Dann lies doch nach: Der Hemden-Thread ;)Zitat:
Original von Subdate300
(...) ja ich weiß wieder ein "Kleidungsthread" :motz:
Aber ich möchte gerne wissen welche Hemdenmarke Ihr empfehlen könnt. (...)
Druckbare Version
Dann lies doch nach: Der Hemden-Thread ;)Zitat:
Original von Subdate300
(...) ja ich weiß wieder ein "Kleidungsthread" :motz:
Aber ich möchte gerne wissen welche Hemdenmarke Ihr empfehlen könnt. (...)
Hm....meine Erfahrungen:
- Boss: mäßige Qualität, erste durchgeribbelte Stellen nach etwa 10 Wäschen
- Burberry: schlecht, Hemden zeigen Scheuerstellen tw. schon nach der ersten Wäsche
- Joop: ganz okay, aber auch nicht für die Ewigkeit gemacht
- Tyrwhitt: sehr gute Preis/Leistung, die Krägen könnten noch ein bisserl akkurater gearbeitet sein und dadurch exakter sitzen
- Thomas Pink: Sehr gute Qualität und Verarbeitung, aber auch etwas teurer
- Ralph Lauren: Halten ewig; habe 10 Jahre alte Hemden die keine Mängel aufweisen und immer noch wöchentlich im Büro getragen werden; die Business-Hemden sind schon etwas teurer, aber es lohnt sich
- Seidensticker: sehr gute Preis/Leistung, aber auch irgendwie langweilig
Momentan trage ich am liebsten Tyrwhitt & Pink... =)
P.S.: zum Thema Wäsche: ich wasche meine Hemden immer bei 40° und erspare ihnen den Trockner (wichtig!)
Die qualitativ für mich ebsten Freizeit-Hemden macht Ralph Lauren...habe auch zahllose Hemden von RL, die 10 Jahre und älter sind.......bei denen hat sich bis heute nicht mal ein einziger Knopf gelöst. Unschlagbar.
Im Business-Bereich, sofern man da nicht die Hemden nach Maß machen läßt, ist van Laack mein Favorit. Wie gesagt, bügel mal ein Boss- oder Britt-Hemd und du weißt, wass ich meine........ ;-((((((
Macht meine Frau ebenso. :D ;)Zitat:
Original von yorck
(...) zum Thema Wäsche: ich wasche meine Hemden immer bei 40° und erspare ihnen den Trockner (wichtig!)
Ich trage ganz gerne:
- Hugo Boss - HUGO Red Label
- Ralph Lauren - Custom Fit
- ESPRIT - Slim Fit
Freue mich, dass bald wieder die Polo Saison eröffnet ist ...
War bei mir haargenau so. Die Seidensticker-Splendestos sind tatsächlich bügelfrei und tragen sich dabei sehr angenehm.Zitat:
Original von taschkar
Kann Seidensticker absolut empfehlen, tragen sich auch an langen Arbeitstagen sehr angenehm und halten sich faltentechnisch hervorragend
Eterna hatte ich früher mal, jetzt nur noch 1. Irgendwie unbewusst zu Seidensticker gewechselt. ;)
Hallo zusammen!
Da ich seit längerem in der Textil-Branche tätig bin, kann ich nur sagen, dass Seidensticker echt gut ist, aber etwas teuerer.:gut:
Eine ganz gute Alternative sind Eterna Hemden "Black Label".
Fast bügelfrei und auch relativ farbecht.Das einzige Manko ist der Schnitt. Nicht besonders jung, eher klassisch, gerade.
Viele Grüße aus München,
Sandra:]
Wer nichts aussergewöhnliches sucht, ist mit Eterna und Olymp gut beraten. :gut:
Gruß Jürgen
ui...noch ein esprit-liebhaber und dann noch schlimm-fidd!! :gut: :gut: im ernst: hab auch alles was rang und namen hat im schrank. nach 30x waschen und trocknen sehen die esprit-hemden von allen noch am besten aus, dazu sitzen sie - vor allem im slim-fit-schnitt - perfekt. bei uns im outlet in ratingen kosten sie zwischen 20-25€. was gibts da zu überlegen?? :DZitat:
Original von Laubi
Ich trage ganz gerne:
- ESPRIT - Slim Fit
Merci für die vielen Antworten!
Was ich so rauslesen kann...
Seidensticker, Ralph Lauren, Van Laak sind die beliebtesten Hemden. Gut am Schluss kam nun noch Esprit, aber (tut mir leid) ich mag die Marke nicht.
Ich werde mal zu RL und VL tendieren. Herzlichen Dank!!! :verneig:
Im Bereich Freizeithemden ist noch die Marke Signum absolut empfehlenswert.
Billige Hemden, die aber super aussehen und gut zu tragen sind: Marvelis.
Das "beste" Hemd was ich habe von der Form und der Knitterfreiheit ist ein Joop Hemd. Ralph Lauren ist auch noch ganz gut. Das Joop Hemd würde ich aber jederzeit bevorzugen.
Kann man machen, wenn man nicht tagtäglich Hemden anziehen muss. Mein Vater trägt jeden Tag Hemden bleibt mittlerweile bei Marvelis.
Das Thema hatte ich vor paar Tagen mit einem Kollegen, und er hat mir diesen interessanten Link geschickt:
http://www.test.de/themen/bildung-so...35684/1442262/
Van Laack ist schon o.k. Ich für mein Teil bevorzuge Testitalia, Cavalli und Armani. Gibt auch ein klasse Factory-Outlet in Vertemate... und bitte ohne Brusttasche.
Ich mag die von Caliban. Liegen zwischen 80 und 120€.
Allerdings gestaltet sich das Bügeln zum Horrortrip!
Bei Olymp mag ich das Logo auf der Brusttasche nicht, sieht man einfach bei zu viele Leuten.
Habe derzeit im Schrank hängen u.a.
- Boss Selection
- Boss Red Label Hugo
- Boss Black Label
- Tommy Hilfiger
- Ralph Lauren
- Dolce&Gabanna
Klar abraten kann ich persönlich von Boss Hemden, egal welche es sind, nach 2-3 Stunden, schauen sie aus, als wenn sie tagelang schon getragen worden sind, furchtbar... X(
In der Freizeit trage ich fast ausschließlich Hemden von D&G, allerdings sind die z.T. wenig Business-tauglich, ich würde empfehlen fürs Business entweder Eterna, Olymp oder Ralph Lauren, da kann man an sich nicht viel falsch machen.
lg michael
irgendwie verwundert mich das wirklich.
ich mag hugo boss sehr gerne, weil ich meine, dass die noch qualität für ihren preis bieten. aber ich hatte auch mal ein boss hemd und kann es nur bestätigen. jedoch dachte ich, ich hatte pech und dass die anderen hemden nicht so knitteranfällig seien.
von joop bin ich ganz weg, egal was es ist. meine meinung nach haben die sich in den letzten jahren sehr verschlechtert. bin mit den sachen nicht mehr zufrieden. leider, denn ich mochte joop gerne.
ich werde definitiv mal ein hemd von ralph lauren kaufen. ich mag das logo :gut: und ich finde es ist eine sehr stylische marke.
was haltet ihr von den polos im gegensatz zu lacoste? ich trage momentan nur lacoste und würde gerne mal ralph lauren kaufen. könnt ihr diese empfehlen?
Auch dazu gibts nen Thread.
Ich steh auf Lacoste, RL bleicht schnell aus.
Zu den Hemden. Im Job präferiere ich VL, prvat nur Etro.
Dann will ich zu Deinen beiden Fragen doch noch mal was sagen:
ad 1 (Hemden): Ich hatte früher Eterna, van Laak, Boss, Rene Lezard und Joop. Kurz und knapp: van Laak hatte tolle Stoffe, die sich besch... bügeln liessen. Eterna war so na ja, über den Rest schweige ich mal :motz:
Aber alle Hemden hatten eines gemeinsam: Sie saßen an mir wie ein Sack, von dem Stoff, der pro Hemd übrig war, hätte ich locker noch ein halbes weiteres gehabt.... :rolleyes:
Also bin ich nach anfänglichem Zögern bei Müller Maßhemden gelandet. Vorteil 1: die Hemden kosten nicht mehr als die van Laak, nämlich schon ab 70 EUR.
Vorteil 2: sie passen halt wirklich perfekt
Vorteil 3: ich lasse mir die Stoffe, die mir im Internet gefallen, als Muster zuschicken. In der Hand schön zerknautscht, dann bügeln und man weiß, ob es einem gefällt :gut:
ad 2 (Polos): ob RL oder Lacoste ist egal, die Qualität bei beiden ist gut. Dunkle Stoffe waschen bei beiden aus X(
Von der Qualität denke ich, sind die beiden Marken gleich auf. Es ist eher der Schnitt, der sich unterscheidet:Zitat:
Original von Subdate300
was haltet ihr von den polos im gegensatz zu lacoste? ich trage momentan nur lacoste und würde gerne mal ralph lauren kaufen. könnt ihr diese empfehlen?
- Lacoste ist eher körperbetont geschnitten
- RL eher "sackig"... ;)
Mittlerweile gibt's aber auch den "Custom Fit"-Schnitt von RL, da sind die Polos dann auch eher tailliert.
In Sachen Polohemden habe ich übrigens sehr gute Erfahrungen mit Abercrombie gemacht: günstiger Preis, ausgezeichnete Qualität, SEHR körperbetont, Vintage-Style mit vielen liebevollen Details. Den jugendlichen Stil muss man halt mögen. Leider nur in den USA zu kaufen, Finger weg von den Angeboten auf eBay.de, die sind gerne gefälscht! Ansonsten einen professionellen Anbieter bei eBay.com wählen oder gleich bei abercrombie.com bestellen. Vorher aber unbedingt die Größe checken: ich trage hier in Deutschland 48/50, bei Abercrombie L/XL!
Bezüglich Polo-Shirts habe ich auch sehr gute Erfahrungen mit Armani Collezioni gemacht, die haben sehr geile Stoffe und die Langlebigkeit der Farben ist gewährleistet, dafür sind sie nicht ganz billig, aber Qualität kostet nun mal eben auch.
lg michael