Original von PCS
Zitat:
Original von Mostwanted
Es gibt Dinge, die können und sollen nicht gewinnbringend arbeiten in einem Staat. Dazu gehört die Bahn. Öffentlicher Personenverkehr muss in staatlicher Hand als Grundleistung für die Bürger bleiben und aus Steuermitteln subventioniert werden. Privatisierung bringt nichts, weil dann unternehmerische Aspekte ins Spiel kommen, die zu Lasten nicht rentabler Strecken und damit der Grundversorgung der Bevölkerung gehen. Die Oma auf dem Dorf muss auch alle Stunde in die Stadt fahren können und nicht nur 2 mal am Tag, weil der Zubringer gestrichen wurde. Da bringt es wenig,wenn der 1 Klasse Geschäftsreisende 12 Minuten weniger von FFM nach Berlin braucht. Die Schere geht immer weiter auseinander.
Da hast Du Recht, ist aber im Grunde eh in weiten Teilen schon lange passiert.
Wiesbaden beispielsweise, dieser Nabel der Welt, wird von der Bahn schon
Jahrzehnte stiefmütterlich behandelt...... :op:
Was nutzt mir eine Superschnelle ICE Verbindung ab Frankfurt, wenn ich davor
bzw. danach in irgendwelchen S-Bahnen für die paar Kilometer
nach Wiesbaden ne Stunde brauche...... :motz: