mensch hugo, bei all den punkten würde ich doch glatt mein sonnenöl vergessen 8o :D
Druckbare Version
mensch hugo, bei all den punkten würde ich doch glatt mein sonnenöl vergessen 8o :D
:rofl: :rofl: :rofl:Zitat:
Original von karli
Fahr nicht ins Ausland, bleib Zuhause
@Hugo : sensationell :rofl: :rofl: :rofl: :rofl:
Alex
Es kommt auf die Umstände des Einzelfalles an!
Urlaub ohne Krone ist wie Strand ohne Meer :D
mitnehmen und ordentlich Salz tanken :gut:
Hatte meine Rolex noch nie in 3. Weltländern dabei, denn ich will ja nicht den ganzen Tag nur in superteuren Hotels wohnen, die ich mir selbstverständlich leisten kann...
Mach wie du es für richtig hältst, ich würde sie da lassen, obwohl ich in jedem Urlaub meine Rolex vermisse.
Mein Leben würde ich wahrscheinlich aber noch mehr vermissen, denn in Rio oder Caracas muss man keine Rolex dabeihaben.
In Asien kannst Du das Ding aber eventuell anziehen, denn die gibt es da an jeder Ecke in falsch.
Ansonsten plädiere ich für Rolex daheim, es sein denn Du machst 14 Tage Urlaub im Club.
leute, seid ihr mündige bürger, oder was?
wir reden hier von einem gebrauchsgegenstand von unter 5k€ wert, den es zigtausend mal so gibt. hat denn irgendjemand hier ein problem damit, mit seinem zigfach teureren auto durch die gegend zu fahren? die wahrscheinlichkeit, daß da was mit passiert, ist wesentlich höher, als die wahrscheinlichkeit, bei normal umsichtigem verhalten die uhr geklaut oder geraubt zu bekommen.
wer bei ner gmt solche sorgen entwickelt, der hat in meinen augen etwas grundsätzlich falsch gemacht: er hat ne rolex gekauft
meine empfehlung:
verkauf die krone, hol dir ne swatch und melde dich aus dem forum ab.
Also ich kann den Thread auch nicht verstehen...schon merkwürdig...da kauft sich jemand eine GMT und nimmt sie nicht mit in die zweite Zeitzone...
Verstehe wer will, ich nicht...
Ich kann die Frage schon verstehen, denn es gibt in diesem Forum eben Menschen, die mehrere Tausend € aus der Portokasse zahlen und andere Forumsmitglieder halt nicht. Unabhängig davon, ob tatsächlich die Gefahr besteht, ausgeraubt zu werden, würde ich die Uhr eher zu Hause lassen, wenn Du Dich damit im Ausland unwohl fühlst. Andersherum: ist der Stress größer als das Vergnügen, dann lass sie lieber daheim.
Viele Grüße, Holger
also ich würde Bilder der Uhr machen incl. Kaufbeleg ,um zu dokumentieren ,wo die Uhr gekauft wurde.
Bei der Gelegenheit können die Bilder ja auch hier eingestellt werden :D :D
Gruß
Frank
Wenn Du Dir schon nicht sicher bist, die GMT am Strand eher nicht trägen würdest und in eher einfachen Strandbungalows logierst....Wegkommen wird sie in Asien warscheinlich nicht. Das wäre auf anderen Kontinenten sicher anders. Aber sicher ist, daß nichts sicher ist.
Meine Empfehlung: laß die Uhr zuhause und entspanne Dich.
Die Freude beim Wiedersehen ist groß.
Wir wissen ja nicht, ob Du vielleicht unabsichtlich in eine miese Gegend kommst.
Du weißt ja: wer in einer miesen Gegend unter einer Laterne sein Geld zählt, bekommt Gesellschaft. :op:
Schönen Urlaub in Asien.
Michael
Ich hab immer ne gute Uhr am Arm.
Musst selber wissen, was Du Deiner Uhr zumuten möchtest.
Sand = Krazter möglich.
Gefährlich (das ist glaube ich Deine Frage) sollte das nicht sein.
Wo genau gehts denn hin ?
Wenn Du kein gutes Gefühl bei der Sache hast, würde ich die Uhr zuhause lassen, ganz einfach. Das wäre mir der Streß nicht wert. Persönlich würde ich die Uhr vermutlich eher mitnehmen, aber auch nur, weil ich meine Uhren auch im Urlaub trage. Wenn Du sie eh nur rumliegen lässt, kann sie auch zuhause bleiben. Immer gesetzt den Fall, daß sie zuhause sicherer liegt als "am Mann" im Urlaub. ;)
Tipp : Einfach mit dem hier am Strand sichern http://img359.imageshack.us/img359/9039/6e5f1fk2.jpg
Im ernst, habe meine Krone immer dabei gehabt, bislang keine Probleme.
Tagsüber aber lieber im Safe verstaut. Man weiss ja nie ............und für den Strand zu schade.
Gruss
Thomas
Bei mir ist es genau umgekehrt.
Meine 16710 begleitet mich seit 12 Jahren auf jeder Flugreise.
Ich denke aber das ist eine Individualentscheidung.
Hier, auf Fraserisland vor Brisbane gibt es uebrigens einen See, dessen Sand ist von so feiner Qualitaet, dass man damit seinen Schmuck polieren kann.
Hab ich natuerlich sofort mit besagter GMT ausprobiert.
Was soll ich sagen: hat funktioniert :D
http://www.dr-krause.homepage.t-onli...aserIsland.JPG
Der See heisst uebrigens Lake McKenzie
In einen Sommerurlaub würde ich die Uhr schon deshalb nicht mitnehmen, weil ich keine Lust auf einen weißen Rand am Arm hätte.
:rofl: :rofl:Zitat:
Original von mazelmarcel
Im ernst, habe meine Krone immer dabei gehabt, bislang keine Probleme.
Tagsüber aber lieber im Safe verstaut. Man weiss ja nie
Zitat:
Original von jean
leute, seid ihr mündige bürger, oder was?
wir reden hier von einem gebrauchsgegenstand von unter 5k€ wert, den es zigtausend mal so gibt. hat denn irgendjemand hier ein problem damit, mit seinem zigfach teureren auto durch die gegend zu fahren? die wahrscheinlichkeit, daß da was mit passiert, ist wesentlich höher, als die wahrscheinlichkeit, bei normal umsichtigem verhalten die uhr geklaut oder geraubt zu bekommen.
wer bei ner gmt solche sorgen entwickelt, der hat in meinen augen etwas grundsätzlich falsch gemacht: er hat ne rolex gekauft
meine empfehlung:
verkauf die krone, hol dir ne swatch und melde dich aus dem forum ab.
Also wenn ich sowas höre, krieg ich echt zuviel...
1. Es könnte sein, dass hier nicht jeder im Geld schwimmt und er nur ein Krönchen für 4k hat, und diese ihm viel bedeutet.
2. Auch ein ausschließlicher Bling-bling Kronenträger könnte der etwaige Verlust einer 4k Uhr ärgern.
3. dies ist übrigens der wichtigste Grund: Wenn man sich nicht grad in einer 12-Sterne-All inclusive Luxusanlage für 3 Wochen verbarrikadiert und das dann Urlaub nennt, sondern durch das Land zieht, in einfachen Strandbungalows schläft, mit Einheimischen spricht und deren Gastfreundschaft zu spüren bekommt, Dörfer besucht in denen für den Wert einer "popligen" GMT ganze Familien über Monate satt werden, dann könnte es sein, dass man sich mit einer Rolex am eigenen Arm nicht ganz wohl fühlt. Ich meine hier nur das eigene Gewissen, kriminelle Absichten werden da die wenigsten haben. Zumal sie dort eh keiner als Rolex identifizieren wird.
@ Threadstarter: Bin mehrere Monate durch ganz Asien gereist, grundsätzlich sind die Leute da friedlicher & friedliebener als hier. Brauchst wegen eines Überfalls o.ä. also keine große Angst haben. Wer natürlich angetrunken im Rotlichtviertel steht hat auch da verloren.
@steve09
1. ich schwimme auch nicht im geld und auch wenn (oder vielleicht gerade weil) mir etwas viel bedeutet, will ich es auch möglichst immer dabei haben. nochmal zur erinnerung: es ist nur ne uhr!
2. gerade bling-bling enthusiasten werden sich ärgern! aber ärgern ist relativ. ich würde mich vielmehr ärgern, wenn ich 4k€ für ne uhr ausgegeben habe, dann aber feststellen muß, daß mir das teil mehr sorgen als vergnügen bereitet weil mein lebensstil oder meine einstellung das nicht zuläßt.
3. ich war einen monat lang in asien unterwegs incl. tauchsafari, jungeltrecking und einiger schlafgelegenheiten, in denen ich mir eher über meine gesundheit sorgen gemacht habe, als um meine krone (sub date). habe mich aber auch im 4* hotel damit wohl gefühlt.
die einschätzung zu asien allgemein teile ich übrigens voll und ganz.
Ihr macht Euch nen Kopf....ich suche zuhause die Uhr nach Urlaub aus: Tauchen: Sub oder Sea Dweller, Südfrankreich: Ein Stahlwecker und ne Goldzwiebel für abends gepflegt Essen....ich hatte die Dinger schon in der ganzen Welt am Arm und es ist nie was passiert... :grb: