuert.(Mal wieder richtig Duschen)
Mit dem Camper wars aber auch schön, da man in Californien einfach da stehenbleiben kann wo es nicht ausdrücklich verboten ist zu campen. U. die Verbote sind recht selten.
NP´s sollte man jedoch vorbuchen -leider-. Haben des öfteren erlebt das die campgrounds voll waren u. wir dann doch wieder mal die obig beschriebene Regel angewandt haben. War trotzdem cool.
von der tour her war es eine Rundreise: LV, Sequoia NP, King NP, Yosemity, SF, Highway 1 bis LA u. dann wieder zurück.
Dieses Jahr hat meine Frau trotz generve der Kiddis keinen Bock mehr auf Camper. Simmer halt 3 wo im Hotel. Geht auch.
Also als ich letztes Jahr im August hier eingeflogen bin lagen die Benzinpreise bei rd. $2,80/gal. In Kalifornien habe ich jetzt teilweise schon $4,60/gal bezahlt. Nevada ist interessanterweise wieder billiger mit ca. $3,85/gal.
vielleicht sind ja in Kalifornien mit den strengen Umweltvorschriften die Steuern höher :grb:Zitat:
Original von squares
Also als ich letztes Jahr im August hier eingeflogen bin lagen die Benzinpreise bei rd. $2,80/gal. In Kalifornien habe ich jetzt teilweise schon $4,60/gal bezahlt. Nevada ist interessanterweise wieder billiger mit ca. $3,85/gal.
vor ein paar Wochen hat es noch so viel gekostet :D
http://img141.imageshack.us/img141/1980/bild236hh6.jpg
Ganz klar Leihwagen und Motel!
Empfehlen kann ich die super8-Kette! Lass Dir in dem ersten Motel eine Karte ausstellen und du bekommst dann überall noch einen Bonus!
Ach ja, wir haben auch den kleinsten Wagen gebucht den Sie angeboten haben! Wir hatten "fly and drive" gebucht!
Die kleinen Schüsseln haben die eh nicht da und du bekommst etwas größeres zum Preis des "Kleinen"!
Ansonsten ist LA wirklich der Hammer und vielleicht solltest Du noch eine Übernachtung in Palm Springs einschieben! Ein nettes Städtchen!
Gruß Arnd
jupp!Zitat:
Original von Chefcook
Wieso nicht? Hatte 2004 noch das Vergnügen mit einem gemieteten Ford Explorer im Death Valley...Zitat:
Original von AndreasL
... Bedenkt bitte, dass das Death Valley mit einem Mietwagen nicht gehen dürfte.
man sollte aber im Death Valley tunlichst vermeiden, die Klimaanlage einzuschalten, da sonst die Karre kollabieren könnte...
Ich bin gerade von einer Rundreise in den USA zurückgekommen. Wir hatten uns über biffbiffsen (Jochen) einen Leihwagen gemietet. Einen Midsize-SUV. Wir hatten einen Toyota und waren sehr zufrieden. Motels haben wir teilweise während der Reise aus den Hotellobbys im Internet gebucht, da wir keine Route geplant hatten. Die Preise im Internet sind in der Regel auch günstiger als das persönliche Vorsprechen. Sollte man aber doch mal direkt im Hotel buchen wollen, dann sollte man immer direkt nach der besten Rate fragen und erwähnen, dass man Triple-A-Mitglied ist. (AAA-Amerikanischer Automobilclub) Wenn die dann wirklich eine Karte sehen wollen, dann die ADAC-Karte zeigen. Wird immer akzeptiert und der Preis geht so um die 15-20 Dollar runter.
Wenn ihr wisst, in welche Nationalparks ihr fahren wollt, bucht unbedingt während der Reise im Internet. Am besten so 2-3 Tage vorher. Alle Nationalparks sind im Moment brechend voll. Die Hotels ziemlich ausgebucht. Im Bryce-Canyon hatten wir nichts mehr bekommen. Aber es gibt überall auch Motels, Hotels und Bed&Breakfast-Dinger, die nicht im Internet stehen. Das einzige was wirklich rappelvoll war und wo nix mehr ging war Moab (Arches). Da mussten wir 60 Meilen entfernt übernachten.
Abraten würde ich von der Hotelkette Ramada und Motel 6. Der Name Ramada ist nur hier in Europa gut. Die Häuser sind alt und verlebt. Genauso Motel 6.
Wir haben gute Erfahrungen mit Days-Inn, Comfort Inn, Quality-Inn, Holiday-Inn EXPRESS, und Fairfield by Marriot gemacht.
Las Veags solltet ihr auf jeden Fall im Internet buchen. Die haben dort super-specials. Hauptsächlich im Luxor und New York New York. Wir hatten eine Angebot im Hooters, Zimmer waren sehr gut und man hat auch was fürs Auge ;) Ist aber nicht jedermans Sache.
Wir haben viele Camper gesehen und auch die Campingplätze und waren froh, jeden Tag unsere Koffer aus dem Auto in die jeweiligen Motels tragen zu dürfen. Ich fand die Plätze schlimm..........
Nehtm euch Zeit und schaut euch die Nationalparks an. Grand Canyon ist nett aber die anderen wie Bryce, Zion, Arches und Mesa Verde sind absolut empfehlenswert !!!!!
Die Spritpreise sind dort übrigens gestiegen. Das Foto mit der Preistafel ist hinfällig. Regular kostet so um die 3,85 und Diesel (was da aber kaum eine fährt) ist bei 4,15.
Abschliessend möchte ich sagen, dass die Reise (wir sind um die 5.200 Meilen gehafren) ein absoluter Hammer war und ich am liebsten nächstes Jahr dort wieder hin will........
Sollten noch Tips benötigt werden, dann PN
ciao
Stefan
Gestern an der I 40 beim Mojave NP:
http://img144.imageshack.us/img144/8...g1284smcv0.jpg
Schild neben der Kasse:
Wir haben schon unglaublich viel Geld in diese Tankstelle gesteckt und es kostet uns ein Vermögen dieses Geschäft im Nirgendwo zu betreiben. Sie haben die Wahl hier Kunde zu sein oder nicht. Bitte beschweren Sie sich nicht beim Kassenpersonal :rofl:
Wir mussten leider dort tanken, weil auf unserer Route die nächsten 80 Meilen nur Wüste kam...
Hallo :)
ich überlege so mal einiges für den Sommer und habe mir gedacht Mitte/Anfang September für 8-9 Tage nach Californien zu fliegen und dort LA, Palm Springs, San Francisco, ev. Santa Monica u.ä. anzusehen. Deshalb würde ich mich über ein paar Tipps freuen wie ich so einen kurzen Aufenthalt organisiere ohne dauern unterwegs zu sein, ein wenig Zeit am Strand verbringe und trotzdem was gesehen habe.
Flug habe ich mit Virgin Atlantic von Wien aus für 650 Euro pP gefunden, ich denke das ist kein schlechter Kurs, oder?
Bitte danke :)
puh, da hast du aber viel vor in der kurzen zeit.
Die Amis machens mit Europatouren ja auch so, ein Tag Paris, ein Tag München, ein Tag Rom, ein Tag Berlin, ein Tag Amsterdam, Rückflug über London.
...hab mehrmals Auto Motel Hotel gemacht.... :gut: .... Freunde von mir Wohnmobil....wär nix für mich...die Gescichten vom Latrinen entleeren...der entscheidende Grund bei Auto Motel zu bleiben
Gruss
Wum
Kann hier jemand eventuell eine Route sagen wo man sich jeweil 2 Tage aufhält mit einem schönen, sauberen Hotel/Motel ?
Start wäre LA und Ende der Route wäre auch LA. Sehen würde ich gerne Beverly Hills, Hollywood Boulvard, Newport Beach, Laguna Beach, Santa Monica, San Francisco, Highway One + ev. Palm Springs o.ä. oder vielleicht auch Calabasas.
aufjedenfall....den One nehem, hin oder Rück....
sehr schön ist auch Bishop...kleines Kaff in den Bergen...Lake Tahoe....
LA würd ich persöhnlich nicht zu lange verweilen....
Gruss
Wum
Hotel und Mietwagen. Zum einen ist die Freiheit im Wohnmobil doch nur scheinbar, weil du immer und überall deinen Möbelwagen dabei hast. Persönlich wär mir Wohnmobil auch zu unsicher.
Habe neulich die Geschichte zum "überall parken können" gehört:
Der Bekannte hat sein Fahrzeug totmüde in einem "sicheren" Wohnviertel an den Straßenrand gestellt und wollte schlafen. 5 Minuten später klopft es an der Scheibe. Er schaut raus in den Lauf einer Pistole: " I don´t want you in front of my house." Ok, keinen Ärger, also Motor angelassen und um 2 Ecken gefahren. 5 Minuten später klopft es wieder an der Scheibe.....derselbe Pistorenlauf: " I don´t want you in my neighborhood." Nette Leute in dem sicheren Viertel.:D
LG
Michael
zetta,
beverly hills fährst einmal durch und gut ist.
hollywood boulvard fährst du noch schneller durch, stopst schnell am chinese theatre und gibst wieder gas. die gegend dort besteht eigentlich nur aus obdachlosen und pornokinos.
dafür fährst du mal entspannt hier hin:
http://www.griffithobs.org/
kommt sicherlich dem einen oder anderen james dean fan bekannt vor. hier hast du u.a. einen wahnsinns ausblick auf l.a. (wenn kein smog)
laguna beach ist ein traum und santa monica ist natürlich der pier the place to be.
ich kann dir empfehlen die küste hochzufahren nach san francisco. tja und san francisco gibts unendlich viel zu gucken...
wie gesagt ich finde den zeitraum in dem du das alles abklappern willst sehr sportlich 8o
aber gut, vielleicht hast du ja mal später mehr zeit um das ein oder andere länger zu geniessen.
viel spass :dr:
Karre unbedingt bei Biff buchen, unschlagbare Preise.... habe es heuer das dritte Jahr in Folge bei ihm gebucht! :gut:
Die One fahren! Und zwar von Norden nach Süden, somit ist man beim fahren immer auf der Wasserseite!
Edit: Für den ges. Cali-rundtrip sollten es schon mind. (!) 10-12 Tage sein!