-
Das ZB scheint vom Besatz her original zu sein. Ist halt die "alte" Faßart. Die neuen sehen edler aus, die alten haben dafür eine schöne Vintage-Anmutung und passen auch zum Baujahr der Uhr. Die Lünettenringe sehen gut aus, aber festlegen mag ich mich da nur aufgrund der Bilder nicht. Die Uhren gefallen mir jedenfalls recht gut. Schwarzes ZB zur DD ist zwar nix für Mauerblümchen, aber dennoch cool.
Das Gehäuse der Herrenuhr ist ebenfalls in gutem Zustand, crispe Kanten, genug Fleisch, nicht x-mal poliert. Der Stretch des Armbands ist noch wichtig,aber zumindest auf den Bildern scheint alles im akzeptablen Bereich zu sein. Die gebrauchten Damenuhren haben eigentlich immer etwas Stretch, das Band ist aber auch klapperdürr.
Zum Wert:
Die Herrenuhr hat Single-Quick, eine brauchbare Single Quick ohne Steine ist für etwa 5000 - 5500 zu haben. Das ZB hat einen Extrawert von etwa 500,-. Wenn die Lünette original ist (wovon ich jetzt ausgehen würde, aber sicher bin ich mir nicht) würde ich hierfür einen Extratausender ansetzen. Wenn sie nicht original ist, gibts auch nix dazu. Wenn Box und Papers dabei sind, nochmal 200,- dazu. Von der Damenuhr würde ich etwa 1500,- abziehen.
Zum Alter der Schließe: ist doch scheißegal - Hauptsache, sie ist funktionsfähig und original. Ist sie schon mal gelötet worden, sind die Gravuren und Stempel gut zu lesen? Dann ist wohl alles im grünen Bereich. Die Schließen sind robust und halten idR ein Uhrenleben. Und da die Uhren ja noch einen brauchbaren Eindruck machen, kann man davon ausgehen, daß sie einigermaßen schonend getragen wurden. Außerdem sind sie teuer und werden daher gern repariert, bevor sie getauscht werden.