hab grad mal die page von comex angeglotzt,aba nich von rolex zu sehen ;(
ist wohl früher ein markengag von rolex gewesen um den absatz der sea dweller zu fördern!
und rolex wirbt heute noch für(mit) comex!
Druckbare Version
hab grad mal die page von comex angeglotzt,aba nich von rolex zu sehen ;(
ist wohl früher ein markengag von rolex gewesen um den absatz der sea dweller zu fördern!
und rolex wirbt heute noch für(mit) comex!
Na Alexis ganz so war es nicht.
Damals gab es keine Uhr ide die Ansprüche von Comex erfüllen konnte - daher wurde Rolex gebeten eine zu entwickeln.
Zu dieser Zeit war das Marketing und die PR noch nicht so ausgeprägt, als dass man sofort alles als GAG gemacht hat.
In den Zeiten vor Tauchcomputern war man auf die Uhren noch wirklich angewiesen.
Eher ned. Die Uhren waren Comex gelabeled und nur die Firma bekam sie, streng limitiert. Die wurden ned als Werbepräsente verteilt wie billige Kugelschreiber. Und ich glaub auch, daß du im Falle einer Revision des Blattes genauso blöd dastehst wie bei einer doppelroten Seadweller, weil die einfach keine Blätter mehr haben.
Also das die "Taucher von heute" keine mechanische Uhren mehr auf Ihren Tauchgängen mithaben kann ich so nicht unterschreiben. Ich habe in der Verwandschaft einen Hobbytaucher, den habe ich vor längerem mal auf dieses Thema angesprochen...
Er meinte die meisten seiner Kollegen hätten immer noch eine mechanische Uhr dabei, denn diese fällt zu 99,9999% nicht aus wenn man sie braucht! Bei einem Tauchcomputer kann die Batterie leer gehen, das Display schnell zerbrechen, die Elektronik spinnen usw......
Zur Sicherheit nehmen daher professionelle Taucher immer noch eine zweite nicht elektronische Uhr mit, zumindestens wurde dies mir so berichtet!
Soll jetzt nicht in eine Taucherdiskussion ausarten, aber ein Freund von mir - enthusiastischer Taucher, und Tauchlerer nimmt halt 2 Tauchcomputer mit auf die Reise... 2 leere Batterien sind wohl genauso unwahrscheinlich wie eine defekte Rolex.
Allerdings hat auch er eine Uhr am Arm... Seiko... oder sowas.
Zurück zu Comex.
Ich kann mir gut vorstellen, dass auch die Profis nach wie vor mechanische Uhren tragen, allerdings werden die wohl nicht mehr von Comex als Arbeitsgerät gesponsert.
Einer der des Französischen mächtig ist soll doch bitte ein nettes Email an Comex schicken und nachfragen.
Wie wäre das?
Gerade mal gemacht. Wenn's ne Antwort geben sollte, stelle ich sie hier rein.Zitat:
Original von THX_Ultrasoll doch bitte ein nettes Email an Comex schicken und nachfragen.
Wie wäre das?
Im übrigen hat Comex vor der Kooperation mit Rolex mit Omega zusammengearbeitet. Und die Comex-Taucher haben die Omega Seamaster 300 getragen.
Offensichtlich waren's ned zufrieden damit....
War wohl eher eine Philosophie-Frage (obschon es mit der 300er immer wieder mal Probleme gab): Omega und Seiko haben sich der Helium-Thematik damals mit noch stabileren Gehäusen/Gläsern, teilw. einschalig oder Titan, gestellt, während Rolex den Weg des Ventils gewählt hat. So fühlte man sich in Marseille wohl eher von Rolex verstanden und wählte diesen Partner für die Post-Omega Kooperation.
Also das die "Taucher von heute" keine mechanische Uhren mehr auf Ihren Tauchgängen mithaben kann ich so nicht unterschreiben. Ich habe in der Verwandschaft einen Hobbytaucher, den habe ich vor längerem mal auf dieses Thema angesprochen...
Er meinte die meisten seiner Kollegen hätten immer noch eine mechanische Uhr dabei, denn diese fällt zu 99,9999% nicht aus wenn man sie braucht! Bei einem Tauchcomputer kann die Batterie leer gehen, das Display schnell zerbrechen, die Elektronik spinnen usw......
Kann ich als begeisterter Taucher bestätigen. Klar brauchst Du heute beim Sporttauchen keine Uhr mehr, da die Tauchcomputer Dir supergenau alles (Restflaschendruck, Tiefe, Auftauchgeschwindigkeit ect.) anzeigen. Dennoch kenne ich kaum einen erfahrenen Taucher, der nicht doch zusätzlich eine Taucheruhr mit runter nimmt. - als back-up-Instrument. Ich geh nie ohne runter. Denn wenn Dir der Combi in 5o Meter versagt, dann kannst Du ganz schön alt aussehen, denn Du kannst nur noch schätzen wieviele Minuten Du zur Vermeidung von Dekompressionserkrankungen auf bestimmten Tiefen beim Auftauchen bleiben mußt. Hälst Du bestimmte Zeiten nicht ein, wirste später im guten Fall ein bißchen lull im Kopf bleiben (wenn Du überhaupt heil nach oben kommst). Habe vor 2 Wochen in Ägypten übrigens einen Ex-Kampftaucher mit über 15.ooo (!!!) Tauchgängen getroffen - taucht auch immer mit Uhr (für den ist der Tauchcomputer nur 2.Wahl) - leider keine Rolex sondern einer Citizen.
Grüße
Rolf
mechanik ist halt unschlagbar!
Yep! Deshalb hab ich über und unter Wasser auch ne sub am Arm.
Rolf
Also ich bin langjähriger Taucher und Subsi-Träger :D
Vor ca. 12 Jahren war ein Tauchcomputer noch sehr teuer,
deshalb tauchte man mit Uhr, Tiefenmesser und Tabelle.
Aber wenn ich heute die Taucher anschaue, dann würde ich
folgende Einteilung schätzen.
70 % tauchen ohne Uhr 8o
25 % tauchen mit einer Quarzuhr ?(
4 % tauchen mit einer mechanischen Uhr :]
0,7 % tauchen mit Omega, Breitling, IWC :)
0,3 % tauchen mit einer Submariner oder SD :))
Es ist ein totaler Luxus, seine teure Subsi oder SD, an den Bootswänden, Bleigürteln, Preßlufflaschen, Korallen, etc.
zu verkratzen,
aber wozu sind die Subsi und SD denn gebaut worden ? :D
Es geht im Fall auch ohne Kratzer :D :Zitat:
Original von Kristian
Es ist ein totaler Luxus, seine teure Subsi oder SD an den (...) Korallen zu verkratzen...
http://www.rruegger.ch/images/Image%...oral_Dahab.JPG
Hallo Roger,Zitat:
Original von Roger Ruegger
Es geht im Fall auch ohne Kratzer :D :Zitat:
Original von Kristian
Es ist ein totaler Luxus, seine teure Subsi oder SD an den (...) Korallen zu verkratzen...
http://www.rruegger.ch/images/Image%...oral_Dahab.JPG
Du meinst wenn Deine SD "fällt", gibt es keine Kratzer,
sondern "nur" Macken ? :D
Aber zum Verkratzen und Vermacken hast Du ja noch Deine AT :D ;)
Warum ist die SD so grün, ist ihr schlecht geworden ?
@ Roger
Nachtrag :
Ich sehe, daß Deine SD am Grund liegt.
Ist Dir der Verschluß vom Band aufgegangen ? :D ;) :D ;)
Sehr Comic's ;)
Nö. Ist das Jubi-Modell für 2021. :DZitat:
Original von Kristian
Warum ist die SD so grün, ist ihr schlecht geworden
Uhrenfotografie ist eine Sache, Unterwasserfotografie eine andere.
Beides zusammen ist ein Killer... :(
Nein - aber der Scheiss-Delphin wollte und wollte nichtZitat:
Original von Kristian
Ist Dir der Verschluß vom Band aufgegangen
apportieren...
Was für eine Kamera hast Du ?Zitat:
Original von Roger Ruegger
Nö. Ist das Jubi-Modell für 2021. :DZitat:
Original von Kristian
Warum ist die SD so grün, ist ihr schlecht geworden
Uhrenfotografie ist eine Sache, Unterwasserfotografie eine andere.
Beides zusammen ist ein Killer... :(
Ich hatte früher jahrelang mit einer Nikonos V fotografiert.
Aber wie Du schreibst, es war butal stessig und vom eigentlichen
Tauchen hatte ich nicht mehr viel, deshalb tauche ich nur
noch ohne Knipse.