Ich hab' da die Tage übrigens auch was entdeckt....... 8o8o8o
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/2...0/DSC_0158.jpg
Ein mitlackierter Fussel! :op:
Und ich dachte schon, meine sei fehlerfrei... ;)
Druckbare Version
Ich hab' da die Tage übrigens auch was entdeckt....... 8o8o8o
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/2...0/DSC_0158.jpg
Ein mitlackierter Fussel! :op:
Und ich dachte schon, meine sei fehlerfrei... ;)
Tja, falsch gedacht Percy. Wer suchet der findet... ;)
Auch nicht schlecht.
@Percy:
So lassen! Wertsteigerung garantiert, falls Baumwolle knapp wird. :D
hmmm..
vielleicht bin ich ja wirklich zu penibel..
aber...
ich gebe gerne das Geld aus für so ne Zwiebel..aber dann muss sie aber auch Perfekt sein.. ein RR wird auch per Hand gebaut...
Ich hatte auch mit einem Meister von Wempe aus Hamburg gesprochen...der sagte: Sie sollten mal sehen..wie einzelne Zifferblätter von Rolex zu uns kommen... Rolex sagt: das wäre in der Toleranz ..
Na Super...
Ein Nachgang ist nervig.. Vorgang wäre mir auch lieber..
Und wie bereits gesagt...ich muss sie schon Nachts aufs Glas legen...
sonst ist der Nachgang wesentlich schlimmer...
Und PCS: dein Blatt ist doch zum Ko....
würde die Uhr gar nicht mehr tragen...sonst sitze ich wieder am Schreibtisch und sehe den ganzen Tag darauf und komme nicht mehr zum Arbeiten ;-((
Mein Fussel war doppelt so lang..dazu kamen noch 2 Stücke Metallspan!!
Woher??? Aus der Rehhautfräsung ????
Ja...so etwas möchte ich bei meiner Uhr haben...aber erst wenn sie 40 Jahre alt ist
Meine Oma sagte immer, wenn ich das Wort "dachte" benutzt hatte:Zitat:
Original von PCS
Und ich dachte schon, meine sei fehlerfrei... ;)
"Dochte sind keine Lichte und Ärche keine Gesichte" ;)
AAAAAAAAAAAAAAAHHHH!Zitat:
Original von PCS
Ich hab' da die Tage übrigens auch was entdeckt....... 8o8o8o
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/2...0/DSC_0158.jpg
Ein mitlackierter Fussel! :op:
(...)
Von wegen Fussel! Das ist doch eindeutig ein lumbricus terrestris, der Mimikry "betreibt". Percy, schnell einfangen!!! Wenn der sich auf die schwarze Fläche macht, findest Du den nienienie wieder... :D
Gruß,
Marco.
P.S. On topic: rechtsanwalt, da hast Du echt Geduld bewiesen! Respekt :gut:. Das war/ist eine seeeehr ärgerliche Sache...
naja, ich bin ja bisher für meine penible ader belächelt worden (von den meisten). aber: bei mir ist der 12er indizé nicht perfekt ausgefüllt. auch der uhrmacher sieht "berg und tal". zur zentrale geschickt und zurückgekommen mit dem satz: hervorragender zustand, nix zu bemängeln.
obwohls der uhrmacher auch gesehen hat (sagte er) ...
übrigens: meine gmt geht vor (wenn ich mich nicht irre)
Das Schlimme ist ja, dass ich auch unter allergrößter Anstrengung nicht inZitat:
Original von rechtsanwalt1969
Und PCS: dein Blatt ist doch zum Ko....
würde die Uhr gar nicht mehr tragen...sonst sitze ich wieder am Schreibtisch und sehe den ganzen Tag darauf und komme nicht mehr zum Arbeiten ;-((
der Lage bin, diesen Makel mit bloßem Auge zu erkennen. :motz:
Um so größer war der Schock beim reinzoomen in das Bild. 8o
Und die anderen 116710 Besitzer merken nix, weil ihre noch verklebt im Tresor lagert. :D :DZitat:
Original von PCS
Das Schlimme ist ja, dass ich auch unter allergrößter Anstrengung nicht in
der Lage bin, diesen Makel mit bloßem Auge zu erkennen. :motz:
Um so größer war der Schock beim reinzoomen in das Bild. 8o
Was mich stutzig macht ist, das es offensichtlich keine Endkontrolle gibt, dort müßten solche Sachen doch auffallen. Die alte GMT hat derartige Mängel doch nicht gehabt, sind im neuen Modell weitere Produktionsschritte automatisiert? Matallspäne --> Rehautgravur wäre ja schlüssig. An anderer Stelle war ja schon mal von weiteren Mängeln die Rede: Band schief, Datum nicht mittig usw...
:grb: Läßt da die Qualität nach, oder sind das Anfangsschwierigkeiten eines neuen Kalibers, bzw. Modells???
Hallo,
wenn ihr echte Qualität ohne Makel wollt, dann führt imho kein Weg an einer DD vorbei, eine perfekte Uhr, egal ob aktuelles Modell oder Vintage.
Auch Goldsportys sollen sehr gut sein, muss allerdings auch sagen, das das ZB meiner 16613 unter der Lupe auch einen wesentlich besse rverarbeiteten Eindruck macht, als das meiner 16610, anscheinend scheint sich Rolex bei SS/GG oder Goldsportys mehr Mühe zu geben.
Gruss an alle Rolexianer und Uhrenfreunde
Walti
M.Ennulat,1918-2007. In weiter Ferne so nah !
Ich kann es verstehen, wenn einen bei einer neuen Uhr solche Dinge ärgern - u.a. deswegen kauft man ja auch beim Konzi neu.
Aber ein Rechtsanwalt, der im Jahr 2007 noch wandelt... :grb: ;) ;)
Hi Fans,
eben musste ich bei der bildlichen Vorstellung -wie Ihr so mit Lupe & Taschenlampe Eure Uhren untersucht, um Euch sofort nach dem Auffinden von diversen Fehlern sofort dadurch selbst unglücklich zu machen- kurz laut auflachen. Nicht das ich das nicht verstehen oder nachvollziehen kann, es las sich nur irgendwie grotesk. ;)
(Ich hab auch ne LN. Die rastet nicht genau auf 12- aber was soll's, ist ja auch nur eine Uhr.) :D :D
Schönen Abend noch (mit Lupe und Lampe... :twisted: )
Also, ich denke auch, daß hier einige Leute in der Freizeit Ameisen tätowieren...der fehlende Flatsch im 12er Dreieck, der Mehlwurm, den ich mit dem Auge nicht sehe, usw, usw- was macht Ihr bei groben Fehlern? Sauerstoffzelt??
Immer dran denken: Alles, bei dessen Herstellung Menschen beteiligt sind, ist mit großer Sicherheit NICHT fehlerfrei.
Die Uhr ist einmal bei mir am Arm und ich dresch sie aus Versehen an die Stahltür...was dann? Ritueller Selbstmord? :D
Kann verstehen wenn es den einen oder anderen ärgert. Kratzer im Ziffernblatt, die von anderen gesehen werden sind ja keine Kleinigkeit.
Um solche Fehler zu finden sollte eigentlich eine Qualitätskontrolle da sein. Gerade bei einer neuen 5K Stahluhr.
Bei meiner neuen GMT sind mir abgesehen von der Badewanne, die für mich irrelevant ist, keine Mängel aufgefallen. Daneben hat meine SubD von 2002 ein schief gebohrtes Bandglied.
grüsse
Thomas
Jungs, ich versteh' euch gut, ich war früher auch so'n Pingel - aber das hat sich Gott sei Dank in der letzten Zeit etwas gelegt.
Wichtig ist doch, dass im Werk keine Dinge drin sind, die da nicht hingehören und dass die legendäre Qualität passt.
Moin lieber Member,
ich wollte an dieser Stelle (auf den Thread bezogen) auch nur mal wieder auf die Unperfektheit hinweisen und wenn jemand mal bei schönem Wetter ein paar Fotos von seinem liebsten Stück macht und dabei die Macken wieder zu Gesicht bekommt, dann ist das kein Krümel*****n, sondern einfach nur der kleine Frußt, der wieder geweckt wurde.
Hier also meine privaten Fotos vom Wochenende, die alles wieder haben aufleben lassen.
Also wenn das so weitergeht vergeht mir noch die Vorfreude auf die GMT ;) :D
Wie das klingt..ich konnte mir die Mängelfreiste aussuchen...